magicben (09-01-18)
Fakt ist das man brauchbare deutsche Spieler braucht und diese überall Verträge mit langer Laufzeit bekommen, wie sollen die Adler gute deutsche Spieler bekommen wenn sie diesen Weg nicht mitgehen ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
magicben (09-01-18)
Auszug aus der Eishockey News von Freitag in Bezug auf das Thema, ob Bill Stewart Manager in Mannheim sein wird:
Ist zwar wieder nix konkretes aber auch ein Hinweis darauf, dass Stewart uns länger erhalten bleibt."Nun ist zumindest öffentlich geworden, was ohnehin jeder vermutete: Im Hintergrund "bastelt" nämlich Branchenkrösus Mannheim seit Wochen an einer neuen Lösung in Sachen Trainer und Manager. In der Vorwoche ist durchgesickert, dass Bill Stewart - aktuell mit eher wenig Erfolg als Trainer hinter der Bande der Adler - womöglich künftig die Manager-Rolle übernehmen könnte. Nun steht zumindest fest, dass Pavel Gross der Wunschkandidat für die Trainerposition ist und dieser ein konkretes Angebot vorliegen hat. Die Entscheidung will Pavel Gross jetzt am kommenden Dienstag fällen."
Die Chance wäre, die Spieler zu "ködern" durch:
- ein vernünftiges/durchdachtes Konzept der Orga...
- einen Trainer der die Leidenschaft entfacht beim Spieler...
- ein (gewachsenes) Team mit "Gesicht" das regelmäßig um den Titel spielt, evtl. auch mal in der CHL...
- und einen gut dotierten Vertrag...
Wenn dies alles passt, könnte man durchaus auch gute Deutsche bekommen mit einem 2 oder 3 Jahres-Vertrag.
Welche Punkte wir hiervon aktuell erfüllen können, kann jeder für sich beurteilen...
Meiner Meinung müssten wir also die Spieler mit 10-Jahres-Verträgen ködern![]()
"Wir verloren uns aus den Augen, aber niemals aus dem Sinn... Du lebst in mir noch ganz tief drin..."
Sorry aber bis auf den letzten Punkt : ...gut dotieren Vertrag... sehe ich alle andere Punkte als recht blauäugig an. Bestenfalls noch als "Nice to have" einstufbar.
Ein Spieler hat nur wenige Jahre um richtig Geld auf dem Eis zu verdienen. Nenne mir 5 deutsche Spieler unter 30 Jahre, welche aufgrund dessen das Sie ne Chance auf ne Meisterschaft haben den Verein wechseln ?
Auch wenn wir diese Punkte alle erfüllen, die erfüllt München auch und die vergeben lange Verträge, wo geht ein Spieler wohl eher hin ? Dahin wo er 5 Jahre Sicherheit hat oder dahin wo er nur 2 Jahre Sicherheit hat. Ich wüsste wohin ich gehe.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Die Aspekte sind bis auf den letzten Punkt so idealistich. Wenn ein Spieler zwei gut dotierte Angebote hat, dann wechselt er zu dem Team, dass die Aspekte 1 bis 3 erfüllt. Gibt es nur einen gut dotierten Vertrag, dann ist klar wo die Reise hingeht. Und wenn bei einem Angebot die Laufzeit länger ist, dann auch...
Eishockey ist wie eine Inflation - andauernd rennen Menschen auf die Bank
Ein guter Weg wäre vielleicht mal herauszubekommen, welche Spieler einen langfristigen Kontrakt "verarbeiten" können und welche nicht.....
Auch wenn hier manche bspw. Wolf und Reul "verteufeln" mit Ihren 7 bzw. glaube ich 5 Jahren. Beide geben immer alles. Wenn es mal nicht läuft, dann liegt an allem möglichen, aber nicht am Einsatz und das rechne ich ihnen voll an - und deswegen werden sie auch von mir recht selten kritisiert.
Dann halt unser Paradebeispiel Kink als Gegensatz. Ein Typ der scheinbar IMMER um einen neuen Vertrag kämpfen sollte, denn der unfähigste Hobby-Manager kann erkennen, ab wann es wirklich mit den Leistungen bergab ging....ja, als wir mit dickem, fetten 5 Jahresvertrag um die Ecke gekommen sind und wussten, jetzt kann man es doch eigentlich auch mal langsamer angehen lassen, was soll mir passieren. 5 Jahre, Capitano, die Mädels weinen, für was meinen Modellkörper noch wirklich schinden. Ja, bei der Nationalmannschaft aber, da muss man sich alle paar Monate beweisen um das nächste Mal wieder eingeladen zu werden...und um auch so schöne Flugreisen zu machen, wie jetzt wieder eine im Februar ansteht. Sorry, Kink immer max 2 Jahre, auch auf die Gefahr hin, dass er irgendwann mal wegen einem Dreijahres-Vertrag irgendwo anders hin geht.
Dann sollte man natürlich als Manager auch wissen, welcher Spieler ist leichter und schwerer ersatzbar. Beispiel hier: wieviel hatte N.Goc? 4 Jahre? (bin einfach zu faul nachzuschauen). Sorry, 2 Jahre max auch hier....solche N.Goc's wie wir seit 2 Jahren hier in Mannheim sehen, rennen in der DEL2 an die 5 Stück rum...und die sind wahrscheinlich noch besser und billiger.
Nein, ich gehe in diesem Zusammenhang jetzt nicht auch noch auf Akdag ein.
Man kann über den in den letzten Jahren vielkritisierten Ahrend übrigens sagen was man will. Ich meine mich zu erinnern, dass er von sich aus oftmals nur ein, max zwei Jahre wollte, einfach um sich selbst zu pushen. Ist auch ne Variante und hat auch so funktioniert, ne halbe Ewigkeit in Mannheim geblieben zu sein. Lobenswert, wenn es so war.
Alles läuft wieder auf ein gescheites Management hinaus und das hatten wir in den letzten Jahren einfach nicht. Der Protagonist hatte es sich schlicht und einfach sehr einfach gemacht, auf das vorhandene Personal gesetzt und gehofft, dass es irgendwann mal wirklich funktioniert. Bei einigen tut es das halt einfach bis heute nicht.
steffen (09-01-18)
Das Problem ist doch, daß sich die Spieler aussuchen können, wohin sie gehen wollen mangels Masse guter Spieler und sich sicher sind, daß sie wegen des Ausländerkontigents gebraucht werden, egal, ob als Führungsspieler oder zum Auffüllen des Kaders.
Da pokern die Spieler mit Langzeitverträgen und wenn sie der eine Verein nicht nimmt, wissen sie, daß ein anderer Verein zuschlägt. So wird es in Zukunft unter deutschen Spoielern warscheinlich niemand mehr mit Ein- oder Zweijahresverträgen geben, wenn er nicht ein Jungspieler ist, der gerade in die Liga kommt.
Spieler wie Hungerecker würden in der Hälfte der Vereine 5 Jahresverträge bekommen
Von den Adlern war doch zu vernehmen das heute nichts verkündet wird, egal wie sich Pavel entscheidet.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Pavel wird neuer Trainer in Mannheim (Quelle bleibt geheim). Vermutlich auch mit einem alten Bekannten an seiner Seite.
Wann das rausgeht, kann ich nicht sagen.
Und genau DAS sehe ich anders...
Sie müssen es nicht zwingend... sie tun es eben einfach...
Meiner Meinung nach würden einige (nicht alle) Spieler, unter den Voraussetzungen die München gerade bietet, auch dorthin wechseln, wenn sie "nur" einen 2 oder 3 Jahres Vertrag bekommen würden!!
Das ist genau das was ich meine...
"Wir verloren uns aus den Augen, aber niemals aus dem Sinn... Du lebst in mir noch ganz tief drin..."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen