
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
8.10.17 EHC Red Bull München - Adler Mannheim 4:2
Einklappen
X
-
Sodele,zurück aus der Höhle der Roten Bullen. Was soll man zu einem Spiel scheiben das T.F mit "zu vielen individuellen Fehlern " mal wieder ja man muss schon fast sagen abstempelt. Mir platzt da mittlerweile bald der Sack. \r\n\r\nIndividuelle Fehler in einem Spiel in unsrer momentanen Situation ist ja schon fast Slapstick. Danke hierfür. Muss ja wenn Überhaupt 1/3 des Teams nur mitbekommen haben was da so momentan im Adlerkader vor sich geht. Vielleicht nochmal anstumpen die Jungs\r\n\r\n-Passquote ist einfach unterirdisch!\r\n\r\n-Das Stellungsspiel und Zweikampfverhalten sind quasi nicht vorhanden. Auf einzelne will ich hier schon gar nicht mehr eingehen, denn es gesellen sich immer weitere in den Orden dazu. (Nehmen wir mal das erste Drittel als Findungsphase im Bezug zum Stellungssspiel,denn da wusste keiner was er eigentlich auf dem Eis zu suchen hat). Klar Reihenumstellung und so. Wie kommts auch!\r\n\r\n-Das Spiel im Slot bzw. mal überhaupt einen dort hin zu stellen. Muss wohl ne Erfindung sein die nur unsere Gegner drauf haben. Funktioniert selten gut dem Goalie damit ein bisschen die Sicht zu nehmen geschweigedenn einen Abpraller zu erhalten und diesen gegebenfalls einmal zu verwerten, wenn denn der dazu benötigte Schuss in eben jenen Slot mal kommen würde. \r\n\r\n-Powerplay! Was haben wir da eigentlich genau trainiert nach den Aussagen der vorletzten Woche in den einschlägigen Blättchen? Mir erschliesst sich weiterhin nicht, wieso man den einfachen weg in einem stink normalen popligen Powerplay nicht einfach mal gehen kann. Praktiziert wird eine Enzyklopädie die ihres gleichen sucht. Man ist das ein Aufwand den wir betreiben um überhaupt einmal in eine Aufstellung zu kommen. Und nein sorry, das liegt nicht am bombenmässigen Penaltykilling unserer Gegner. Sind wir in einer Aufstellung wird entweder geschossen wenn der Weg zu ist, Sprich geblockt-Ein Pass gesucht der niemals nicht ankommen kann-Ein Pass der unter normalen Umständen nicht anzunehmen ist-Oder es wird gar nicht geschossen.Weil darum eben.\r\n\r\n-Das Spiel an der blauen! Ich kaufe ein Z und möchte lösen. Bratwurst! And Again! \r\n\r\n\r\nDie Probleme sind mehr als offensichtlich und inzwischen sieht sie wirklich jeder Hobbymanager oder derjenige der es auf seiner Playsi Zuhause versucht. Leute Leute. Unsere Situation ist ein wenig beschissen jo - und wir suchen den noch beschisseneren Weg um raus zu kommen. Das kann ja wohl nicht unsere Antwort auf das ganze sein. \r\n\r\nWo sind denn unsere Roleplayer im Team. Das beschränkt sich nicht nur auf Wolf und Mac Murchy meine Herren. Wo sind die Allrounder die sowohl als auch können? Wo sind denn Spiel für Spiel die Dinge, die man "Einfaches Hockey" nennt. Mit "individuellen Fehlern" (Spiel für Spiel) und NUR 10 Minuten Einsatz holst du eben nicht einmal den Trostpunkt bei mehr als schlagbaren Münchnern. Diese wären nämlich 100% nach einem möglichen Ausgleich schnurstracks in anderen Spheren gewesen. Aber wir sind eben auch "nur" Mannheim momentan.
Zuletzt geändert von corbet"20"; 08.10.2017, 21:01.
-
Zitat von Stormrider1984 Beitrag anzeigenStimmt bei uns ist alles schlecht, wir sind abgeschlagen letzter, die Saison schon gelaufen und alle treffen nur Entscheidungen das dass auch so bleibt. \r\n\r\n\r\nGesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Kommentar
-
Zitat von corbet"20" Beitrag anzeigenSodele,zurück aus der Höhle der Roten Bullen. Was soll man zu einem Spiel scheiben das T.F mit "zu vielen individuellen Fehlern " mal wieder ja man muss schon fast sagen abstempelt. Mir platzt da mittlerweile bald der Sack. \r\n\r\nIndividuelle Fehler in einem Spiel in unsrer momentanen Situation ist ja schon fast Slapstick. Danke hierfür. Muss ja wenn Überhaupt 1/3 des Teams nur mitbekommen haben was da so momentan im Adlerkader vor sich geht. Vielleicht nochmal anstumpen die Jungs\r\n\r\n-Passquote ist einfach unterirdisch!\r\n\r\n-Das Stellungsspiel und Zweikampfverhalten sind quasi nicht vorhanden. Auf einzelne will ich hier schon gar nicht mehr eingehen, denn es gesellen sich immer weitere in den Orden dazu. (Nehmen wir mal das erste Drittel als Findungsphase im Bezug zum Stellungssspiel,denn da wusste keiner was er eigentlich auf dem Eis zu suchen hat). Klar Reihenumstellung und so. Wie kommts auch!\r\n\r\n-Das Spiel im Slot bzw. mal überhaupt einen dort hin zu stellen. Muss wohl ne Erfindung sein die nur unsere Gegner drauf haben. Funktioniert selten gut dem Goalie damit ein bisschen die Sicht zu nehmen geschweigedenn einen Abpraller zu erhalten und diesen gegebenfalls einmal zu verwerten, wenn denn der dazu benötigte Schuss in eben jenen Slot mal kommen würde. \r\n\r\n-Powerplay! Was haben wir da eigentlich genau trainiert nach den Aussagen der vorletzten Woche in den einschlägigen Blättchen? Mir erschliesst sich weiterhin nicht, wieso man den einfachen weg in einem stink normalen popligen Powerplay nicht einfach mal gehen kann. Praktiziert wird eine Enzyklopädie die ihres gleichen sucht. Man ist das ein Aufwand den wir betreiben um überhaupt einmal in eine Aufstellung zu kommen. Und nein sorry, das liegt nicht am bombenmässigen Penaltykilling unserer Gegner. Sind wir in einer Aufstellung wird entweder geschossen wenn der Weg zu ist, Sprich geblockt-Ein Pass gesucht der niemals nicht ankommen kann-Ein Pass der unter normalen Umständen nicht anzunehmen ist-Oder es wird gar nicht geschossen.Weil darum eben.\r\n\r\n-Das Spiel an der blauen! Ich kaufe ein Z und möchte lösen. Bratwurst! And Again! \r\n\r\n\r\nDie Probleme sind mehr als offensichtlich und inzwischen sieht sie wirklich jeder Hobbymanager oder derjenige der es auf seiner Playsi Zuhause versucht. Leute Leute. Unsere Situation ist ein wenig beschissen jo - und wir suchen den noch beschisseneren Weg um raus zu kommen. Das kann ja wohl nicht unsere Antwort auf das ganze sein. \r\n\r\nWo sind denn unsere Roleplayer im Team. Das beschränkt sich nicht nur auf Wolf und Mac Murchy meine Herren. Wo sind die Allrounder die sowohl als auch können? Wo sind denn Spiel für Spiel die Dinge, die man "Einfaches Hockey" nennt. Mit "individuellen Fehlern" (Spiel für Spiel) und NUR 10 Minuten Einsatz holst du eben nicht einmal den Trostpunkt bei mehr als schlagbaren Münchnern. Diese wären nämlich 100% nach einem möglichen Ausgleich schnurstracks in anderen Spheren gewesen. Aber wir sind eben auch "nur" Mannheim momentan.
- Deutscher Eishockey Meister 1980,1997,1998,1999,2001,2007,2015,2019 -
Kommentar
-
Ich würde gerne mal von Herrn Fowler Lösungen erfahren,wie er seinen eigenen Mist,den er durch die Personalpolitik der langen Rentenverträge gefahren hat,auslöffelt??Den diese Politik hat uns nahezu Handlungsunfähig gemacht,wie man jetzt sieht.Bei diesen Eklatanten Schwächen derzeit,werden 3 AL nicht langen.Und der Deutsche Sektor ist nahezu leer auf dem Transfermarkt.\r\n\r\nFakt ist,wir sind Hoffnungslos überaltet im Deutschen Sektor und haben weder eine gute Abwehr noch eine Mannschaft die sich Körperlich zur Wehr setzt,wenn es sein muss.Das sind "Basics" ohne die man NIE Meister wird.- Deutscher Eishockey Meister 1980,1997,1998,1999,2001,2007,2015,2019 -
Kommentar
-
Zitat von metro81 Beitrag anzeigenSinan in den Sturm, Johnson wieder nach hinten. Das würd schon Sinn machen!Andruff
Kommentar
-
Zitat von Schorletrinker Beitrag anzeigenIch würde gerne mal von Herrn Fowler Lösungen erfahren,wie er seinen eigenen Mist,den er durch die Personalpolitik der langen Rentenverträge gefahren hat,auslöffelt??Den diese Politik hat uns nahezu Handlungsunfähig gemacht,wie man jetzt sieht.was ist denn jetzt los, zuerst Fowler raus, dachte der kann dir net schnell genug gefeuert werden. Und jetzt willst du sehen wie er es besser macht.
\r\n\r\nZum Spiel fand es gar nicht Mal sooo schlecht (bis auf das erste Drittel in dem man viel zu viele Strafen gezogen hat und sich so unnötig das Leben schwer gemacht hat).\r\n\r\nImmerhin hat man sich trotz 4 verletzter Stammspieler beim diesjährigen Titelfavoriten achtbar aus der Affäre gezogen.\r\n\r\nKolarik scort und scort momentan einfach nur, finde ich beeindruckend. Schade, dass man zum Schluss auf 3 Reihen umgestellt hat, aber das ist aus taktischer Sicht wiederum verständlich. Jetzt bin ich auf den/die neuen Spieler gespannt und hoffe, dass diese uns hinten stabilisieren.\r\n\r\nPS: am Dienstag bitte den Gruppensieg in der CHL eintüten
Zuletzt geändert von m90b; 09.10.2017, 08:28.
Kommentar
-
"Uns sind zu viele indiviuelle Fehler unterlaufen. Im letzten Drittel sind wir zu oft ins Abseits gelaufen und haben häufig die Scheibe unnötigerweise verloren" ( Zitat von T. F. nach der Pleite in München ).\r\nDass sich dieses leidige Thema schon seit mindestens 2 Jahren hinzieht, scheint dem guten Mann wohl entgangen zu sein. Er müsste sich hier auch hinterfragen, was und wie hier eigentlich trainiert wird, um diese Fehlerquote zu minimieren.
Kommentar
-
Gut, in München "darf" man verlieren - die große Frage ist aber das WIE !!! Es paßt einfach nicht so recht , der Wille fehlt mir, ich sehe nicht wirklich, das sie ein Spiel beim Meister wirklich gewinnen WOLLEN .... und das war möglich, übermächtig waren die Bullen beileibe nicht. Gegen Esbjerg und die Roosters MUSS es krachen, vorne (Tore) und hinten (Checks) sonst, gute Nacht Adler.
Kommentar
-
Bin neu hier. Lese aber schon seit Jahren mit. Will meine Meinung auch mal kundtun.\r\nLeider ist es so, dass gerade gestern klar wurde, dass die Adler-Mannschaft schlecht zusammengestellt ist. Vom Trainer über Sturmreihen bis Abwehrspieler. Mir fehlt das mittelfristige Konzept bei der Einkaufspolitik. \r\nDie logische Konsequenz daraus sind halt solche Spiele, die wir seit langer Zeit zu sehen bekommen – sehr inkonstant. Klar, kann man mit Geld gute Spieler kaufen, die haben dann auch ihre genialen Momente. Aber über die Saison gesehen kommt es auf eine gute Mannschaftsleistung an, in den Playoffs natürlich noch mehr. Und genau die gab es bisher noch nicht in dieser Saison. \r\nDa komme ich zum Trainer: Ich kann nicht erkennen, dass die Mannschaft gut auf den Gegner vorbereitet ist. Ein Spielsystem ohne Scheibe ist zwar zu erkennen, das ist aber sehr passiv und abwartend. Mit der Scheibe gibt es ab und an schon gute Spielzüge. Die ergeben sich aber meistens eher zufällig. \r\nEigentlich ist es ein Witz, dass nur ein Ausländer Topleistungen abruft : Kolarik. Setoguchi kann man erst nach der Hälfte der Saison bewerten, er hat aber gute Ansätze. Adam ist viel zu sprunghaft. Mal so, mal so. In der Verteidigung sind die Ausländer maximal Durchschnitt. Und das bei einem der „Topclubs“ mit einem der größten Etats? You know, that´s zu wenig.Zuletzt geändert von Außenseiter; 09.10.2017, 12:16.
Kommentar
-
Zitat von womola Beitrag anzeigen"Uns sind zu viele indiviuelle Fehler unterlaufen. Im letzten Drittel sind wir zu oft ins Abseits gelaufen und haben häufig die Scheibe unnötigerweise verloren" ( Zitat von T. F. nach der Pleite in München ).\r\nDass sich dieses leidige Thema schon seit mindestens 2 Jahren hinzieht, scheint dem guten Mann wohl entgangen zu sein. Er müsste sich hier auch hinterfragen, was und wie hier eigentlich trainiert wird, um diese Fehlerquote zu minimieren.Zuletzt geändert von Dr.Steve; 09.10.2017, 15:24.
Kommentar
-
Zitat von corbet"20" Beitrag anzeigen... Manchmal könnte man wirklich meinen einige Dinge werden tatsächlich mit Absicht einfach fortgeführt trotz der schon mehrfachen Bestrafung in welcher Hinsicht auch immer. Thema aus Fehlern auch einmal lehren ziehen. Gemeint sind sowohl Aktionen auf als auch neben dem Eis.\r\n\r\nNur komisch, dass sich dies schon über viele Jahre, unzählige Trainergespanne und noch mehr Spieler hinweg zieht. Immerhin kann man nun den kleinsten gemeinsamen Nenner auf zwei (möglicherweise drei) Personen eingrenzen...
"Winning is not a sometime thing, it's an all the time thing. You don't win once in a while you don't do things right once in a while. You do them right all the time!\r\n\r\n\r\nThere is no room for second place. There is only one place in my game, and that's first place. [...]"\r\n\r\nVince Lombardi (ehemaliger Trainer der Green Bay Packers, mit welchen er fünf Meisterschaften - inklusive der ersten beiden Superbowls - gewann)
Kommentar
-
Zitat von m90b Beitrag anzeigenwas ist denn jetzt los, zuerst Fowler raus, dachte der kann dir net schnell genug gefeuert werden. Und jetzt willst du sehen wie er es besser macht.
\r\n\r\nZum Spiel fand es gar nicht Mal sooo schlecht (bis auf das erste Drittel in dem man viel zu viele Strafen gezogen hat und sich so unnötig das Leben schwer gemacht hat).\r\n\r\nImmerhin hat man sich trotz 4 verletzter Stammspieler beim diesjährigen Titelfavoriten achtbar aus der Affäre gezogen.\r\n\r\nKolarik scort und scort momentan einfach nur, finde ich beeindruckend. Schade, dass man zum Schluss auf 3 Reihen umgestellt hat, aber das ist aus taktischer Sicht wiederum verständlich. Jetzt bin ich auf den/die neuen Spieler gespannt und hoffe, dass diese uns hinten stabilisieren.\r\n\r\nPS: am Dienstag bitte den Gruppensieg in der CHL eintüten
Adler geben niemals auf....
Kommentar
-
Ja ich finde es achtbar. Wer 2 Mal hintereinander die Meisterschaft gewinnt und die Mannschaft gezielt verstärkt hat, gehört für mich zu den Titelkandidaten. Für mich wurde das Spiel auch nicht wegen fehlendem Körperspiel verloren, da kam von München auch so gut wie nichts. Sondern auf Grund der vielen unnötigen Strafen, die kosten Kraft und Schwung.\r\n\r\nZu den von dir genannten Punkten, als Mann Adam geholt hatte wusste man trotz seiner Maßen, dass er wenig Körper spielt. Wieso verlangt man dann als Fan, dass er das auf einmal machen soll. Das ist genauso wenig sein Spiel, wie die Center Position (mir hat er auch auf den Flügeln besser gefallen). \r\n\r\nkink als Kapitän wurde schon so oft diskutiert. Ich habe keinen Einblick in die Kabine, deswegen äußere ich mich dazu nicht. \r\n\r\nBei Cola stimme ich dir zu, was der momentan treibt ist zum Haare raufen. Vllt macht er sich selbst zu viel Druck mit dem Ziel bin Olympia spielen zu wollen? \r\n\r\nBei Akdag gilt für mich das Gleiche wie bei Adam. Sein Spiel ist halt die Offensive, also warum ändern wollen. Wobei in den letzten Spielen versucht er ja auch zu checken. Da bräuchten wir halt einen oder zwei Spieler die ihn absichern können, auch Stürmer die defensiv stabil stehen (s. Joudrey).\r\n\r\nHungerecker hat doch durchgespielt? Das ist die einzige Reihe die nicht verändert wird. Nici Goc hat gerade gegen Ingolstadt ein gutes Spiel gemacht. Denke aber, dass es sein letztes Jahr bei den Adlern ist. Setoguchi und Goc brauchen noch Zeit, auch das war doch von vorne herein klar oder?\r\n\r\nLetztes Jahr die Spieler waren auch gute Ergänzungen (auch wenn wir momentan über sie schimpfen)... Zum Trainer äußere ich mich nicht, da wird man es sehen wie es weiter gehtZuletzt geändert von m90b; 09.10.2017, 14:59.
Kommentar
-
Zitat von AxelRHD2.0 Beitrag anzeigen\r\nNur komisch, dass sich dies schon über viele Jahre, unzählige Trainergespanne und noch mehr Spieler hinweg zieht. Immerhin kann man nun den kleinsten gemeinsamen Nenner auf zwei (möglicherweise drei) Personen eingrenzen...
Kommentar
Kommentar