Wenn dies dein erster Besuch hier ist,\r\n lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen\r\n durch. Du musst dich vermutlich registrieren,\r\n bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu\r\n starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten\r\n interessiert.
Kurzer Bericht von mir, war vor Ort. Mir war von vornherein klar, dass es eine andere Geschichte wird als das Spiel gegen Lausanne. Der EV Zug feiert eine Art The boys are back in town party und hat von vornherein gezeigt, dass die Adler kein party crasher sein sollen. Blitzstart des schweizer Meisters 0:2 nach knapp zwei Minuten. Danach spielten sie bockstark, das dritte Tor war die logische Folge. Das zweite Drittel dann komplett umgekehrt, Spiel auf ein Tor seitens der Adler, die es aber leider versäumten Kapital aus den Chancen zu schlagen. Im letzten Drittel der Gastgeber wieder stabiler, und leider mit zwei weiteren Toren. Wenigstens gelang uns der Ehrentreffer. Obwohl es paradox klingt hat mir unsere Abwehr gut gefallen. Robo stark, AKdag mit viel Eiszeit und Katic, eine Augenweide seine Technik.
Apropos Technik: Ruslan mit einem sehr guten Auftritt, an dem werden wir viel Freude haben in der Saison. Er könnte schnell zum Publikumsliebling avancieren. Es war ein Testspiel, nicht mehr und nicht weniger. Teilweise aber kein Freundschaftsspiel, m.M.n. kam die Härte aber von Zug. Jedenfalls besser jetzt das ein oder andere Spiel verlieren als später wenn es zählt. Last but not least, mal wieder überragender support im Gästeblock. Aber das kennt man von uns ja
«Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.» (Harald Juhnke)
nein, bei mir geht es mit mehreren Personen. Habe den Screenshot dem zuständigen der Adler geschickt. Er hat es an seine Chefin weiter geleitet und ich soll abwarten.
So eine Handhabung fände ich praktisch und auch logisch! Nachverfolgung ist gewährleistet.
Weiß jemand, ob es Tickets im freien Verkauf für das Spiel gegen die Steelers geben wird? Falls ja, kennt sich jemand in dem Stadion dort aus? Gästeblock ist wohl J1 und J2 und I, wie sieht es denn temperaturmäßig dort aus?
Weiß jemand, ob es Tickets im freien Verkauf für das Spiel gegen die Steelers geben wird? Falls ja, kennt sich jemand in dem Stadion dort aus? Gästeblock ist wohl J1 und J2 und I, wie sieht es denn temperaturmäßig dort aus?
Kannst ab 12 Uhr Tickets bei den Steelers kaufen, die machen das ganze Stadion voll
Wenn ich die neue Landesverordnung richtig verstehe, dürfen die Adler für alle Spiele bis zum 13.09 (Gültigkeitsdauer), unabhängig der Inzidenz 7000 Zuschauer in die Halle lassen.
Damit lässt sich zumindest die nahe Zukunft planen ( erste CHL Spiele), auch wenn man, meiner Meinung nach, mit 2G die Hütte auch voll machen könnte.
Etwas grotesk, wenn man bedenkt dass alle Vereine unter einer Kapazität von 5000 die Halle bis auf den letzten Platz füllen dürfen (Bietigheim). Da bleibt aktuell vorerst nur der neidische Blick nach England, Polen, Dänemark, Österreich oder Holland, die allesamt vor voller Kapelle spielen.
Noch grotesker, dass für Impfgegner nun auch keine Kontaktbeschränkungen mehr gelten. Querdenkerpartys "für Ungeimpfte" (letztes WE nähe Heilbronn inklusive Nena, Schiffmann und wie die ganzen Idioten auch heißen) sind also erlaubt, während volle 2G-Stadien verboten sind...naja...da darf ich mich zu sehr reinsteigern sonst entfernen wir uns zu sehr vom Eishockeythema...
Etwas grotesk, wenn man bedenkt dass alle Vereine unter einer Kapazität von 5000 die Halle bis auf den letzten Platz füllen dürfen (Bietigheim).
Die Frage ist ob das für finanzielle Ungleichgewichte in der Liga führen könnte und wirtschaftliche Schieflagen bei den Vereinen mit großer Halle. Letztendlich haben die Vereine in kleinen Hallen eine "normale" Saison vor sich mit potentiell normalen Zuschauerzahlen und Einnahmen (wenn die Zuschauer auch wirklich unter den gegebenen Bedingungen die Hallen füllen, minus natürlich Mindereinnahmen im Catering etc) während Vereine wie die Adler, Köln und Berlin deutliche Mindereinnahmen erzielen werden, wenn der Zuschauerschnitt von normal 11.000-13.000 auf nur noch ca. 7000 - oder weniger - sinken wird. In Köln kostet die Halle aufschließen z. B. ja bekanntlich schon jede Menge aber vielleicht gibts da auch ein entgegenkommen der Hallen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar