Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

23.3.22 Iserlohn Roosters - Adler Mannheim 6:3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von Scorer16 Beitrag anzeigen

    Magst ja recht haben, aber dieses Pavel raus nervt. Das wird es diese Saison nicht mehr geben. Wir bringen die Saison so gut wie’s geht zu Ende und dann wird man sehen. Die Jungs haben es heute ordentlich gemacht. Am Ende war man bisschen blöd wegen den Strafen.
    Es nervt, daß Pavel immer noch als Trainer da ist. Er bringt momentan gar nichts rüber, wa wäre vielleicht besser, nicht zu trainieren als dieser Mist, was da zur Zeit gespielt wird. Ich will der Mannschaft heute den willen und auch das Kämpfen nicht abstreiten, aber es funktioniert einfach nichts mehr. Kein Paßspiel, kein Aufbau, scheinbar weiß kjeiner, was der abdere macht. Von Zuordnung gar nicht zu sprechen.
    Was m M noch hilft, sofort sich von Pavel zu trennen und ggf. mit Bill steward und Jochen Hecht die Saison fertig spielen, sind ja auch noch Beschäftigte der Adler.

    Kommentar


    • #62
      Vielleicht sollte man anfangen zu akzeptieren, das Mannheim in dieser Saison mittlerweile einfach nicht besser ist und es auch nicht mehr wird...Haken dran.
      Ich sehe in keinem Bereich eine mögliche Verbesserung durch Rückkehrer, denn wir haben gegen Schwenningen und auch heute gegen Iserlohn (zumindest 2 Drittel) besser gespielt als mit annähernd voller Mannschaft. Und dieser Fakt sollte zu denken geben.

      Ein weiterer Punkt ist der Wille zum Sieg und auch das clevere,smarte und physische Spiel ,das zu diesem Zeitpunkt der Saison schon deutlich mehr zu erwarten sein müsste, als es tatsächlich der Fall ist. Da bringt es auch nichts jedesmal zu lamentieren wie gebeutelt wir doch mit den Verletzungen sind . Ja,es ist untypisch viel, aber wir haben trotzdem noch genug Angebliche Leader die ihrem können nach wie vor hinterher rennen und deren Leistung einfach nicht ins Portfolio passen. Namen sind überflüssig... Wie man hier in einen Play Off Modus swipen will ist mir bisher ein Rätsel.

      Die Floskel wir wollen nur das positive aus solchen Spielen ziehen ist ebenfalls ausgelutscht. Was nutzen mir 2 gute Drittel , wenn ich wie heute im letzten das Spiel gnadenlos aus der Hand gebe...und im drauffolgenden Spiel die gleichen Fehler erneut mache die mir zuvor eine Niederlage beschert haben. Stichwort Konter, Spielaufbau,Abwehr,Stellungsspiel,Abschlüsse,Power play etc...das sind alles Dinge die man schon abermals angesprochen hat. Mir fehlt eine Mannschaft ,die obwohl sie teilweise in der Scheiße steckt, sich mehr als einmal belohnt.
      Heute wäre wieder so ein Spiel gewesen, sich mit Moral und Wille für die anstehenden Spiele zu stärken ...

      Jetzt hat man die sowieso schon aktuellen Probleme und hinzu kommt noch der "Druck", das man nicht auch noch den 4 Platz abgeben möchte. Die kommenden Gegner mit Bremerhaven ,Wolfsburg und sogar Krefeld sind jetzt halt auch noch Teams ,bei denen wir uns ja bekanntlich schon immer schwer getan haben um auch wirklich bei der Sache zu bleiben...

      Kommentar


      • #63
        Verbaler Slapstick der Vereinsführung für mich ist übrigens der Hinweis nach solchen und ähnlichen Leistungen der letzten Spieltage drauf hinzuweisen, dass nun "endlich wieder 13600 zu den Spielen kommen können"......

        ....Leute, dann spielt auch mal so, dass es ansatzweise Aussichten gäbe, fast 8000 Nasen mehr als zuletzt gewohnt in die Arena zu locken. Aber so? wenn es noch irgendwelche Chancen auf eine Besserung gegeben hat, dann hätte man schon vor Wochen "Entscheidungen" treffen müssen. SO spielt man nur die Arena leerer und leerer.....

        Dieses aktuelle Gefüge an Akteuren und Übungsleitern was sich da an Spieltagen und zum Training trifft ist so was tot, toter geht's gar nichts mehr.

        Kommentar


        • #64
          Man muss sich mal hinterfragen, was in den Köpfen der sog. "Verantwortlichen" eigentlich einhergeht, indem sie auf eine Auslastung der Arena ( 13600 ) hoffen. Sie sollten sich eher hierüber Gedanken machen, dass derzeit weniger Zuschauer die Arena heimsuchen, als DK an den Kunden verkauft wurden. Ob das mit der kläglichen Außendarstellung bzw.- mit der dürftigen Darbietung der Adler in Einklang zu bringen ist, hat man anscheinend selbstherrlich ignoriert.
          Letztendlich hat man wohlwollend zugeschschaut, wie die sog. "Eishockeystadt Mannheim" zur baufälligen und abrissreifen Ruine mutiert ist.
          Amen !
          Zuletzt geändert von womola; 23.03.2022, 23:33.

          Kommentar


          • #65
            Zitat von corbet"20" Beitrag anzeigen
            Was nutzen mir 2 gute Drittel , wenn ich wie heute im letzten das Spiel gnadenlos aus der Hand gebe...und im drauffolgenden Spiel die gleichen Fehler erneut mache die mir zuvor eine Niederlage beschert haben. Stichwort Konter, Spielaufbau,Abwehr,Stellungsspiel,Abschlüsse,Power play etc...das sind alles Dinge die man schon abermals angesprochen hat. Mir fehlt eine Mannschaft ,die obwohl sie teilweise in der Scheiße steckt, sich mehr als einmal belohnt.
            Heute wäre wieder so ein Spiel gewesen, sich mit Moral und Wille für die anstehenden Spiele zu stärken ...
            Mehr als einmal haben sie sich als lernresistent erwiesen. Das schlimme ist: Das Spiel hat immer funktioniert, wenn sie nur (genug) gelaufen sind und den nötigen Einsatz gezeigt haben. Die Spieler müssen das doch merken! Andauernd reden die darüber und ziehen die "richtigen Schlüsse", aber setzen es nicht um. Man weiß wie's geht und dass es funktioniert, macht aber nicht und verliert. Mehrfach diese Saison gab es ein Spiel zum drauf aufbauen und die nächsten Schritte kamen nicht. "Ach, wenn wir hart arbeiten gewinnen wir? Nee, lieber doch nicht." Immer wieder wird was gezeigt das Grund zur Hoffnung gibt, nur um die untersten Bauklötze im noch wackeligen Turm wieder selbst rauszukloppen. Jedes Kleinkind rafft das. Bei eigentlich jeder Mannschaft ist der Wille erkennbar zu gewinnen. Bei uns bin ich mir oft nicht sicher, ob es nicht eher ein "wär ganz nett vielleicht zu gewinnen" ist, wobei das von Spieler zu Spieler unterschiedlich ist.

            Dass sie nicht mehr die frischesten waren hab ich wirklich Verständnis, das wiederholte dumm anstellen nicht.
            Die Mannschaft nervt mich ehrlich gesagt, ich hab als Fan kaum Bindung und würde einige nicht vermissen, aber bis dahin kann ich nur hoffen, dass es irgendwie noch Klick macht. Was anderes bleibt gar nicht übrig.

            Kommentar


            • #66
              schon köstlich hier. Wir sind alle trainer, alle hier wissen alles besser, zumindest besser als der eigentliche trainer, und überhaupt alles ist scheisse. Trotzdem hat keiner die saison wirklich abgehakt, und falls sie noch richtig gut werden sollte habens sowieso alle gewusst. Magenta hat vor dem Schwetzingen Spiel fans interviewt, alle waren optimistisch (nicht euphorisch). Komplett spiegelverkehrt zur Stimmungslage hier. Über das Argument "leere Halle" muss man gar nicht erst sprechen. Das sind ganz normale Besucherzahlen. Wird genauso im Viertelfinale sein, welches recht mässig besucht ist, seit ich denken kann. Jetzt schauen wir mal was die nächsten Spiele bringen.
              «Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.» (Harald Juhnke)

              Kommentar


              • #67
                Zitat von Toco Beitrag anzeigen
                Hoffen wir mal, dass Katic (seit einigen Spielen der einzige Lichtblick im Team) und Wolf am Freitag wieder mit dabei sind. Wenn man die Formkurve von Mannheim und Straubing vergleicht, verkacken wir sogar noch den Heimvorteil.
                In der momentanen Verfassung bringt uns ein Wolf leider nicht weiter. Seit seiner Verletzung ist kaum was von dem alten Wolf zu sehen. Fällt eher durch unnötige Strafen und Puckverluste auf. Besser macht er das Team im Moment leider nicht.


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von Dave Tomlinson Beitrag anzeigen
                  Trotzdem hat keiner die saison wirklich abgehakt, und falls sie noch richtig gut werden sollte habens sowieso alle gewusst.
                  Es blitzt ja auch immer mal was auf und dann kommt wieder die Ernüchterung. Auch innerhalb von Spielen. Wie ein ewiges Talent das 10 Jahre lang drauf und dran ist seine Breakoutsaison zu haben. Jetzt aber, okay aber jetzt...jetzt?

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von Dave Tomlinson Beitrag anzeigen
                    schon köstlich hier. Wir sind alle trainer, alle hier wissen alles besser, zumindest besser als der eigentliche trainer, und überhaupt alles ist scheisse.
                    Köstlich ist mal grade gar nichts. Sorry, dass die Zuschauer nicht mehr brav ihr Geld abliefern und jeden Mist unkritisch zur Kenntnis nehmen.
                    Ja, es ist grad alles scheisse, weil niemand solch eine anhaltend schlechte Form verdient hat. Bis Dezember wurden viele Spiele gewonnen, aber unansehlich, oder bei klarem Vorsprung die Intensität zurückgefahren. Seit diesem unsäglichen Crash, Ende Dezember, läuft überhaupt nichts mehr zusammen, auch wenn hier einige glauben minimale Leistungssteigerungen gesehen zu haben. Gegen Schwenningen war nur das letzte Drittel halbwegs gut, die beiden Drittel vorher war genauso ein Gestümpere wie sonst auch.

                    Man hat hier PG, einem der Top-Verdiener in der Liga, alle möglichen Freiheiten gelassen, die Mannschaft und das Umfeld auf ihn zugeschnitten und was kommt heraus?
                    Es ist nur noch ein Trümmerhaufen! Man kann jetzt reihum den Finger kreisen lassen, aber die Hauptverantwortung hat die sportliche Leitung und da gehört auch der Coach dazu. Er hat auch bisher bei allen Verstärkungen ein Mitspracherecht und zwar ein wesentlich größeres als seine Vorgänger und da darf man eine beständigere Leistung erwarten. Nicht so oft Niederlagen gegen deutlich schwächere Teams, für meinen Geschmack leider zu oft.
                    Zuletzt geändert von Canadien; 24.03.2022, 09:18.

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von sixpack Beitrag anzeigen

                      Es nervt, daß Pavel immer noch als Trainer da ist. Er bringt momentan gar nichts rüber, wa wäre vielleicht besser, nicht zu trainieren als dieser Mist, was da zur Zeit gespielt wird. Ich will der Mannschaft heute den willen und auch das Kämpfen nicht abstreiten, aber es funktioniert einfach nichts mehr. Kein Paßspiel, kein Aufbau, scheinbar weiß kjeiner, was der abdere macht. Von Zuordnung gar nicht zu sprechen.
                      Was m M noch hilft, sofort sich von Pavel zu trennen und ggf. mit Bill steward und Jochen Hecht die Saison fertig spielen, sind ja auch noch Beschäftigte der Adler.
                      Was soll ein neuer Trainer jetzt noch bringen? Dann aufeinmal können die Jungs wieder Eishockey spielen? Wenn man wegen Pavel so schlecht spielt, dann würd ich mir mal über den Charakter der Mannschaft und jedes einzelnen Gedanken machen. Da sitzt dann auch JAA im Boot. Man kann und sollte erwarten, dass man das anständig zu Ende bringt und mit Leistungen. Aber das sieht man nicht. Wenn man hätte reagieren wollen, dann vor paar Wochen, aber nicht jetzt. Die Jungs, Pavel und am Ende auch die Verantwortlichen haben schuld an dem ganzen.
                      Zuletzt geändert von Scorer16; 24.03.2022, 09:58.
                      Adler geben niemals auf

                      Kommentar


                      • #71
                        Wolf,Holzer,Katic,Melart,Bergmann,Plachta
                        «Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.» (Harald Juhnke)

                        Kommentar


                        • #72
                          Zitat von Canadien Beitrag anzeigen

                          Köstlich ist mal grade gar nichts. Sorry, dass die Zuschauer nicht mehr brav ihr Geld abliefern und jeden Mist unkritisch zur Kenntnis nehmen.
                          Ja, es ist grad alles scheisse, weil niemand solch eine anhaltend schlechte Form verdient hat. Bis Dezember wurden viele Spiele gewonnen, aber unansehlich, oder bei klarem Vorsprung die Intensität zurückgefahren. Seit diesem unsäglichen Crash, Ende Dezember, läuft überhaupt nichts mehr zusammen, auch wenn hier einige glauben minimale Leistungssteigerungen gesehen zu haben. Gegen Schwenningen war nur das letzte Drittel halbwegs gut, die beiden Drittel vorher war genauso ein Gestümpere wie sonst auch.

                          Man hat hier PG, einem der Top-Verdiener in der Liga, alle möglichen Freiheiten gelassen, die Mannschaft und das Umfeld auf ihn zugeschnitten und was kommt heraus?
                          Es ist nur noch ein Trümmerhaufen! Man kann jetzt reihum den Finger kreisen lassen, aber die Hauptverantwortung hat die sportliche Leitung und da gehört auch der Coach dazu. Er hat auch bisher bei allen Verstärkungen ein Mitspracherecht und zwar ein wesentlich größeres als seine Vorgänger und da darf man eine beständigere Leistung erwarten. Nicht so oft Niederlagen gegen deutlich schwächere Teams, für meinen Geschmack leider zu oft.
                          "Köstlich" nicht, aber einigermassen "erträglich" ist es dann, wenn man sich das Gegrütze nicht Spieltag für Spieltag in der Arena angucken "muss" (als 'motivierter' DK-Besitzer)...sprich gemütlich im Fernsehsessel sitzt und den Kühlschrank (zur Beruhigung) und die Fernbedienung zum jederzeit um- oder abschalten in erreichbarer Nähe hat. Da hat der Kollege einen riesen "Vorteil" .....

                          Was mich derzeit viel mehr nervt als die Ergebnisse ist, dass der Unterhaltungs-Faktor von Mannheimer Eishockeyspielen seit längerem gegen "null" geht. Unter einem Geoff Ward warten selbst Niederlagen meistens ansehnlich. Offensives Hockey mit einer gesunden Portion Körpereinsatz incl. dem vorgegebenen Motto "wir lassen uns nichts gefallen". Da ist man selbst bei einer 6:8 Niederlage was es irgendwann mal gab einigermassen happy nach Hause gegangen.....man hatte ein ansehnliches Spiel gesehen.

                          Die Adler-Spiele aktuell, selbst bei Siegen, sind doch grösstenteils geprägt von LANGEWEILE und Pleiten, Pech und Pannen (siehe Powerplay)
                          Zuletzt geändert von Meeke19; 24.03.2022, 10:17.

                          Kommentar


                          • #73
                            Zitat von Canadien Beitrag anzeigen

                            Köstlich ist mal grade gar nichts. Sorry, dass die Zuschauer nicht mehr brav ihr Geld abliefern und jeden Mist unkritisch zur Kenntnis nehmen.
                            Ja, es ist grad alles scheisse, weil niemand solch eine anhaltend schlechte Form verdient hat. Bis Dezember wurden viele Spiele gewonnen, aber unansehlich, oder bei klarem Vorsprung die Intensität zurückgefahren. Seit diesem unsäglichen Crash, Ende Dezember, läuft überhaupt nichts mehr zusammen, auch wenn hier einige glauben minimale Leistungssteigerungen gesehen zu haben. Gegen Schwenningen war nur das letzte Drittel halbwegs gut, die beiden Drittel vorher war genauso ein Gestümpere wie sonst auch.

                            Man hat hier PG, einem der Top-Verdiener in der Liga, alle möglichen Freiheiten gelassen, die Mannschaft und das Umfeld auf ihn zugeschnitten und was kommt heraus?
                            Es ist nur noch ein Trümmerhaufen! Man kann jetzt reihum den Finger kreisen lassen, aber die Hauptverantwortung hat die sportliche Leitung und da gehört auch der Coach dazu. Er hat auch bisher bei allen Verstärkungen ein Mitspracherecht und zwar ein wesentlich größeres als seine Vorgänger und da darf man eine beständigere Leistung erwarten. Nicht so oft Niederlagen gegen deutlich schwächere Teams, für meinen Geschmack leider zu oft.
                            Hallo Canadien,

                            da kann ich Dir... wie einigen Vorschreibern auch, nur 100% zustimmen
                            Ein Trauerspiel was sich seit Dezember abspielt...die Zuschauerzahlen sprechen (nicht nur wegen der Maskenpflicht) Bände......
                            Es macht einfach keinen Spaß mehr in die Arena zu gehen und dieses Gestümpere auf dem Eis anzuschauen.....

                            37

                            Kommentar


                            • #74
                              positives momentan ist dass unsere offensive ansehnlicher ist und man durch mehr laufbereitschaft sich im aufbau auch etwas leichter tut. die defensive ist dagegen immernoch eine ziemliche katastrophe...aktuell muss man sagen ist z.b. ein reul absolut nicht del tauglich, langsam wie immer und mit so viel körpereinsatz wie katic und akdag miteinander... aber auch wirth ist für mich ein absoluter unsicherheitsfaktor...oder larkin...oder lehtivouri...oder...oder...

                              Kommentar


                              • #75
                                Zitat von Bazi Beitrag anzeigen
                                positives momentan ist dass unsere offensive ansehnlicher ist und man durch mehr laufbereitschaft sich im aufbau auch etwas leichter tut. die defensive ist dagegen immernoch eine ziemliche katastrophe...aktuell muss man sagen ist z.b. ein reul absolut nicht del tauglich, langsam wie immer und mit so viel körpereinsatz wie katic und akdag miteinander... aber auch wirth ist für mich ein absoluter unsicherheitsfaktor...oder larkin...oder lehtivouri...oder...oder...
                                Da machst Du es Dir aber recht einfach..
                                Gerade gestern waren auch Stürmer maßgeblich an den Puckverlusten beteiligt, welche zu den Gegentoren führten. Auch an den Strafzeiten waren Stürmer beteiligt.
                                Bedenke auch, dass gestern nur eine Mannschaft 2 Spiele innerhalb 24 Std hatte und dieser Mannschaft auch 6 Akteure fehlten .. .
                                Gruß\r\n... der Lange

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X