Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausfälle/Sperren Saison 22/23

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Betking99
    antwortet
    Zitat von Andruff Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob die Adler die Länge der Sperre für Wolf akzeptiert haben? Meines Wissens wurde Binder dazu befragt gestern.
    Falls das so sein sollte, denke ich er wurde wegen den Münzwürfen gehört. Aber nicht wegen Wolf.
    Wobei es natürlich auch sein kann als Vertreter des Vereins...

    Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meeke19
    antwortet
    Zitat von Andruff Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob die Adler die Länge der Sperre für Wolf akzeptiert haben? Meines Wissens wurde Binder dazu befragt gestern.
    Echt? Ich glaube das letzte Mal als Mannheim gegen eine fragwürdige Entscheidung deutscher Eishockey Obrigkeiten aufgestanden ist, war in der Tat unter Helmut Müller....vor ca 45 Jahren

    Kann mir nicht vorstellen dass da was anderen erwogen wird als zu kuschen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andruff
    antwortet
    Weiß jemand ob die Adler die Länge der Sperre für Wolf akzeptiert haben? Meines Wissens wurde Binder dazu befragt gestern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • steffen
    antwortet
    Zitat von Andruff Beitrag anzeigen
    Und zur Spendenaktion: Auf den ersten Blick keine schlechte Sache, doch noch viel mehr würden die Adler samt Fans als Gebilde an sich gewinnen, würden sie das gesammelte Geld dem so furchtbar verunglückten Mike Glemser zukommen lassen. Das würde so meine ich so manche Hassstimme so richtig zum Verstummen bringen!
    Nur meine Meinung!
    Bei allen bisherigen Spendenaktionen haben die Adler das dabei gesammelte Geld für einen guten Zweck eingesetzt und nicht die Strafe damit bezahlt. Das wurde auch immer verkündet, an wen das Geld gespendet wird, ging glaube ich immer an Adler helfen Menschen. Bin grad zu faul im Adler Newsarchiv zu stöbern.

    Edit: https://www.adler-fanprojekt.de/2018...-bill-stewart/ da waren es zwar nicht direkt die Adler
    Edit2: https://www.eishockey.info/eishockey...l-strafe/23671
    Zuletzt geändert von steffen; 05.04.2023, 09:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iche
    antwortet
    Zitat von Wayne's Office Beitrag anzeigen

    Kann mich jetzt nicht erinnern, dass jemand hier im Forum das gefordert hat...sind das nicht die "Fans" der Gegenseite, die Spieler und ihre Familien privat angehen ?
    Sorry, wenn du zb forderst, dass der Gegner mal eine Zahnbehandlung bräuchte, ist das wahrscheinlich nur der Hinweis, dass er Karies hat.... Dann versteh ich das wohl falsch

    Aber du hast natürlich Recht, dass auch unsere Spieler nicht bedroht werden dürfen, gehört in die Kategorie niveaulos, schon gar nicht privat, das gehört sogar angzeigt
    Zuletzt geändert von Iche; 04.04.2023, 19:20. Grund: Schreibfehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brent Meeke #19
    antwortet
    Zitat von Andruff Beitrag anzeigen
    Und zur Spendenaktion: Auf den ersten Blick keine schlechte Sache, doch noch viel mehr würden die Adler samt Fans als Gebilde an sich gewinnen, würden sie das gesammelte Geld dem so furchtbar verunglückten Mike Glemser zukommen lassen. Das würde so meine ich so manche Hassstimme so richtig zum Verstummen bringen!
    Nur meine Meinung!
    Sehr gute Idee, davon wird dann aber nix in der Presse zu lesen sein vermute ich mal. Das ist wie mit den Dingen die die Hopp`s machen. Man schreibt über die Hasstiraden die denen widerfahren, aber man klärt in der Presse nicht auf. Das wäre mit Arbeit und richtigem Journalismus verbunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunnar
    antwortet
    Zitat von metro81 Beitrag anzeigen
    Familie Wolf wird mittlerweile auch privat beschimpft und bedroht. Dafür sind für mich eindeutig die Medien mitverantwortlich, die Wolf jetzt völlig unreflektiert als Schläger, Rowdy oder Amokläufer bezeichnen. Aus Hetze entsteht Hass - und was aus Hass entsteht, sieht man leider in der näheren und ferneren Vergangenheit allzu oft.

    Mir fehlt hier ein klares Commitment der Adler-Organisation. Wie schon damals im Fall Larkin lässt man zu, dass hier auf allen Ebenen auf einem Spieler eingedroschen wird. Kommunikativ ist die Funkstille der Adler ein Armutszeugnis. Hier könnte man deutlich cleverer und auch aggressiver reagieren, insbesondere wenn es in die Fehlberichterstattung geht. Aber na gut, man hat ja auch über Tage stillschweigend den Vorwurf des „Mordversuchs“ stehen lassen…
    Tja die lieben Magentas und die ach so fachkundige? geliebte Sensationspresse (wie Bill sagt: 'Die müssen verkaufen ...' und auch du Patrick, den ich sonst immer als Kommentator geschätzt habe ... wie ihr schon fachligh astrein sauber berichtet, der 'böse Wolf' wollte nicht nur Pietta, nicht nur dessen Nachkommenschaft und die gesamten Schanzer vernichten, nein der wollte die Weltherrschsft oder zumindestens einen gut gekochten Kamillentee oder eines von Bills noch ungenutzten Kaugummies!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andruff
    antwortet
    Die Forderung nach körperlicher Gewalt ist sicherlich weder wünschenswert noch förderlich in der jetzigen Situation. Richtig ist, dass bereits nach Spiel1 solche Aufrufe bereits im Ingo-Forum laut wurden und in den Schlußminuten von Spiel2 auf dem Eis präsentiert wurde. Hier ist zunächst mal völlig unerheblich, wer Schuld trägt und - im Nachgang - wer welche Aktion wie wertet. Sicher mutet das Strafmaß samt Berichterstattung in (selbsternannten) seriösen oder auch "fach" medien auf den ersten Blick aus Adlersicht mehr als einseitig und teilweise unreflektiert an. Aber liebe Leute, es handelt sich hier immer noch um eine Sportveranstaltung! Lasst bitte die Kirche im Dorf und liebe Adlerorganisation, vielleicht würde eine schlaue bzw. deeskalierende Stellungnahme hilfreich sein. Vielleicht eine Bemerkung am Rande: Ich benutze als Sitzplatzbesucher Ausgang B. An jenem Ausgang rotteten sich etliche meist jugendliche Fans in der Zahl von ca. 100 zusammen und versuchten zum unteren Ausgang zu gelangen, wo sie wohl die Ingolstädter Fans vermuteten. Da war die Situation schon grenzwertig. Bitte lasst es alle nicht so weit kommen.

    Und zur Spendenaktion: Auf den ersten Blick keine schlechte Sache, doch noch viel mehr würden die Adler samt Fans als Gebilde an sich gewinnen, würden sie das gesammelte Geld dem so furchtbar verunglückten Mike Glemser zukommen lassen. Das würde so meine ich so manche Hassstimme so richtig zum Verstummen bringen!
    Nur meine Meinung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne's Office
    antwortet
    Zitat von Iche Beitrag anzeigen
    aber Gesundheitsgefährdung zu fordern?
    Kann mich jetzt nicht erinnern, dass jemand hier im Forum das gefordert hat...sind das nicht die "Fans" der Gegenseite, die Spieler und ihre Familien privat angehen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iche
    antwortet
    Leute! Nun lasst mal die Kirche im Dorf. Im Hockey gab es schon immer furchtbar falsche Entscheidungen auf dem Eis. Von schiris, von Spielern, von Trainern...und dann kommen Emotionen dazu und es kracht. Niemand ist dann unschuldig, kein pietta, kein Wolf oder sonstige Beteiligte. Und strafen im Nachhinein, gibt's auch nicht erst seit gestern. Nebenbei angemerkt, sind auch wir in der Lage unfair und provozierend zu spielen, diese Kunst beherrschen nicht nur alle unsere Gegner. Somit komme ich zum Punkt der mich hier gewaltig stört : die zum Teil ausgeprägten Hasstiraden. Man muss seinen Gegner nicht lieben, aber Gesundheitsgefährdung zu fordern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • metro81
    antwortet
    Familie Wolf wird mittlerweile auch privat beschimpft und bedroht. Dafür sind für mich eindeutig die Medien mitverantwortlich, die Wolf jetzt völlig unreflektiert als Schläger, Rowdy oder Amokläufer bezeichnen. Aus Hetze entsteht Hass - und was aus Hass entsteht, sieht man leider in der näheren und ferneren Vergangenheit allzu oft.

    Mir fehlt hier ein klares Commitment der Adler-Organisation. Wie schon damals im Fall Larkin lässt man zu, dass hier auf allen Ebenen auf einem Spieler eingedroschen wird. Kommunikativ ist die Funkstille der Adler ein Armutszeugnis. Hier könnte man deutlich cleverer und auch aggressiver reagieren, insbesondere wenn es in die Fehlberichterstattung geht. Aber na gut, man hat ja auch über Tage stillschweigend den Vorwurf des „Mordversuchs“ stehen lassen…

    Einen Kommentar schreiben:


  • hans maier 5
    antwortet
    Bzgl. Hallenverbot bin fuer ehelechzer oder wie der typ heißt. Hat schon bei den jungadlern nichts gerissen und war nach einer Saison wieder weg. Nach Jahren der Lethargie lodert wieder etwas eishockey Fieber. In mir. Was wuerde ich dafuer geben wenn Spiel 4 im FP stattfinden koennte.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Topgun
    antwortet
    Seh ich auch so! Verbal ist so ziemlich alles ok - aber die nonverbalen sollten bitte nur auf dem Eis ausgetragen werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Odenwald-Adler
    antwortet
    Zitat von Roy Roedger Beitrag anzeigen
    Zum Beispiel für die Geste zu den Fans danach und warum fährt er nach dem Spiel nochmal zu den Adler Spielern. Zumal es egal ist ob er Plachta umfährt oder sonst was macht. 1. Ist das für Wolf nicht zu sehen und Pietta ist dafür bekannt den Schläger gerne in blöde Stellen zu hauen. 2. Hat er da nichts zu suchen. Bleibt er weg geht Plachta auf die Strafbank und er bekommt keinen Cut.

    Außerdem bin ich an der Stelle ein Gerechtigkeitsfan. Nicht nur der reagiert sondern auch der Auslöser egal ob mit Worten oder Gesten gehört bestraft.
    Solange ein Pietta keinen Mittelfinger oder ähnliches zum Publikum zeigt, kann er Gesten machen wie er will. Muss man nicht schön finden, man darf ihn dafür auch auspfeifen, aber dafür eine Sperre? Genauso das er nach dem Spiel nochmal zu den Adler-Spielern fährt: Nach so einem Ende war das fast schon abzusehen, dass beide Seiten nicht einfach wortlos in die Kabinen fahren. Das hätte auch noch richtig böse enden können nach dem Schlusspfiff, da die Stimmung so aufgeladen war. Auch da hätte ich mir vonseiten der Schiedsrichter mehr Fingerspitzengefühl gewünscht, in dem man beide Seiten klar trennt und erst die eine und dann die andere Mannschaft von der Eisfläche lässt. Insofern fand ich es gut, dass Reul einen kleinen Ausraster bekommen hat. Die Angelegenheiten sollten auf dem Eis, während dem Spiel, geklärt werden und nicht auf dem Weg zur Kabine.

    Dienstag und Donnerstag dürften äußert hitzig werden, da hat sich einiges angestaut. Die Schiedsrichter werden, wenn sie schlau sind, nur so mit Strafen um sich schmeißen und jede Aktion ahnden - und wenn es nur ein schiefer Blick ist. Ich hoffe nur, dass sich Adler- und ERC-Fans nur verbal Gefechte liefern. Leidenschaft und Emotionen auf den Rängen? Ja, absolut! Aber es sollten weder bei uns noch in Ingolstadt Gästefans auf den Gängen oder sonst wo angegangen werden oder Schlimmeres. Lasst den Mist bitte beim Fußball!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hlushko403
    antwortet
    Dettori84

    Ich habe das ja nicht auf Dich bezogen. Wußte ja nicht, ob Du wirklich was angestellt hast. Aber wenn Du selbst merkst, dass Du ruhiger werden musst, dann ist wohl doch etwas schief gelaufen. Hast du wirklich Stadionverbot bekommen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X