Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gerüchte und Wünsche für 2023/24
Einklappen
X
-
Zitat von Smith#18 Beitrag anzeigen
- 1 Likes
-
Zitat von Canadien Beitrag anzeigen
Ich werde solche Typen wie dich nie verstehen. Wenn über so einen Neuzugang solche Presseberichte im Umlauf sind, dann darf man sicherlich unangenehme Fragen stellen. Wir zahlen ja alle mit hart erarbeitetem Geld. Als Fan muss man nicht zwangsläufig betriebsblind sein.
Leuchtet das ein?
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von GeHo Beitrag anzeigen
Stell Dir vor Du wechselst Deinen Arbeitsplatz und im Vorfeld gibt man über Dich solche Prognosen ab. Da bist Du bereits erledigt bevor Du überhaupt den Job angetreten hast.
Leuchtet das ein?, im Endeffekt müssen wir schauen, ich denke hier ist schnell Druck auf dem Kessel wenn es nix wird, wir haben eigtl. nicht mehr die Zeit hier jemanden erstmal ankommen zu lassen, nicht bei dem Kader und auch nicht bei den Zielen und Erwartungen.
Meisterschaft ist dieses Jahr fast schon Pflicht.
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von GeHo Beitrag anzeigen
Stell Dir vor Du wechselst Deinen Arbeitsplatz und im Vorfeld gibt man über Dich solche Prognosen ab. Da bist Du bereits erledigt bevor Du überhaupt den Job angetreten hast.
Leuchtet das ein?
Enttäuscht darf man doch noch sein?
P.S. Das Arbeitsleben ist fast vorbei, nächstes Jahr geht es in Rente.
- 2 Likes
Kommentar
-
Zitat von danyo Beitrag anzeigenKeiner spricht ihm seine Chance ab. Es muss aber auch niemand, der ob der Verpflichtung eher weniger euphorisch ist, den Anderen hier Freudensprünge vorgaukeln.
Und wenn Steve Kelly fast nur positives berichtet, dürfen andere doch auch negative Berichte präsentieren, oder will man nur positives lesen?
Kommentar
-
Zitat von Canadien Beitrag anzeigen
Das kann man kaum vergleichen, weil ich nicht öffentlich arbeite. Hier kommen die Artikel von der Presse in der Schweiz.
Enttäuscht darf man doch noch sein?
P.S. Das Arbeitsleben ist fast vorbei, nächstes Jahr geht es in Rente.
Dann alles Gute in Deinem baldigen verdienten Rentnerleben.Zuletzt geändert von GeHo; 14.05.2023, 20:10.
Kommentar
-
Wenn man mal darüber nachdenkt, hatten wir auch schon große Namen an der Bande, die total enttäuscht haben und gescheitert sind. Das ist jetzt ein komplett neuer Weg, den man einschlägt.
Der Trainer braucht die volle Rückendeckung und die Unterstützung der Führungsspieler. Und er braucht von Beginn an Punkte. Wenn er das schafft, kann es laufen. Wenn nicht, ist es eben wie immer in Mannheim.
Hier noch ein interessanter Bericht:
https://www.scb.ch/club/geschichte-des-scb/2021/22Zuletzt geändert von Sympathisant; 14.05.2023, 21:42.
Kommentar
-
Keine Aufregung Leute, ist immer noch ein Gerücht. Noch nix offizielles, also noch entspannt warten, vielleicht wird es ja komplett was unerwartetes. Oder hat irgendjemand geahnt, dass die adler schon bald ein Jahr an Gawanke gebaggert haben?
Kommentar
-
Zitat von Iche Beitrag anzeigenKeine Aufregung Leute, ist immer noch ein Gerücht. Noch nix offizielles, also noch entspannt warten, vielleicht wird es ja komplett was unerwartetes. Oder hat irgendjemand geahnt, dass die adler schon bald ein Jahr an Gawanke gebaggert haben?
Kommentar
-
JAA hat exzellente Arbeit bei den Spielertransfers geleistet. Könnte es da nicht eventuell sein das er sich auch was cleveres beim neuen Trainer gedacht hat?
Ist natürlich klar das er gegen Tappola wie eine Notlösung aussieht aber ich bin dennoch positiv gespannt auf die neue Saison.
Und wie die Situation beim SC Bern war/ist wurde hier ja bereits von Mitforisten dargestellt…
- 1 Likes
Kommentar
-
Klar ist Bern nicht Mannheim, aber es gibt doch einige augenscheinliche Parallelen…
Es braucht keinen großen Namen als Trainer, aber einer mit natürlicher Autorität, Charisma und dem ein oder anderen Erfolg in der Trainervita schon… Trainer wie Ward, Jackson oder French z.B. haben das, alles Leute, die hier vor ihren Engagements in der DEL sicher nur Insidern ein Begriff waren. In Mannheim tanzen einem die potenziellen Führungsspieler sonst ganz schnell auf der Nase herum und es folgt trotz wieder einmal namhaften Kader eine Saison ohne erinnernswerte Höhepunkte. Und damit meine ich jetzt nicht die Meisterschaft.
Ich will nicht sagen, dass der gerüchtete Trainer das nicht werden kann, aber seine Vorgeschichte in Bern säht da Zweifel und die in den zitierten Medien aufgeführten Kritikpunkte kommen uns allen bestens bekannt vor.
We will See.
- 1 Likes
Kommentar
-
Mir ist es völlig egal, wie der SC Bern mit Lundskog gespielt hat, mich interessiert nur, wie die Adler Mannheim unter ihm spielen werden. Der Dauerpessimismus, die nicht enden wollende negative Wahrsagerei... sorry. Wer war in Bern in der Kabine? Wer sagt, dass der Trainer in Mannheim mit diesem Spielerpaket nicht ganz anderes Hockey spielen lässt? Und wer wusste schon, dass der Heiland Ward - der gerne früher aus Verträgen aussteigt und ausschließlich auf das eigene Fortkommen achtet (wo bleibt die Anklage der Illoyalität????) - hier erfolgreich sein würde? Wie sah dessen Vita denn im Vorfeld aus? Lundskog kann hier eigentlich nur gewinnen - Tapola hätte fast nur enttäuschen können, bei der Erwartungshaltung, die er ausgelöst hätte.
Ich denke, wir haben einen tollen Kader - München ist wieder ein Jahr älter und Söderholm hat im Verein noch nichts gerissen. Wir werden sehen, wer nächstes Jahr den Pokal in die Höhe stemmt. Berlin, München, wir oder Gott weiß wer (nein, liebe Löwen, ihr NICHT!). Ich habe noch nichts gesehen - auf welcher Basis also urteilen? Und welcher Trainer war schon überall erfolgreich - egal, wo er tätig war? Nein, Don Jackson hat auch nicht alles gewonnen. in diesem Sinne - im September geht es bei Null los!
- 10 Likes
Kommentar
-
Grundsätzlich möchte ich "Johan Lundskog" als neuen Trainer in Mannheim begrüßen.Allerdings sollte man der Fanbasis ehrlich gegenüber treten.Trainer Lundskog steht nicht für das was diese neue Mannschaft,zumindest auf dem Papier abrufen kann.Geballte Offensivpower(!).
Trainer Lundskog steht für Defensiv Eishockey.Er kann als Trainer nichts mit Offensiven und kreativen Spielern anfangen.Daher ist die Frage vieler Fans hier schon berechtigt.Was will Manager Alavaara mit diesem Defensiv Trainer in Mannheim???
Ich möchte Manager Alavaara ein super Zeugnis ausstellen,was die Neuzugänge angeht.Aber Trainer Lundskog passt für mich,nicht ins Konzept dieser Mannschaft.
Darüber hinaus sollte man ebenfalls ehrlich sein,seitens der Orga,und der Öffentlichkleit mitteilen,das Trainer Tapola den Adlern vom Haken gesprungen ist.Mit Todd Woodcroft wurde dann Kandidat Nummer 2,versucht nach Mannheim zu lotsen.Dies ist aber an seinem aktuellen Arbeitgeber und der Vertragslaufzeit gescheitert.Ob man von einer Notlösung sprechen kann?Das möchte ich nicht sagen,der Wunschkandidat ist er aber auch nicht.
Darüber hinaus wurde nach meinen Infos ein Teil der Mannschaft ( darunter auch Jokipakka ) wegen Tapola verpflichtet.Er gilt als einer seiner Wunschspieler.Extrem schade wie das jetzt im Trainer Sektor gelaufen ist.Nach all diesen extrem guten Transfers,die man an Land gezogen hat.
Meine Prognose.Dieser Trainer wird sich nur schwer im Mannheimer Haifischbecken halten können.Auch ist die Mannschaft nicht für ein Defensives ( Korsett ) das Lundskog spielen lässt,gebaut worden.Wer das Schweizer Eishockey etwas verfolgt,wird ein ähnliches Bild von Lundskog bekommen.
Schorle- Deutscher Eishockey Meister 1980,1997,1998,1999,2001,2007,2015,2019 -
- 7 Likes
Kommentar
-
Da stimme ich Schorle vollumfänglich zu, für mich leider auch nur eine Notlösung die bislang ein anderes Konzept hat spielen lassen, als das was unser Kader verspricht.
Jeder bekommt ne Chance,aber ich sehe das leider pessimistisch
- 2 Likes
Kommentar
Kommentar