Wenn dies dein erster Besuch hier ist,\r\n lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen\r\n durch. Du musst dich vermutlich registrieren,\r\n bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu\r\n starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten\r\n interessiert.
Mitten in den POs werden die Adler sicher keine Announcements bezgl. eines neuen Trainers geben. Außerdem finde ich die Einkäufe die JAA in den letzten Jahren getätigt hat, sehr gut.
Das Pavel übertrieben hat und uns auch Corona mit im Wege stand, hat JAA ja nicht zu verantworten. Das Spielermaterial für weitere Meisterschaften waren definitiv da.
An der Entscheidung an "Bubble Gum" Stewart festzuhalten war er wahrscheinlich nicht beteiligt, weshalb man ihm auch hier keine Schuld zusprechen kann.
In meinen Augen ist auch dieses Jahr der Kader mindestens Finaltauglich, aber man braucht eben auch das richtige System für so einen qualitativ so hochwertigen Kader. Aber dazu bräuchte man eben auch einen guten Trainer...
Mit der Art und Weise, wie man diese Übergangssaison kommuniziert hat, hat man Bill Stewart de facto von Tag 1 an zur lame duck gemacht. Gerade bei den Spielern, die das Prinzip "die Macht sitzt in der Kabine" verinnertlicht haben, hätte man wissen müssen, wie sowas wirkt. Pavel mag in Sachen Corona eine verquerte Einstellung gehabt haben - aber ich bin fest davon überzeugt, dass ein "harter Hund" mit allen Optionen genau die richtige Wahl für Mannheim wäre. Wer hartes Training nicht mitgehen möchte bekommt seine Papiere und fertig. Bin mir sicher: Das trifft genau die Spieler, die ohnehin zu den größten Leistungsverweigerern gehören.
Mit der Art und Weise, wie man diese Übergangssaison kommuniziert hat, hat man Bill Stewart de facto von Tag 1 an zur lame duck gemacht. Gerade bei den Spielern, die das Prinzip "die Macht sitzt in der Kabine" verinnertlicht haben, hätte man wissen müssen, wie sowas wirkt. Pavel mag in Sachen Corona eine verquerte Einstellung gehabt haben - aber ich bin fest davon überzeugt, dass ein "harter Hund" mit allen Optionen genau die richtige Wahl für Mannheim wäre. Wer hartes Training nicht mitgehen möchte bekommt seine Papiere und fertig. Bin mir sicher: Das trifft genau die Spieler, die ohnehin zu den größten Leistungsverweigerern gehören.
Über Gross lass uns hier bitte nicht schon wieder diskutieren. Da kommt nichts gescheites dabei raus.
Harter Hund !? na ja wenn dieser "harte Hund" auch ein gewisses Maß an sozialer Kompetenz mitbringt, wäre ich dafür, aber nur "hart" bringt einem heute nicht weiter. Schau dir mal die Vita der derzeitigen Trainer in der AHL/NHL bzw. die Co`s in den Ligen an, die haben alle auch eine menschliche Komponente, die immens wichtig auch für junge Spieler ist. Du kannst denen heute nicht mehr einfach in die Fresse hauen und anschl. sollen sie 100% im Training/Spiel abrufen. Das klappt heutzutage werde in der Wirtschaft noch im Sport. Es braucht hier einen gut ausgebildeten Trainer in allen Bereichen und vor allem in Menschenführung. Bestes (nicht)Beispiel derzeitige Trainer der Adler Mannheim. Und ich persönlich hoffe nicht auf Goc und Hecht, das wäre eine Katastrophe. Ich hoffe immer noch auf Stephans/Twitter Beitrag
(Quelle Stephan/TwitteStephan S.@Stephan0708 . 6. Januarr)sinngemäss: der vermeintlich neue Coach verfolgt eine offensive Ausrichtung, modernes Hockey, gewisse Aggressivität im Forecheck, er fordert Disziplin.
Wo sehe ich das gerade bei unseren Spielern ? und so wie ich das verstehe scheint es um einen Mann zu gehen, der schon einmal Trainer war/ist. Ergo hoffe ich auf keinen Goc mit einer Azubi-Saison in der Old Stewart Schule.
Ist jetzt ein wenig Off-Topic, aber nachdem sich Tiefensee ja scheinbar nach und nach etabliert, könnte er noch für Nordamerika interessant werden? Er wird ja im Mai 21 und für Spieler aus Europa gibt es ja keine Altersgrenze für den Draft. Hat hier einer einen Einblick?
Soweit ich weiß dürfen die 2002 er nicht mehr gedrafted werden. Daher müsste eine Organisation ihn direkt verpflichten. Es ist noch zu früh, um zu sagen wie es in Zukunft aussehen wird. Wenn er die nächsten 2 Jahre so weitermacht, dann dürfte er für NA interessant werden
Über Gross lass uns hier bitte nicht schon wieder diskutieren. Da kommt nichts gescheites dabei raus.
Harter Hund !? na ja wenn dieser "harte Hund" auch ein gewisses Maß an sozialer Kompetenz mitbringt, wäre ich dafür, aber nur "hart" bringt einem heute nicht weiter. Schau dir mal die Vita der derzeitigen Trainer in der AHL/NHL bzw. die Co`s in den Ligen an, die haben alle auch eine menschliche Komponente, die immens wichtig auch für junge Spieler ist. Du kannst denen heute nicht mehr einfach in die Fresse hauen und anschl. sollen sie 100% im Training/Spiel abrufen. Das klappt heutzutage werde in der Wirtschaft noch im Sport. Es braucht hier einen gut ausgebildeten Trainer in allen Bereichen und vor allem in Menschenführung. Bestes (nicht)Beispiel derzeitige Trainer der Adler Mannheim. Und ich persönlich hoffe nicht auf Goc und Hecht, das wäre eine Katastrophe. Ich hoffe immer noch auf Stephans/Twitter Beitrag
(Quelle Stephan/TwitteStephan S.@Stephan0708 . 6. Januarr)sinngemäss: der vermeintlich neue Coach verfolgt eine offensive Ausrichtung, modernes Hockey, gewisse Aggressivität im Forecheck, er fordert Disziplin.
Wo sehe ich das gerade bei unseren Spielern ? und so wie ich das verstehe scheint es um einen Mann zu gehen, der schon einmal Trainer war/ist. Ergo hoffe ich auf keinen Goc mit einer Azubi-Saison in der Old Stewart Schule.
Dass "harter Hund" nicht ein Schleifer vom Schlag eines Felix Magath sein darf, ist schon klar. Aber wenn man an die erste Gross-Saison denkt, hat man da auch in der Vorbereitung extrem hart und viel trainiert. Das war dann die Grundlage für die Saison und keiner hat sich beklagt. Dass Gross den Bogen mit zunehmender Amtszeit überspannt hat, steht auf einem völlig anderem Blatt, und vielleicht habe ich mich da auch unklar ausgedrückt. Was wir brauchen ist eine Leistungsgesellschaft, Disziplin, Fleiß und unbedingten Willen - Stichwort: Locker Room Culture. Und da hat es in der Vergangenheit immer mal wieder gefehlt.
Auch wenn ich damit wohl weitestgehend alleine bin . Mir fällt die letzten 8-10 spiele immer mehr auf wie goc dirigiert und redet und auch auf Stewart einredet. Und es scheint ja bis auf die Chancenverwertung auch zu klappen.
Ich weiß nicht warum aber gefühlt würde ich sagen gebt dem ne Chance. Ganz besonders wenn wir keine top Lösung bekommen.
Wer weiß denn schon genau was von den gezeigten nicht schon sein verdienst ist und Stewart evtl nur den Coach "spielt " um goc vom gröbsten abzuhalten
Was haltet ihr von Marcel Brandt aus Straubing? Spielt eine top Saison und könnte unsere Abwehr ein Tick verjüngen und verbessern bei entsprechenden Abgängen.
Was haltet ihr von Marcel Brandt aus Straubing? Spielt eine top Saison und könnte unsere Abwehr ein Tick verjüngen und verbessern bei entsprechenden Abgängen.
Marcel Brandt hat seinen Vertrag bis 25/26 verlängert.
Auch wenn ich damit wohl weitestgehend alleine bin . Mir fällt die letzten 8-10 spiele immer mehr auf wie goc dirigiert und redet und auch auf Stewart einredet. Und es scheint ja bis auf die Chancenverwertung auch zu klappen.
Ich weiß nicht warum aber gefühlt würde ich sagen gebt dem ne Chance. Ganz besonders wenn wir keine top Lösung bekommen.
Wer weiß denn schon genau was von den gezeigten nicht schon sein verdienst ist und Stewart evtl nur den Coach "spielt " um goc vom gröbsten abzuhalten
Gesendet von meinem Pixel 6 Pro mit Tapatalk
Ähnliches hatte ich mir auch schon gedacht. Auf alle Fälle nicht völlig unmöglich. Kann man als Möglichkeit sehen, auch das Stewart ihn einfach dabei "schützt".
Ob es eine gute Lösung ist? Die nächsten Spiele werden es zeigen.......
Ich wünsche mir eine „pride night“ bei der die Mannschaft in einem Heimspiel in einem Regenbogentrikot aufläuft und dieses dann nach dem Spiel versteigert wird.
Sixpack, ich glaube Du das die Bedeutung des Regenbogentrikots noch nicht ganz verstanden. Es soll zum Ausdruck bringen, dass Eishockey für alle da ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar