Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Protestaktion am Freitag
Einklappen
X
-
Zitat von marcel Beitrag anzeigen
Stimmt sowas haben wir in Mannheim noch nie gemacht, kurz vor den Playoffs den Trainer schmeißen *hust* Gross, Irleand....
Das gilt auch für Fans.
Gesendet von meinem DN2103 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Otto; 23.02.2023, 15:22.
Kommentar
-
Unnötige Aktion mit viel zu geringer Tragweite. Als würden die Spieler die (ohnehin extrem mauen) Gesänge von den Rängen interessieren. Wir haben Ende Februar, bald gibts wieder Kohle. Das juckt den modernen Adler. Einfach mal daheim bleiben, die Herren Freitagsabends vor 1500 Zuschauern spielen lassen. Dann ändert sich vielleicht was...
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von Roy Roedger Beitrag anzeigenNa eins hat man schon erreicht. Die anderen DEL Fans lachen sich kaputt. Auf Twitter ist die Aktion schon ein running Gag. Die Berliner freuen sich auf ihr Heimspiel in Mannheim
“Mir sin äfach mir“
Was interessieren uns die anderen der Liga?
Kommentar
-
Zitat von ElGaucho84 Beitrag anzeigenUnnötige Aktion mit viel zu geringer Tragweite. Als würden die Spieler die (ohnehin extrem mauen) Gesänge von den Rängen interessieren. Wir haben Ende Februar, bald gibts wieder Kohle. Das juckt den modernen Adler. Einfach mal daheim bleiben, die Herren Freitagsabends vor 1500 Zuschauern spielen lassen. Dann ändert sich vielleicht was...
Den Spielern ist die Stimmung auch Latte. Das juckt keinen.
Die Floskeln mit beste Fans gibt’s in jedem Verein. Honig ums Maul, damit der Fan glaubt, er sei was wert. Außer Zahlmeister ist der Fan gar nichts. Es geht ums Geld. Nicht um Gesänge oder Fans. Mehr Fans, mehr Umsatz. Merchandise, Tickets, Umsatz beim Catering. Alles andere ist Romantik und Träumerei.
- Likes 4
Kommentar
-
Mir stösst bei der ganzen Sache etwas auf.
Man will hier ein Zeichen setzen. Die Mannschaft soll kämpfen und zusammenhalten. Man erwartet Einsatz von Spielern, Trainern und Vereinsführung.
Aber die ganzen Fanclubs und Supporter sind sich selbst nicht grün. Da singt die eine Gruppe generell nicht mit, wenn der 'falsche' Fanclub etwas anstimmt.
Die Stimmung ist doch eh schon mau. Klar, vom Sitzplatz gemotzt ist schnell, aber ich bezeichne mich auch nicht als 'besten Fan der Liga'.
Nicht falsch verstehen - ich respektiere den Einsatz, den viele für die Adler leisten. Da geht viel Zeit und Geld drauf und der Frust ist sicher auch zu verstehen
Diese Fans sind jetzt auch nicht angesprochen.
Aber ich finde es halt lachhaft, dass man von anderen etwas einfordert, was man selbst nicht bringt. Wann brennt denn mal so richtig die Hütte?
Die Mannschaft soll immer in Vorleistung gehen.
In der aktuellen Phase kann ich den Unmut verstehen, denn man nimmt der Mannschaft nicht ab, dass sie mal ihr Herz auf dem Eis lässt.
Aber ich spreche jetzt einfach mal Vielen die Fähigkeit ab, zu unterscheiden, wann es einfach mal nicht läuft und wann die Mannschaft nicht will. Da gibt es eben nur schwarz und weiß.
Unterstützung braucht die Mannschaft, wenn es nicht läuft.
Wie gesagt, aktuell kann ich den Frust verstehen, denn da brennt kaum einer auf dem Eis. Aber auf dem Stehplatz brennen eben auch nicht viele. Dort gibt es genauso wenig Zusammenhalt, wie auf dem Eis.
Und wenn man immer nur vom anderen etwas erwartet, dann wird man oft enttäuscht.
Das ist doch ähnlich wie bei Geschenken. Schenke ich etwas, weil ich es möchte und dem anderen eine Freude machen will?
Oder schenke ich, weil ich etwas zurück bekommen möchte. Also bei mir ist Ersteres der Fall.
Und jetzt könnt ihr auf den Sitzplatz-A.... einschlagen.
- Likes 6
Kommentar
-
Zitat von ElGaucho84 Beitrag anzeigenUnnötige Aktion mit viel zu geringer Tragweite. Als würden die Spieler die (ohnehin extrem mauen) Gesänge von den Rängen interessieren. Wir haben Ende Februar, bald gibts wieder Kohle. Das juckt den modernen Adler. Einfach mal daheim bleiben, die Herren Freitagsabends vor 1500 Zuschauern spielen lassen. Dann ändert sich vielleicht was...
In der Arena können die die größte Grütze spielen, aber 6/7000 sind immer da. Klar, DKs....
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Meeke19 Beitrag anzeigen
Im Eisstadion war es so ..... Krise (auch da gab's genug) und nur 2000 die sich den Mist bei Kälte noch gaben......und es passierte was
In der Arena können die die größte Grütze spielen, aber 6/7000 sind immer da. Klar, DKs....„Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
Kommentar
-
Zitat von Meeke19 Beitrag anzeigen
Im Eisstadion war es so ..... Krise (auch da gab's genug) und nur 2000 die sich den Mist bei Kälte noch gaben......und es passierte was
In der Arena können die die größte Grütze spielen, aber 6/7000 sind immer da. Klar, DKs....
Erstens, die Protestler haben Recht und den überbezahlten und unmotivierten Haufen interessiert sowieso nichts außer dem Gehaltsscheck. Dann ist der Protest aber sinnlos.
Zweitens, die wollen, bekommen es aber nicht aufs Eis. Dann ist der Protest für eine verunsicherte Mannschaft noch das i-Tüpfelchen, dass wir auch ja noch gegen den Mielke-Anschütz-Klub verlieren ( By the Way, der Übergang von Stasi zu Ami wäre doch mal ein schönes Thema für eine im Osten so beliebte Verschwörungstheorie).
ich kann der Protestidee nichts abgewinnen. Ob der Trainer nach dieser Performance noch der Richtige ist, daran zweifle ich ebenfalls. Da kann man seinem Frust auch mal Luft machen. Aber das Wegbleiben halte ich für falsch. Bin halt ein Jubelperser…
- Likes 3
Kommentar
-
Ich bin auch schon seit 45 Jahren dabei, aber egal, wie die Runde beendet wurde, so einen lustlosen Haufen habe ich noch nicht erlebt. Hätte man in FP Zeiten solch eine Aktion getätigt, hätten die Mannschaften zu jener Zeit es sich sicherlich zu Herzen genommen, es reichte ja auch schon ein "MERC erwache".
Aber mit den verwöhnten Schnöseln heute wird die Aktion sicherlich nichts bringen, sie lachen die "Bauernfans" auf dem stehplatz eher aus. Das Zeichen muß von der Orga kommen und zwar von ganz oben, vom Eigentümer her, sonst hat das alles keinen Wert.
Kommentar
-
Ein Statement der Fanclubs finde ich soweit okay, ich persönlich fände es sogar noch besser, seine geplanten Aktionen nicht zu kommunizieren und einfach------ machen.
Egal was für eine Aktion stattfinden sollte.
Ich vermisse anderseits auch gut fundierte Berichte oder Interviews mit der Geschäftsführung, Spielerrat, Kapitän etc pp. zur Lage der letzten 8 Wochen.
Es ist Blödsinn zu sagen, es kommen andere Zeiten, wichtig wäre zu wissen, warum etwas nicht funktioniert.Hat man bei den Neuzugängen vielleicht ein vorhandenes Gefüge zerstört, fallen die Jungen nun aus dem Kader, muss sich eine Hierarchie neu bilden und so weiter.Das kann ich verlangen, wenn der Begriff Eishockey-Stadt Mannheim fällt.
Zu oft verfallen wir in alte Muster und bedienen immer aufs Neue altbekannte Phrasen.
SInd wir gespannt was passiert..
In diesem Sinne, haut rein.
Kommentar
-
Solche Aktionen sind nicht neu,das gab es früher auch schon.Im Friedrichspark wurde zusätzlich noch ein Plakat ausgerollt "Keine Leistung keine Fans".Gebracht hat es nichts.Das Problem liegt halt woanders.Und solange man immer und immer wieder die gleichen Fehler macht wird sich auch nichts ändern.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar