Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was stört euch? Was fehlt? Wie kann man das verbessern?
Einklappen
X
-
Ja die Anpassung ist moderat und verständlich aber ich versteh auch die Enttäuschung.
der Zeitpunkt nach dem Spiel am Dienstag und dem Zusammenspiel der preisanpaasung des Caterers - ist maximal unpassend und zeigt das Desinteresse an der Situation und das der Fan aktuell echt bedient ist …
das der Brief dann auch noch ne copy Paste Arbeit ist und nicht sehr Fan nah und wertschätzt was auch Fans auf sich nehmen… ist dazu das i Tüpfelchen. Daher versteh ich jeden der sich aufregt oder besser gesagt: enttäuscht ist … ziemlich viele Enttäuschungen aktuell für uns Fans
Kommentar
-
Darf ich jetzt eigentlich Hallo Daniel oder Hallo matthias sagen, wenn ich die Geschäftsleitung der Organisation irgendwo treffe?Wie haltet Ihr das künftig? Aber bitte nur ernst gemeinte Antworten und Tipps. Danke!
Andruff
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von Roy Roedger Beitrag anzeigenDas einzige was mich an dem Brief stört ist das Gefühl das man sich entschuldigt. Die Erhöhung ist moderat und weit unter der Inflation. DIE DK und der Preis ist extrem günstig im Vergleich zu den anderen DEL Standorten. Es sind anders als z.B in Köln alle PO Spiele enthalten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Infos zu den neuen DK?
Und ja jeder darf entscheiden ob er eine will oder nicht. Und meine ist bestellt.
Kommentar
-
Zitat von GeHo Beitrag anzeigen
Wir leben nicht in Köln, sondern in Mannheim. So einfach ist das.
Kommentar
-
Zitat von DM80 Beitrag anzeigen
Erkläre mal den Unterschied. Achso ja, wir sind ja eine Arbeiterstadt und da müssen die Preise moderat sein , als in anderen Eishockeystädten.
Kommentar
-
Was fehlt, was kann man verbessern?
Ich war gestern in Köln und mir ist aufgefallen das die Stimmung gegenüber der laufenden Saison im UFO mit Abstand viel besser und auch emotionaler war.
Ausdrücklich möchte ich betonen das es meiner Ansicht NICHT an den Stehplätzen liegt, da wird getan was möglich ist im Ober -und Unterrang. Von den hervorragenden Choreos für die ich auch gerne was in die Kasse werfe brauchen wir nicht zu reden, das ist immer ein Erlebnis.
Vielmehr ist mir aufgefallen das sich die „Sitzplätze“ gerne haben anstecken lassen von der Stimmung aus den Stehplätzen. Zugegeben muss ich mir da auch ein bissel an die eigene Nase fassen. Man fällt leicht in das lethargische „ach lass das mal die Kurve machen“.Gestern bekam ich das deutlich vor Augen geführt.
Wenn aus der Kurve „steht auf wenn ihr…………“ anklingt, dann steht dort die Halle komplett. Das sehe ich in Mannheim zur Zeit nicht sehr oft.
Auch bin ich mir persönlich nicht sicher ob die zur Zeitige Einlauf-Zeremonie unserer Adler den Funken so richtig überspringen lässt.
Sicherlich ist ein „Mayor Tom“ ein Relikt aus alten Zeiten das auch unbedingt dazu gehört aber ca. 12 Minuten vor Spielbeginn eine Strophe und danach Kinovorführungen die man nach 10 Spielen eigentlich satt hat weiß ich nicht ob da ein neues Konzept seitens der Orga nicht mal überlegt werden könnte.
Alleine schonmal 3000 Smartphone Taschenlampen mit einem auf die Adler zugeschnittenen Lied wäre doch schonmal ein Anfang.
Die zündende Idee hab ich leider auch nicht und nochmal, das ist kein Vorwurf an die Stehplätze
- 1 Likes
Kommentar
-
Genau deswegen fahre ich sogar fast lieber auf Auswärtsspiele als auf die Heimspiele (auch wenn ich da auch immer am Start bin)! Auswärts ist das einfach eine riesige Familie! Irgendwie kennt dann doch jeder jeden und die Stimmung ist einfach immer gut! Da merkt man einfach das nur die Leute auf diese Spiele fahren, welchen den Adler komplett im Herzen haben und tragen und voll bei der Sache dabei sind! Bei uns in der Arena ist halt das Eventpublikum sowie das Verschenken der Karten an SAP-MA oder ähnliches einfach ein Stimmungskiller! Wie oft ich schon in der Arena von hinten angetippt wurde, dass ich mich doch bitte wieder hinsetzten soll wenn es hieß „steht auf wenn ihr Adler seid“…! Das ist stellenweise echt übel. Es muss sich einfach etwas ausgedacht werden wie man den Sitzplatz noch besser mit integriert! Dann kann auch die SAP-Arena sehr schnell ein Tollhaus werden!
- 2 Likes
Kommentar
-
Zitat von Faceoff Beitrag anzeigenDa muss sich nichts ausgedacht werden, die Leute auf dem Sitzplatz müssen einfach ihre Hände benutzen und mitklatschen. Da wäre schon viel geholfen.
Dass man hier keine Perfektion erwarten kann dürfte wohl klar sein. Und ich muss leider ganz ehrlich gestehen, dass das mitklatschen eher noch von den Eventis als von den Altvordern kommt. Da gibt es in meiner Nähe alte Fanclubs, die nicht einmal aufstehen.
Kommentar
-
Ja das ist wohl wahr … man wird selbst auch „faul“ und Klatscht auf dem Sitzplatz so naja mit … auswärts ist man mittendrin und das Zusammengehörigkeitsgefühl ist ein anderes - man ist in der Unterzahl und muss aufgrund des mehr an „Gegnern“ mehr zusammenrücken und umso deutlicher machen das man zusammengehört. Man ist dort die Kurve und ja man erwischt sich auch dabei „lass das mal die Kurve machen“.
wenn mich da einer antippen würde ich solle mich doch wieder setzen würd ich lachen und mich wieder rum drehen.
man wird auch ganz gern mal schräg angeschaut in manchen Bereichen der Arena wenn man mit singt oder groehlt oder poebelt… vielleicht traut sich da der ein oder andere dann auch nicht mehr …
die besten Momente in der Arena sind die, wenn der Funke auf alle überspringt … da kann die Arena richtig laut werden. Erinnere mich da an zwei Momente … als Müller nochmal aufs Eis kam im finalen Spiel… absolut Gänsehaut … auch heute noch.
genauso der finale Schuss von Larkin.. vorher war’s ruhiger und die Spannung lag regelrecht in der Luft … und mit dem Tor dieser emotionale Ausbruch aller .. war wohl mit das lauteste was in der Arena jemals stattfand.
und es gibt sicher noch so viel mehr Momente in die Richtung. Man muss die Arena nur wecken … und emotional werden lassen.. das kann schon sehr sehr laut werden und spiele verändern.
- 2 Likes
Kommentar
-
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
die besten Momente in der Arena sind die, wenn der Funke auf alle überspringt … da kann die Arena richtig laut werden.
Die Zufriedenheit der Zuschauer, das Entertainment, sollte auch ein Thema für Team- und Vereinsführung sein. Oder ist das zuviel verlangt?
Der Hund sollte mit dem Schwanz wedeln und nicht umgekehrt.
Sind wir doch ehrlich, bei dem Gegrütze größtenteils in dieser Saison da verging es einem schon die Hände ruckartig zusammen zu führen....wenn man nicht eingenickt war. Von Singerei ganz zu schweigenZuletzt geändert von Meeke19; 19.03.2023, 12:46.
- 2 Likes
Kommentar
-
Zitat von Meeke19 Beitrag anzeigen
....und das ist genau der springende Punkt. Der beste Anlass "den Funken überspringen zu lassen" sind immer packende, unterhaltsame Eishockey-Spiele...und das muss vom Team kommen.
Die Zufriedenheit der Zuschauer, das Entertainment, sollte auch ein Thema für Team- und Vereinsführung sein. Oder ist das zuviel verlangt?
Der Hund sollte mit dem Schwanz wedeln und nicht umgekehrt.
Sind wir doch ehrlich, bei dem Gegrütze größtenteils in dieser Saison da verging es einem schon die Hände ruckartig zusammen zu führen....wenn man nicht eingenickt war. Von Singerei ganz zu schweigen
- 1 Likes
Kommentar
Kommentar