Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rund ums Spiel - August/September 2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rund ums Spiel - August/September 2023

    Dachte, ich eröffne mal den Reigen der Monatsthreads. Ausnahmsweise August und September zusammen, da diesen Monat mit der CHL-Partie gegen Bozen nur ein Spiel außerhalb der Vorbereitung angesetzt ist.

    Am Sonntag gastiert dann ja neben Salzburg die Meistermannschaft von 2001. Die Ankündigung hat mich sehr gefreut, aber ich riskiere, jetzt wieder als Meckerfritze dazustehen: Warum kündigt man "die Meistermannschaft von 2001" an, wirft in der ersten Ankündigung Namen wie Rosati, Racine und de Raaf in den Ring und nun kommen "nur" 13 von 24 Spielern (nein, Robert Müller habe ich natürlich nicht eingerechnet), darunter u.a. die genannten nicht.

    Dabei sind laut Website: Alston, Bakos, Bergen, Hlushko, Jomphe, Junker, Pasco, Penney, Roach, Seidenberg, Stevens, Straube und Tomlinson?. Daneben die Coaches Stewart und Ivany (entgegen der Meldung kein Spieler).

    Es fehlen: Rosati, de Raaf, Groleau, Gord Hynes, Wayne Hynes, Lukes, Racine, Richer, Edgerton, Etz, Pederson. Keine Nebenakteure sondern größtenteils Schlüsselspieler der Ära.

    Nicht falsch verstehen: Ich freue mich über die Aktion, finde die Kommunikation hier aber (wie kürzlich bei den Trainingsabsagen und -verlegungen - aber das ist eine andere, unendliche Geschichte) einfach dünn. Absagen können natürlich immer auch kurzfristig kommen, aber wenn man mit Namen bereits weit im Voraus werben will, sollten diese m.E. schon stehen.

    Die Sonderaktionen haben durch diese "Haken" irgendwie oft einen Beigeschmack - große Ankündigung und kurz vorher erfolgen dann die Abstriche (mir gedenkt u.a. noch der erste "Danke-Tag" - große Ankündigung, dass es was ganz spezielles für alle Fans gibt und wir unbedingt dableiben sollen. Am Ende gab es eine Rede von Udo und es durften 13580 Leute zuschauen, wie 20 ein Trikot erhalten. Auch das war super und sicher verdient für die Glücklichen - m.E. aber kein Verhältnis zur Ankündigung). Ich würde mir wünschen, dass man solche Sachen einfach offener vermittelt - fände ein "Wir versuchen, jeden Spieler dabei zu haben, können aber erst in Kürze bekannt geben, wer alles zusagt" transparenter als "die Mannschaft von 2001 kommt", was natürlich suggeriert, dass das komplette Team aufläuft. Kann aber auch sein, dass ich hier zu kritisch bin. Was meint ihr?
    Playoffs 2020 - ich war nicht dabei!

    Desire is the starting point of all achievement, not a hope, not a wish, but a keen pulsating desire which transcends everything.
    - Napoleon Hill
    Hast du Weißherbst in der Blutbahn, wirst du sexy wie ein Truthahn.
    - Udo Scholz

  • #2
    Tja das leidige Thema Kommunikation...
    Ich sehe das in diesem konkreten Fall eher weniger kritisch, aber die untere Passage zeigt mal wieder wie man es (ganz einfach) hätte besser machen können.

    Es ist mir schon so oft aufgefallen: Für viele Handlungen der Adler, welche bei Teilen der Fans auf Unmut stoßen, gibt es in der Regel einen einfachen (nachvollziehbaren) Grund. Die Adler sind aber nur selten in der Lage das ganze transparent und aufklärend zu kommunizieren.

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Meinung! Ja, manchmal wäre bei diesen Sachen Transparenz vielleicht hilfreicher als möglichst spektakuläre Meldungen.

      Nichtsdestotrotz fand ich die Aktion gestern -von dem oben erwähnten abgesehen- gelungen. Insbesondere, dass man entgegen der Ankündigung, um ca. 15 Uhr aufzuhören, noch alle durchgelassen hat, die zu dem Zeitpunkt anstanden, hat mich gefreut - denn die Wartezeit war mit 1,5 Stunden heftig und es wäre brachial ärgerlich geworden, wenn man dann die Hälfte der Leute einfach weggeschickt hätte. Ebenso freut es mich, dass man mit Richer, W. Hynes und Groleau dann doch noch 3 weitere Spieler an Bord hatte, die vorher nicht angekündigt waren - um hier den Bogen zu meinem ersten Post zu schlagen: Lieber so als andersrum. Auch das kleine Rahmenprogramm mit den 2001ern auf dem Eis kam m.E. sehr gut an. War eine schöne Sache!
      Playoffs 2020 - ich war nicht dabei!

      Desire is the starting point of all achievement, not a hope, not a wish, but a keen pulsating desire which transcends everything.
      - Napoleon Hill
      Hast du Weißherbst in der Blutbahn, wirst du sexy wie ein Truthahn.
      - Udo Scholz

      Kommentar


      • #4
        Ich fand das eine richtig schöne Geste, eine frühere Mannschaft nochmal zusammen zu bringen. Auch wenn wohl ein paar Leute gefehlt haben, kamen nach 22 Jahren doch viele Leute beisammen.
        Einmal Adler, immer Adler.
        ?
        Zuletzt geändert von ChrissiE; 05.09.2023, 04:45.

        Kommentar


        • #5
          Mir hätte von Richer die Aussage "Mannheim hat die besten Fans der Liga" sehr gut gefallen

          Ich habe nur die Aktion in der Arena mitbekommen, aber es war aus meiner Sicht sehr schön die Jungs zu sehen. Und Hynes zählt ja schon für mindestesn 2 Spieler

          Kommentar


          • #6
            Was meint ihr, wer muss morgen auf der Tribüne Platz nehmen, um Platz für die U23-Spieler zu machen?

            Klar ist, dass in der Verteidigung Jordan Murray nicht spielt. Er ist noch gesperrt aus Wolfsburger Zeiten. Also können Pilu und Dziambor ins Aufgebot rücken. Im Sturm ist der einzige U23-Spieler Simon Thiel derzeit, er muss also, anders als in der CHL zuletzt, spielen. Aber wer geht für ihn raus? Eisenmenger? Hat mir eigentlich zu gut gefallen in der CHL. Jentzsch? War aus meiner Sicht unauffälliger als Eisenmenger, ist aber wahrscheinlich insgesamt der bessere Spieler. Oder jemand ganz anderes?

            Kommentar


            • #7
              Tiefensee ist 21 und mit Pilu und Dziambor währen es dann drei Spieler.
              ...

              Kommentar


              • #8
                Goalies zählen nicht mit...

                Kommentar


                • #9
                  Man könnte auch mal Mayer im Lineup versuchen, sofern möglich.
                  Wer raus muss? Schwer zu sagen. Sind alle sicher fit oder hört man was bzgl. Verletzungen? Jentzsch könnte ich mir auch vorstellen. Vielleicht schont man auch nochmal jemanden à la MacInnis, bei dem ja die Vorbereitung fast komplett ausgefallen ist


                  Verstehe ich die heutige Meldung zur Ehrenrunde eigentlich richtig, dass man zur "Verbesserung" der Ehrenrunde jetzt quasi zwei Ehrenrunden macht?

                  Zitat der Adler-Website: "Nach der abschließenden Ehrenrunde verabschieden sich unsere Jungs in die Kabine. Fortan liegt es an euch, ob ihr im Anschluss einen Spieler, mehrere Akteure oder auch die gesamte Mannschaft gesondert würdigen wollt. Sobald Sprechchöre dieser Richtung in der SAP Arena zu vernehmen sind, werden wir den beziehungsweise die Spieler oder auch das komplette Team noch einmal aufs Eis zurückschicken."

                  Heißt dann Ehrenrunde plus optionale Bonusrunde für einzelne bzw. alle, oder? Das würde es wieder in die Länge ziehen und den Vorteil der Runde direkt nach Spielende gerade wieder auffressen.
                  Playoffs 2020 - ich war nicht dabei!

                  Desire is the starting point of all achievement, not a hope, not a wish, but a keen pulsating desire which transcends everything.
                  - Napoleon Hill
                  Hast du Weißherbst in der Blutbahn, wirst du sexy wie ein Truthahn.
                  - Udo Scholz

                  Kommentar


                  • #10
                    P. Mayer würde ja nur Sinn machen, wenn er höher eingeschätzt wird als F. Pilu oder A. Dziambor. P. Mayer hat zwar Talent, aber ich denke nicht das er schon weiter ist als einer der beiden Jungs. Die Adler haben einfach zu wenige U23 Spieler um hier ausreichend handeln zu können.

                    Bzgl. Ehrenrunde: Die Spieler bleiben nach dem Spiel auf dem Eis, bedanken sich beim Publikum, "machen die Welle" und gehen dann in die Kabine. Wenn die Fans dann einen Spieler, oder die Mannschaft aus der Kabine rufen, weil eine besondere Leistung oder Ergebnis entstanden ist, kommen der Spieler oder die Mannschaft nochmal raus, ansonsten nicht. So wie es vor einigen Jahren bereits war und auch nur Sinn macht. Das ,traurige, Schauspiel die letzten Jahre konnte man ja nur noch schwer ertragen und diente doch nur dazu noch mal Trikots mit anderer Werbung zu präsentieren.
                    "Drop Pucks Not Bombs"

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich finde die neue Ehrenrunderegelung gut. Da kann nach einem 3:2 gegen iserlohn kurz gejubelt werden und gut ist. Wenn dagegen ein Torhüter ein zu Null Spielmit 70 Paraden gemacht hat, ein Spieler einen Hattrick gemacht hat, ein junger Spieler erfolgreich den Rabauken der anderen Manschaft verprügelt hat oder die Mannshcaft Frankfurt mit 21 zu 0 besiegt hat, kann man gezielt eine Ehrenrunde fordern, oder auch mal den Trainer rausrufen zur Ehrenrunde. "Ohne Mannschaft/Spieler/Trainer gehen wir nicht heim". "Ehrenrunde, Speile, Ehrenrunde". Das war früher nicht so unüblich, dass wie es heute heißt "Man of the Match" oder "Spieler des Tages" extra herausgerufen wurde. Mir schwebt wie auch vielen älteren Fans noch Vincent Riendeau vom SC Riesersee vor, der als Gästetorwart eine Ehrenrunde machen musste im Friedrichspark, weil er lautstark gefordert wurde.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von nasenbär Beitrag anzeigen
                        Ich finde die neue Ehrenrunderegelung gut. Da kann nach einem 3:2 gegen iserlohn kurz gejubelt werden und gut ist. Wenn dagegen ein Torhüter ein zu Null Spielmit 70 Paraden gemacht hat, ein Spieler einen Hattrick gemacht hat, ein junger Spieler erfolgreich den Rabauken der anderen Manschaft verprügelt hat oder die Mannshcaft Frankfurt mit 21 zu 0 besiegt hat, kann man gezielt eine Ehrenrunde fordern, oder auch mal den Trainer rausrufen zur Ehrenrunde. "Ohne Mannschaft/Spieler/Trainer gehen wir nicht heim". "Ehrenrunde, Speile, Ehrenrunde". Das war früher nicht so unüblich, dass wie es heute heißt "Man of the Match" oder "Spieler des Tages" extra herausgerufen wurde. Mir schwebt wie auch vielen älteren Fans noch Vincent Riendeau vom SC Riesersee vor, der als Gästetorwart eine Ehrenrunde machen musste im Friedrichspark, weil er lautstark gefordert wurde.
                        Riendeau ;-) ja, da war was - und war das 21:0 nicht gegen den EHC Essen-West? Ich meine, das Spiel in Essen haben wir dann 8:7 verloren. Vielleicht klappt es ja gegen die verbotene Stadt,

                        Kommentar


                        • #13
                          Ganz nebenbei... Laut der Seite der CHL sind nur Växjö und Ilves bereits für die nächste Runde der besten 16 Mannschaften qualifiziert. Aber die Adler Mannheim (und München) sind rein rechnerisch auch schon qualifiziert! Das liegt an den Restprogrammen von Tappara Tampere und EHC Biel und an deren direktem Duell, für das ich eine Fallunterscheidung für den möglichen Ausgang mache.

                          Derzeitige Tabelle nach 4 von 6 Spieltagen (in Klammern die Punkte)
                          1. Växjö Lakers (11)
                          2. Ilves Tampere (11)
                          3. München (10)
                          4. Adler Mannheim (10)
                          ...
                          10. Tappara Tampere (7)
                          ...
                          13. EHC Biel (6)
                          ...
                          15. Vitkovice Ridera (6)
                          16. Rapperswil-Jona Lakers (5)
                          17. Ocelari Trinec (4)
                          18. Salzburg (3)
                          ...


                          Restprogramm:
                          Rapperswil-Jona Lakers - Tappara Tampere (5. Spieltag)
                          Vitkovice Ridera - EHC Biel (5. Spieltag)
                          EHC Biel - Tappara Tampere (6. Spieltag)


                          Um die Adler Mannheim noch von den ersten 16 Plätzen zu verdrängen, benötigen die anderen Teams mindestens 10 Punkte. Da nur noch 2 Spieltage anstehen, kann Salzburg als derzeit 18. nicht mehr an den Adlern vorbeiziehen, sodass theoretisch ein 17. Platz für die Adler die schlechtest-mögliche Platzierung wäre. Aber die Adler können rechnerisch nicht mehr auf den 17. Platz abrutschen. Denn:


                          Fallunterscheidung für das Spiel "EHC Biel - Tappara Tampere" (6. Spieltag).
                          1. Fall: Biel 3 Punkte, Tampere 0 Punkte.
                          Dann müsste Tampere gegen Rapperswil-Jona 3 Punkte geholt haben, um auf 10 Punkte zu kommen. Aber Rapperswil-Jona benötigt selbst 5 Punkte aus den letzten 2 Spielen, um auf 10 Punkte zu kommen. Bedeutet, dass in diesem Fall entweder Tampere oder Rapperswil-Jona nicht auf 10 Punkte kommen.

                          2. Fall: Biel 2 Punkte, Tampere 1 Punkt.
                          Wie im ersten Fall müsste Tampere gegen Rapperswil-Jona 2 Punkte geholt haben, die aber selbst 5 Punkte aus 2 Spielen benötigen. Bedeutet auch in diesem Fall, dass entweder Tampere oder Rapperswil-Jona nicht auf 10 Punkte kommen.

                          3. Fall: Biel 1 Punkt, Tampere 2 Punkte.
                          Biel müsste gegen Vitkovice 3 Punkte geholt haben, um noch auf 10 Punkte zu kommen. Aber Vitkovice benötigt 4 Punkte aus den letzten 2 Spielen, um selbst auf 10 Punkte zu kommen. Bedeutet, dass Biel oder Vitkovice nicht auf 10 Punkte kommen.

                          4. Fall: Biel 0 Punkte, Tampere 3 Punkte.
                          Biel würde es in diesem Fall auf maximal 9 Punkte schaffen.


                          Dies zeigt, egal wie die Begegnung "EHC Biel - Tappara Tampere" endet, es wird eine Mannschaft aus der derzeitigen "Top 16" geben, die nicht an den Adlern vorbeiziehen wird, auch falls die Adler aus den letzten Spielen keine Punkte mehr einfahren sollten. Daher sind die Adler bereits fürs Achtelfinale qualifiziert! Bleibt nur noch offen, welche Platzierung es am Ende wird bzw. wie der Playoff-Baum aussehen wird
                          Zuletzt geändert von Albeda; 20.09.2023, 22:32.

                          Kommentar


                          • #14
                            Schwarmintelligenz ist gefragt. Weiß hier jemand ob die Adler mal ein dunkles (aber nicht weiß oder rot) Trikot hatten mit dem Wasserturm vorne drauf? Egal ob Regulär- Alternativ- oder Sondertrikot? Eventuell mit Bild?
                            "Drop Pucks Not Bombs"

                            Kommentar


                            • #15
                              2008/09 gab es ein rotes Alternativtrikot mir Wasserturm vorne drauf und 2012/13 ein dunkles Alternativ mit der Stadtsilhouette vorne

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X