Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
03.10.2023 Adler Mannheim - Straubing Tigers
Einklappen
X
-
Fürs Protokoll...Kommentatoren gut, Refs konsequent, Adler etwas schwerfällig und mit einem gebrauchten Abend, aber....mein Kompliment an Straubing!
Da kann man jetzt natürlich sagen scheiss Pokelhockey, ABER: ich finde Straubing hatte einen super Plan, hat diesen klasse umgesetzt und verdient gewonnen. Was man bei all dem und der Kritik an den Adlern nicht vergessen sollte ist aber auch, dass Straubing, bis dato auf Platz 3 mal so nebenbei, ein derartiges Defensivhockey spielen MUSSTE,um bei uns zu punkten.
Dies sehe ich schon als Respekt und Anerkennung vor unserem bisherigen Auftreten. Klar bringt uns das keinen Punkt auf den Tisch,aber manchmal muss man einfach auch anerkennen, wenn der Plan eines anderen guten Teams aufgeht.
Ich denke am Wochenende sehen wir wieder andere AdlerZuletzt geändert von Heidt#7; 03.10.2023, 20:41.
- Likes 4
Kommentar
-
Verstehe halt nur nicht, wieso man gerade gegen solch einen Gegner (jeder weiß wie Straubing gegen uns spielt), einen Holzer oder auch einen Eisenmenger pausieren lässt, welche gegen dieses Team sehr wichtig gewesen wären! Jedes Bandenduell ging verloren und nach vorne war man zu einfallslos! Zu wenig Tempo, um solch eine Abwehr ins schwimmen zu bringen. Das war nicht der Abend der Adler und leider eine absolut verdiente Niederlage, welche eigentlich deutlich höher hätte enden müssen. Brückmann hat alles versucht sich gegen diese Niederlage zu stemmen und war mit Abstand der beste Spieler auf dem Eis! Egal. Mund abputzen und hart arbeiten und dann am Wochenende wieder deutlich gestärkt zurückkommen!
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von Heidt#7 Beitrag anzeigenFürs Protokoll...Kommentatoren gut, Refs konsequent, Adler etwas schwerfällig und mit einem gebrauchten Abend, aber....mein Kompliment an Straubing!
Da kann man jetzt natürlich sagen scheiss Pokelhockey, ABER: ich finde Straubing hatte einen super Plan, hat diesen klasse umgesetzt und verdient gewonnen. Was man bei all dem und der Kritik an den Adlern nicht vergessen sollte ist aber auch, dass Straubing, bis dato auf Platz 3 mal so nebenbei, ein derartiges Defensivhockey spielen MUSSTE,um bei uns zu punkten.
Dies sehe ich schon als Respekt und Anerkennung vor unserem bisherigen Auftreten. Klar bringt uns das keinen Punkt auf den Tisch,aber manchmal muss man einfach auch anerkennen, wenn der Plan eines anderen guten Teams aufgeht.
Ich denke am Wochenende sehen wir wieder andere Adler,, kommt also doch vor, ergo sorry für meine Behauptung
- Likes 1
Kommentar
-
Eins vorweg, der Sieg von Straubing war vom Ergebnis her verdient.
Aber mit solch einer Spielweise mit 5 Mann im Mitteldrittel stehen und Mauern lockt man keine Zuschauer in die Halle. Nun zu den Adler. Nach 5 Minuten war klar, die Adler sind nicht spritzig.
Bei „ Überzahl“ will man den Puck in das Tor tragen. Kein Spieler der Adler vorm Tor um dem generischen Torwart die Sicht nehmen. Schlagschüsse Null.
Ich hoffe nur, dass dieses Spiel nicht andere DEL Trainer anschauen. Sonst sehe ich schwarz.
Kommentar
-
Teilweise immer wieder Unkonzentriertheiten, gepaart mit einem starken defensiven Auftritt der Straubinger, und dann verlierst du so ein Spiel auch mal. Für die Tigers war es wirklich ein gelungenes Auswärtsspiel, und wie man das kritisieren kann wie es manche hier tun, verstehe ich nicht. Der neue Stil der Straubinger ist defensiv geprägt, wieso sollten sie dann auswärts beim Tabellenführer anders auftreten?
Bei den Adlern war zu oft auch der Schlendrian drin. Allein Plachta war heute völlig von der Rolle, das war manchmal sehr schwer zu ertragen. Bisschen viel Larifari. Auch Murray noch nicht so angekommen, es wollte aber generell wenig gelingen. Die hätten heute noch 2 Stunden weiterspielen können, da wäre keiner reingegangen. Auch bei den Rebounds kein Glück. Schade, aber Mund abputzen und weitermachen. Da gab es schon Niederlagen, die mich mehr gewurmt haben.
And he scoreeeeeeeeesssss...
Kommentar
-
So Spiele gabs auch unter Ward oder im ersten Gross Jahr. Einfach am Freitag die passende Reaktion zeigen.
Ich würd dann ganze gerne den Eisenmenger wieder sehen. Vielleicht hab ich ein Knick in der Optik, aber mir hat er in jedem Einsatz gut gefallen und würde ich im Moment einem Loibl oder McInnis vorziehen.
- Likes 4
Kommentar
-
Kurz und knapp...man muss bei der Einstellung und Umsetzung der Straubinger zum gestrigen Spiel einfach den Hut ziehen. Warum man da seitens der Adler nicht
reagieren konnte versteh ich allerdings auch nicht....was soll´s...weiter gehts
Kommentar
-
Genau, solche Spiele gibt es immer mal... dennoch muss man das Gesehene analysieren.
Es wurde recht deutlich, dass man Straubing hätte schlagen können. Und wahrscheinlich hätten 20 Minuten der Art Hockey der letzten 5 Minuten sogar schon gereicht. Miska ist kein Übergoalie, er sah durchaus überwindbar aus, als er ein paar mehr Schüsse bekommen hat. Der Straubinger Abwehrriegel wäre mit dem Engagement der Schlussphase zu knacken gewesen. Auf der anderen Seite haben auch die Adler zwar viele Schüsse, aber wenig echte Torchancen zugelassen. Das einzige Tor ging auf Jordan Szwarz, der am Ende des PP unbedingt wechseln wollte, und ohne einen Blick auf Spiel und Puck zur Bank schlich. Puck im Blich haben, umdrehen, einen Schritt auch den Straubinger zu machen, und das Break wäre nie zustande gekommen.
Beste Spieler auf dem Eis waren für mich noch Thiel, Reul und Gilmour, wohingegen Murray, Szwarz und Vey leicht neben sich zu stehen schienen.
Aber ich schließe mich vielen Vorrednern an: Passiert, wir sind nach Punkten gleichauf mit dem Tabellenführer, nichts dramatisches. Freitag gehts weiter, und dann sicher wieder besser.
Kommentar
-
Als das 0:1 gefallen war, sagte ich zu meinem Kumpel "das wars dann wohl heute". Und, ich sollte recht behalten. Okay, solche Spiele gibts immer wieder, besonders gegen Straubing, was ich nicht verstehen will ist, daß man KEIN Mittel gegen dieses System gefunden hat. Wir wirkten irgendwie hilf- und ratlos , über das gesamte Spiel hinweg. Ein Anwärter auf den Titel sollte sich doch zumindest sichtbar gegen ein 0:1 wehren. Gut, Schwamm drüber, wir werden noch mehr Spiele verlieren ..... am Wochenende gehts dann wieder bei 0:0 los.
- Likes 1
Kommentar
-
Das war ein bitterer Abend gestern und ein kompletter Ausfall über alle Reihen hinweg. Vielleicht war die Brühler Kerwe zu 'stimmungsvoll'.
Straubing hat es im Rahmen seiner Möglichkeiten fast perfekt gespielt und hätte das Spiel schon früher entscheiden können.
Gegen mitspielende Gegner wie München, Berlin und (diese Saison auch) Köln fällt es der Mannschaft leichter ihr Spiel durchzuziehen.
Gegen kompakte Straubinger tut man sich schwer, wobei ich das nicht als 'mauern' gesehen habe.
Richtige Schlüsse ziehen und in Wolfsburg eine Reaktion zeigen.
Auf einzelne Spieler draufhauen macht jetzt keinen Sinn.
- Likes 1
Kommentar
-
Zum Spiel ist alles gesagt. Ich kann nur hoffen, dass ich Sätze wie "sie wollten den Sieg mehr als wir" von Wolf nach dem Spiel nicht allzu oft lesen muss in dieser Saison!!. Unser von allen hier gelobtes neues Spielsystem bedingt halt hohe Laufbereitschaft und gutes Zweikampfverhalten sowie genaues Passspiel. Das auf das Eis zu bringen ist auch eine Willenssache! Ist der Wille oder die vielgepriesene Einstellung nicht vorhanden, ergibt das Murks! Daran muss das Trainerteam mit der Truppe arbeiten, nicht mehr und nicht weniger. Sonst graut es mir schon wieder vor Sonntag
. Hatte am Freitag in Hoffe Gelegenheit mit dem HC genau über das zu sprechen in Zusammenhang mit dem Chaotenschlussdrittel in Frankfurt. Er sieht das ebenso, ist aber noch milde und guten Mutes, dass auf vernünftigem Wege zu regeln. Diesen Eindruck hat er vermittelt. Aber die Mannschaft muss diesen Schlendrian ablegen. Da sind die Führungsspieler gefragt, allen voran auch Plachta oder Wolf!! Ein wichtiger, sass leider auf der Tribüne
Andruff
- Likes 1
Kommentar
Kommentar