Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

03.11.2023 Düsseldorfer EG - Adler Mannheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Puhh, da fehlt soviel, wo soll man anfangen?
    Beim Systemtrainer ohne System?

    Keine Ahnung, ist einfach nur alles unansehnlich und bieder.
    Dazu mal wieder ein gut gefülltes Lazarett, warum auch immer, falsche Trainingssteuerung oder einfach nur Pech?

    Soviele Fragen und kaum Antworten, hoffe die D-Cup Pause hilft

    Kommentar


    • #47
      Hab nach dem zweiten Drittel abgeschaltet, war wohl die richtige Entscheidung…..das kannst du dir aktuell nicht anschauen

      Kommentar


      • #48
        Niemals entlassen die den Trainer

        Kommentar


        • #49
          Man muß leider hinterfragen, was und wie die überwiegend hochdodierten Herrschaften ( Trainer, Mannschaft etc. )
          eigentlich im Training veranstalten; so wie derzeit augenscheinlich: nichts !!!
          Stand jetzt, haben die für den derzeitigen Zustand Verantwortlichen der Zweckgemeinschaft total versagt. Verletzte hin oder her kann kein Entschuldigungs bzw.- Rechtfertigungsgrund fürTotalversagen in der Gesamtheit sein. Wir verdienen uns redlich das Prädikat " Lachplatte der Liga " Das Armutszeugnis kann ruhigen Gewissens ausgehändigt werden.
          Sorry, das mußte mal raus
          Zuletzt geändert von womola; 03.11.2023, 22:27.

          Kommentar


          • #50
            Zitat von Wolfs Beitrag anzeigen
            Der Trainer sagt… „ es liegt an der Einstellung“… Fischbuchs Reaktion und Gesichtsausdruck lassen tief blicken… Ob’s da noch passt zwischen Trainerteam und Mannschaft?
            Wenn’s am Sonntag erwartungsgemäß wieder auf den Sack gibt haben wir nach dem DCup hoffentlich einen neuen Coach.
            Was für ne Einstellung ? Hab das letztens schon Mal geschrieben...
            Wenn man es nicht packt in Düsseldorf zu bestehen ,die bis dahin noch keinen 3er hatten,dann nach in Iserlohn auf die Mütze bekommt und noch gegen Augsburg daheim verliert
            ...schon da kann man die Frage stellen wie sehr der Trainer die Mannschaft erreicht und motivieren kann.
            Und als Krönung dann heute nochmal verlieren dort ohne Willen und System.

            Kommentar


            • #51
              Dem Schuldigen für diesen teilweise Dreckseinkauf (Trainerteam und z.T.spieler) wurde ja erst um 2 Jahre Verlängert. also weiter so eine Einkaufspolitik mit z. T. Granatennieten

              Kommentar


              • #52
                Der Kader ist, bis auf Reul und Gildon. unglaublich gut zusammengestellt. Aber unser 3. Wahl Trainer leider der falsche. Tolle Spielphilosophie, aber eine unglaublich naive Umsetzung.

                Auch die Displizinlosigkeit, das schwache Powerplay und die mangelnde Bereitschaft muss er sich ankreiden lassen.

                Ich denke mal, dass wir bald den Co- als Headcoach sehen werden.

                Kommentar


                • #53
                  Selbst mit viel Wohlwollen fällt es mittlerweile schwer, Positives zu sehen. Verletzte hin oder her, seit Wochen fehlt es einfach an der Einstellung und der Bereitschaft. Diese Mannschaft ist aktuell einfach fertig und auch mental nicht mehr auf der Höhe. Auch heute war wieder wenig davon zu sehen, dass man als Team enger zusammenrückt und trotz der Ausfälle sich Spieler hervortun, die das Ruder an sich reißen und vorangehen. Stattdessen nimmt man eine dumme und unnötige Strafe nach der anderen - vermutlich aus Faulheit, weil man die Beine nicht in Bewegung bringt, oder aus Müdigkeit, weil es mental auch einfach fehlt. Auffällig auch, wie oft allein durch mangelndem Backcheck der (Mittel-)Stürmer Gegner allein gelassen werden. Es entstehen so oft Situationen, in denen schon Sekunden vorher zu sehen ist, dass der Gegner mit einem guten Pass eine Überzahlsituation schaffen kann. Da stimmt einfach die Arbeit nach hinten nicht, und das Stellungsspiel tut sein Übriges.

                  Für mich ist es zu einfach, mit dem Finger auf Lundskog zu zeigen und die Spieler aus der Pflicht zu nehmen. Zu Saisonbeginn lief es doch, da waren auch die meisten hier im Forum hochzufrieden. Aber klar, die Argumente für ihn werden immer weniger und er packt es einfach nicht, der Entwicklung entgegenzuwirken. Echt enttäuschend und sehr frustrierend. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es nach der D-Cup-Pause wieder aufwärts geht, Mannschaft und Trainer können funktionieren und das haben sie auch schon bewiesen.
                  And he scoreeeeeeeeesssss...

                  Kommentar


                  • #54
                    Zitat von Odenwald-Adler Beitrag anzeigen
                    Selbst mit viel Wohlwollen fällt es mittlerweile schwer, Positives zu sehen. Verletzte hin oder her, seit Wochen fehlt es einfach an der Einstellung und der Bereitschaft. Diese Mannschaft ist aktuell einfach fertig und auch mental nicht mehr auf der Höhe. Auch heute war wieder wenig davon zu sehen, dass man als Team enger zusammenrückt und trotz der Ausfälle sich Spieler hervortun, die das Ruder an sich reißen und vorangehen. Stattdessen nimmt man eine dumme und unnötige Strafe nach der anderen - vermutlich aus Faulheit, weil man die Beine nicht in Bewegung bringt, oder aus Müdigkeit, weil es mental auch einfach fehlt. Auffällig auch, wie oft allein durch mangelndem Backcheck der (Mittel-)Stürmer Gegner allein gelassen werden. Es entstehen so oft Situationen, in denen schon Sekunden vorher zu sehen ist, dass der Gegner mit einem guten Pass eine Überzahlsituation schaffen kann. Da stimmt einfach die Arbeit nach hinten nicht, und das Stellungsspiel tut sein Übriges.

                    Für mich ist es zu einfach, mit dem Finger auf Lundskog zu zeigen und die Spieler aus der Pflicht zu nehmen. Zu Saisonbeginn lief es doch, da waren auch die meisten hier im Forum hochzufrieden. Aber klar, die Argumente für ihn werden immer weniger und er packt es einfach nicht, der Entwicklung entgegenzuwirken. Echt enttäuschend und sehr frustrierend. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es nach der D-Cup-Pause wieder aufwärts geht, Mannschaft und Trainer können funktionieren und das haben sie auch schon bewiesen.
                    Es wäre schön, wenn du recht behalten würdest. Ein möglicher Trainerwechsel wirft uns wieder zurück…aber wie viel Zeit darf hier noch gegeben werden?

                    Nach der D-Cup Pause muss es aufwärts gehen, alles andere zu akzeptieren wäre lächerlich.

                    Kommentar


                    • #55
                      So leid es mir auch tut; die Darbietungen können es nicht leugnen. Lundskog und Gefolgschaften haben fertig; nichts geht mehr, es ist vorbei. Ein Mißverständnis ohne Ende; in Bern haben die Verantwortlichen dies professionell erkannt und die Reißleine gezogen. Die Verantwortlichen der Adler sind offensichtlich nicht so professionel und träumen vor sich hin.
                      Schade, sehr schade....
                      Zuletzt geändert von womola; 03.11.2023, 23:56.

                      Kommentar


                      • #56
                        Das wird super am Sonntag. Haben uns schon beim letzten Heimspiel mit 0:1 die Blöße gegeben gegen Straubing. Verliert man auch hier MUSS man sich trennen.

                        Eine Frage in die Runde. Findet ihr auch das Lundskog eine so negative Ausstrahlung hat? Der wirkt dermaßen genervt und frustriert...das bekommt eine Mannschaft ja mit. Ich denke aber er ist eher frustriert weil sein system nicht funktioniert.
                        Wobei ich sagen will...sein system. Was soll das eigentlich sein? Hat er das irgendwo mal erfolgreich praktiziert?
                        ​​

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von womola Beitrag anzeigen
                          So leid es mir auch tut; die Darbietungen können es nicht leugnen. Lundskog und Gefolgschaften haben fertig; nichts geht mehr, es ist vorbei. Ein Mißverständnis ohne Ende; in Bern haben die Verantwortlichen dies professionell erkannt und die Reißleine gezogen. Die Verantwortlichen der Adler sind offensichtlich nicht so professionel und träumen vor sich hin.
                          Schade, sehr schade....
                          Streng genommen hat man in Bern allerdings auch erst verspätet die Reißleine gezogen - sehr zur Verwunderung der Fans und der schreibenden Presse hat sich Lundskog dort von April 21 bis November 22 gehalten. Für mich ist es aber jetzt schon höchste Zeit zu erkennen, dass das Experiment Lundskog in Mannheim "durch" ist. Die Parallelen seines Scheiterns in Bern häufen sich und jetzt von einer falschen Mentalität zu reden halte ich in seiner Analyse für zu kurz gesprungen. So verliert er die Kabine. Es ist kein System erkennbar, die einfachsten Jobs werden nicht erledigt und es gibt auch während der Spiele keine erkennbaren Nachjustierungen. Hierzu noch zwei "schöne" Zitate aus dem SCB-Forum - wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt, als Lundskog fast 1,5 Jahre als Coach an der Bande stand:

                          Es ist unfassbar, wie oft wir Gegenangriffe mit dem gleichen Muster bekommen. Fehlpass vom Defender in der neutralen Zone, alle Stürmer fallen durch, weil sie grad hirnlos nach vorne unterwegs sind, dann greift der Backcheck nicht und schon spielen zwei Verteidiger gegen drei bis vier angreifende Spieler. Generell: Im eigenen Drittel und in der Rückwärtsbewegung fehlt das Timing, man gerät rasch in eine Hektik, und hätte man mal eine Scheibe, so sind die Kollegen am Wechseln oder sonst indisponiert.
                          Der Forecheck ist ja an sich super - aber das haben wir maximal 5-6 Spiele zu Saisonbeginn durchgehalten. Danach kam er gefühlt immer zu spät mit dem Risiko, dass zwei Stürmer so weit im Angriffsdrittel standen, dass ein Backcheck gar nicht mehr möglich war. Maximal vom Center, wenn er denn grad Bock hat. Das muss ein Trainer doch sehen und nachjustieren? Stattdessen lässt er rennen und rennen - bis die Spieler irgendwann platt sind. Ergebnis: Verletzte und lange Zeit kein Spiel, was man dominieren kann. Wenn ein Trainer nicht merkt, dass er für sein System nicht die richtigen Spieler hat, muss er sein System ändern. Oder er ist kein geeigneter Trainer. Zeit, dass das endlich mal jemand erkennt! Raffainer handeln, jetzt!
                          Hoffentlich wartet man bei Lundskog nicht bis in den Februar und lässt dann Curt Fraser ran mit Hill und Goc als Co-Trainer. Zumindest ein Wording in den heutigen "Stimmen zum Spiel" lässt aufhorchen: Uns fehlt es an Konstanz. Das war schon mehrfach Grund für eine Trainer-Entlassung und vieles erinnert mich an Greg Ireland, der nach fünf Niederlagen (viel zu spät) aufgrund mangelnder Konstanz entlassen wurde. Von der Mannschaft bin ich absolut überzeugt - mit Gilmour, Vey und Ennis haben wir drei Spieler im Team, die zurecht das alleroberste Regal in Europa darstellen. Dazu ein Bennett, der definitiv ein Unterschiedspieler sein kann und MacInnis, der aufgrund seines deutschen Passes ein Nobrainer ist. Auch Jokipakka, Gaudet und Murray dürften ihre Leistung in einem sinnvollen, auf das Spielermaterial angepassten System bringen. Plachta, Holzer, Reul und Co. schaffen es trotz der Misere phasenweise ihre Leistung zu bringen. Trotzdem stehen die Adler auf einem schmeichelhaften Tabellenplatz und alle Statistiken - von den Expected Goals bis zu den Special Teams - weisen den Weg nach unten.

                          Zum dritten Mal schreibe ich daher in diesem Forum: Trainer raus! *


                          * Falls es jemanden interessiert: Ireland - Simpson - und jetzt: Lundskog.
                          Zuletzt geändert von metro81; 04.11.2023, 12:42.

                          Kommentar


                          • #58
                            Trainer raus !

                            Kommentar


                            • #59
                              Na mal sehen wo zuerst was passiert, Mannheim oder München? Neue Trainer, neue Systeme, bei beiden Sand im Getriebe und es wird auch schon über den Trainer gemeckert. Wenn auch nicht ganz so schlimm wie bei uns, aber das Mannheimer Umfeld ist halt auch das Bern in Deutschland
                              Zuletzt geändert von danyo; 04.11.2023, 10:41.

                              Kommentar


                              • #60
                                Auch ich bin mittlerweile für eine Neuausrichtung im Bereich Trainer es muß doch verdammt noch mal einen Menschen geben, der diesen derzeitigen Sauhaufen zum Laufen bringen kann...

                                Ich hab einfach keinen Bock mehr, mir diesen Sch.....* anschauen zu müssen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X