Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

05.11.2023 Adler Mannheim - Straubing Tigers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Turbo Beitrag anzeigen

    Was hat dir an dem Artikel gefallen? Ich schätze an Herrn Kundel, dass er sich ein bisschen von dem von mir weiter oben kritisierten journalistischen Einheitsbrei abhebt und auch mal kritisch schreibt. Allerdings finde ich seine Ausführungen dann oft einseitig und oberflächlich. Positiv gesagt lädt er zur Diskussion ein.

    Beispiel 1: Er schreibt, Ennis hätte bisher außer Kringel drehen und Abschlüssen aus harmlosen Positionen nichts bewirkt.
    - Das ist übertrieben. Ennis hat das Powerplay zumindest etwas belebt und hatte auch schon 2, 3 Hochkaräter aus dem Slot. Zudem hat er gerade mal 5 Spiele gemacht und ist zu einem unddankbaren Zeitpunkt gekommen.

    Beispiel 2: Er schreibt, die Verantwortlichen würden ein Verweis auf die Verletzten vermeiden, weil sie dann eingestehen müssten, dass es an Kaderbreite und- tiefe mangelt. Im gleichen Atemzug beklagt er den Weggang von Wohlgemuth, Jentzsch und Co.
    - Das ist meiner Meinung nach inhaltlich Quatsch und ein Widerspruch in sich. Ich denke eher, dass man eine Ausreden- Mentalität vermeiden möchte. Und Jentzsch und Wohlgemuth sind ja gerade wegen des breiten und tiefen Kaders gegangen. Er kann ja nicht ernsthaft meinen, dass der Kader so geplant sein sollte, dass man problemlos den Ausfall von 4 Stürmern kompensiert und gleichzeitig keine deutschen Ü23 Spieler unzufrieden werden.

    Beispiel 3: Teils in diesem, teils in einem vorangegangenen Artikel beklagt er den Weggang junger deutscher Spieler. Dziambor, Bicker, die Elias Brüder...
    Er schreibt, dass ein Spielerberater sagt, dass Mannheim jungen Spielern wegen der hohen Erwartungen und der geringen Eiszeit schwer zu vermitteln sei.
    - Unerwähnt lässt er dabei das Grundsatzproblem: Der Schritt ins Herren- Hockey ist riesig. Der Schritt vom U23 zum Ü23- Deutschen schwer. Dass sich das in einem Topteam mit der von ihm geforderten Kadertiefe und -breite potenziert, ist doch klar. Natürlich ist es da für viele besser, sich erstmal in einem kleineren Team zu entwickeln. Eigentlich kein Problem und doch sogar gewünscht. Zumal die meisten der genannten Spieler einfach nicht die Qualität hatten oder Rollen gesucht/gebraucht haben, die schwer zu erobern sind.

    Nochmal: Ich finde er benennt an der Oberfläche richtige und wichtige Dinge, leuchtet sie mir aber nicht tief und differenziert genug aus.
    Der Artikel geht so tief wie es möglich ist. Alles Wissen bedeutet nicht alles sagen, sonst wird man leicht kalt gestellt.

    Das mit Ennis ist Ansichtssache, da erhoffe ich mir deutlich mehr. Die Struktur der Sturmreihen, jenseits der Vey-Reihe, gefällt mir überhaupt nicht. Ein ausgewogenes Verhältnis von defensiven und offensiven Stürmer kann ich nicht erkennen. Die Konzentration der Leistungsträger auf 3 Reihen ist ein Fehler der in die Knochen geht, weil wir eben fast nur mit diesen Reihen spielen. Lundskog ist ein taktischer Stümper, nirgends hat es funktioniert und ich lasse mich gerne eines Besseren belehren - auf dem Eis. Leider kann ich den bisherigen Siegen keine/kaum große Euphorie abgewinnen.

    Ja, der Schritt ins Seniorenhockey ist mega schwer, aber wir sind kein Team das langwierig Spieler aufbauen kann/will, dazu steht der Standort unter zu großem Druck. Die Situation ist wie beim FC Bayern oder dem BVB. Wenn ich das nicht will, dann darf ich nicht dieser unnötigen U23 Regel zustimmen, weil sie gerade uns überhaupt nichts bringt. Stützle und Seider hätten es auch ohne diese Regel geschafft.

    Dennoch lies man Spieler ziehen, ohne Gegenleistung - kein Trade im Sinne der NHL und jetzt könnte man den einen oder anderen gut gebrauchen. Wir haben daher keine so große Kadertiefe (mehr). Wir haben in der Vergangenheit leider zu oft bei den Talenten daneben gegriffen und die Falschen behalten. Thiel wird auch überbewertet, er stagniert gerade.
    Zuletzt geändert von Canadien; 10.11.2023, 09:53.

    Kommentar


    • Zitat von Canadien Beitrag anzeigen

      Der Artikel geht so tief wie es möglich ist. Alles Wissen bedeutet nicht alles sagen, sonst wird man leicht kalt gestellt.

      Das mit Ennis ist Ansichtssache, da erhoffe ich mir deutlich mehr.
      Was Ennis und die Ansichtssache angeht, bin ich voll bei dir. Ich erhoffe mir auch noch mehr und bin zuversichtlich, dass auch noch mehr kommen wird. Wenn man verschiedene Ansichten hat, diese adäquat diskutiert und den Respekt für andere Meinungen nicht verliert, bereichert das ja das Forum (und das Leben).

      Das mit dem Artikel sehe ich anders. Im Gegensatz zu uns ist Herr Kundel Journalist und wenn er einen Bericht schreibt, sollte er bei Sachverhalten, welche Ansichtssache sind, die verschiedenen Perspektiven schildern. Wenn er seine Sicht mitteilen will, ist es ein "Kommentar" und kein analytischer Bericht
      Zuletzt geändert von Turbo; 10.11.2023, 18:43.

      Kommentar

      Lädt...
      X