Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CHL 2/8 Finale Hinspiel 21.11.2024 Adler Mannheim - SC Rapperswil Lakers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Zitat von Dan Beitrag anzeigen
    Das ist bodenlos, harmlos, chancenlos, ich bin sprachlos….
    Bin auch für los. Hoffentlich demnächst Trainer los.

    Kommentar


    • #47
      Lundskog sagte doch wirklich „sie hätten in dieser CHL-Saison viel gelernt und seien als Team gewachsen“? Glaubt der Trottel das wirklich?

      Kommentar


      • #48
        Zitat von Wolfs Beitrag anzeigen
        Lundskog sagte doch wirklich „sie hätten in dieser CHL-Saison viel gelernt und seien als Team gewachsen“? Glaubt der Trottel das wirklich?
        Bei aller Enttäuschung (auch bei mir übermässig vorhanden) muss man nicht beleidigen, oder ?
        «Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.» (Harald Juhnke)

        Kommentar


        • #49
          Zitat von Wolfs Beitrag anzeigen
          Lundskog sagte doch wirklich „sie hätten in dieser CHL-Saison viel gelernt und seien als Team gewachsen“? Glaubt der Trottel das wirklich?
          Diesen Abend kann man nicht schön reden. Was will der Trainer damit ausdrücken? Man landet überraschend ganz oben in der Tabelle, bekommt dann sicher nicht den schwersten Gegner und blamiert sich zwei Mal. Das war ein Armutszeugnis. Das deutsche Eishockey international im Aufschwung, die Adler sorgen für Tiefflug. Was muss man trinken um für Freitag optimistisch zu sein? Nachdem Wolfsburg in der Berlin 9 Buden gemacht hat schwindet sogar mein Optimismus.

          Kommentar


          • #50
            Zitat von ChrissiE Beitrag anzeigen

            Was muss man trinken um für Freitag optimistisch zu sein?
            Ich empfehle eine gute Weinschorle

            Kommentar


            • #51
              Respekt!! Gegen den Tabellenelften der Schweizer Liga „nur“ 3 Gegentore bekommen. Es geht weiter bergauf.

              Wann wird endlich gehandelt? Lundskog war ja eh nur die 3. Wahl. Mittlerweile sollten doch wieder gute Trainer verfügbar sein.

              Ich hoffe, dass am Wochenende schon mal Marcel Goc hinter der Bande steht, bis ein neuer Trainer da ist.​

              Kommentar


              • #52
                Meinetwegen kann man gegen ein NLA-Team rausfliegen, aber die Art und Weise, wie sich präsentiert wurde war ein Offenbarungseid! 3.500 Zuschauer sind vor dem Hintergrund des Engagements der Mannschaft bei 1.500 Schweizern 2.000 zu viel. Mir tut jeder einzelne der den Weg in die Arena auf sich genommen hat leid.

                Schaun mer mal, wie’s weitergeht…

                Kommentar


                • #53
                  Ich war einer der 3800 Zuschauer auf dem Sitzplatz.Das war sehr Erbärmlich liebe Adler Spieler samt Trainerteam.So Emotionslos sich zu präsentieren,das habe ich schon gefühlt sehr lange nicht mehr gesehen.Es wird Zeit für eine Reaktion seitens der Clubführung(!)

                  Schorle
                  - Deutscher Eishockey Meister 1980,1997,1998,1999,2001,2007,2015,2019 -

                  Kommentar


                  • #54
                    Zitat von Schorletrinker Beitrag anzeigen
                    Ich war einer der 3800 Zuschauer auf dem Sitzplatz.Das war sehr Erbärmlich liebe Adler Spieler samt Trainerteam.So Emotionslos sich zu präsentieren,das habe ich schon gefühlt sehr lange nicht mehr gesehen.Es wird Zeit für eine Reaktion seitens der Clubführung(!)

                    Schorle
                    Was soll da kommen? Die drehen sich doch die Dinge so wie sie es gerade brauchen. Erst war es toll erster in der Vorrunde zu sein und jetzt ist es ja nur die CHL und wir hatten dadurch viele Verletzte usw.!
                    Die Doppelbelastung fällt ja jetzt weg

                    Man kann hier ausscheiden ganz klar...wenn ich aber von Minute 1 an eine Einstellung an den Tag lege und mich so bewege als wäre es ein kleines anschwitzen für Freitag,dann kann ich es gleich ganz sein lassen.
                    Der Verein sollte sich auch Mal entscheiden was ihm die CHL bringt in Zukunft. Nimmt man das ernst ,oder nimmt man das nur als Vorbereitung zur DEL und streicht dann in der Vorrunde die Segel. So ist das doch absoluter Schwachsinn wie man heute sehen konnte. Keinerlei Interesse daran das Spiel zu gewinnen. Null Komma null .

                    Kommentar


                    • #55
                      Was ein Trainerwechsel bringt, sieht man ja an der Fußball-Elf....

                      Kommentar


                      • #56
                        Klar, eine Garantie auf Besserung mitbringen Trainerwechsel hat man nicht. Aber man kann doch nicht einfach so weitermachen. Und die Mannschaft komplett raus werfen geht halt leider nicht. Ob die Macht in der Kanine sitzt oder sie es einfach ned besser können, wird man nach dem Trainerwechsel sehen. Und der wird kommen, das ist klar, da sind bei uns schon Trainer raus geflogen mit besseren Bilanzen

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von Mr. Moose Beitrag anzeigen
                          Was ein Trainerwechsel bringt, sieht man ja an der Fußball-Elf....
                          Du meinst der der Türkei, die sich danach souverän qualifiziert hat? Oder der des FCK anno 2021? Oder den beim VfB?
                          vielleicht sollte man dann nur einen Trainer verpflichten der zur Aufgabe passt bzw. dieser gewachsen ist, dafür müsste man aber wissen was das Ziel ist und wie es strategisch erreicht werden soll….dann kann man ein Anforderungsprofil erstellen und die Kandidaten nach möglichst objektiven Kriterien aussuchen.

                          Kommentar


                          • #58
                            Ich glaube nicht das es nur mit den Trainer zu tun hat.
                            Mal ehrlich das ganze geht doch schon seid Jahren so.

                            Bis auf Geoff und Pavel, die sich nicht von oben haben sagen lassen, da hat es geklappt.

                            Ich glaube das es mehrere Gründe hat.

                            Man weiß nicht was ein Binder... oder ein Kuhl ihm auf das Auge drücken.
                            Auch ein Plachta, ja viele werden sich den Kopf reiben, kann ich mir Vorstellen das es eine Diva ist.
                            So Arrogant wie er Ausserhalb ist.

                            Wenn sie genau so Arrogant auftreten wie man es in der Arena erlebt wenn sich mal nicht vor der Kamera stehen
                            kann ich mir sehr gut Vorstellen das sie auch ein Grunde für die Missere sind.

                            Bestes Beispiel zur Zeit in Berlin.

                            2x Meister geworden, danach eine Saison zum Vergessen, trotzdem am Trainer festgehalten.
                            Überragende Saison bis jetzt+ Vertragsverlängerung

                            Wäre das bei uns denkbar ?? Definitive Nicht.

                            Da wäre er mitten der letzten Saison vom Hof gejagt worden.
                            Das Forum hier hätte ihn in der Luft zerissen,

                            Es gehört meiner Meinung nach in der Geschäftsführung aufgeräumt.
                            Dieses wir sind die Eishockeystadt ist mittlerweile für den Arsch.

                            Mit diesem Etat wo Jahr für Jahr verballert wird ist das einfach viel zu wenig alle paar Jahre eine Zufallsmeisterschaft.

                            Könnte das noch weiter ausführen, würde aber den Rahmen sprengen.....


                            Kommentar


                            • #59
                              Und genau hier liegt doch der Denkfehler: Ward geblieben wäre....wenn Pavel nicht irgendwas ..... wenn wenn wenn.
                              Alles egal. Da steht eine 80% neue Truppe auf dem Eis und hat gute Ansätze und Spiele gezeigt wo ich gedacht habe: wow.
                              Aber kaum sind 5 Spiele rum, hat die Liga kapiert, was sie machen müssen um uns einfachst zu schlagen.

                              Und ich persönlich kann es einfach nicht haben, wenn egal was passiert, der Trainer da steht und die Arme verschränkt hat und auf seinem blöden Kaugummi kaut.
                              Wir haben alle von Pavel geschwärmt, wie er aktiv coacht. Aber zwischen coachen und STUR an einem was weiß ich Plan festhalten ist halt mal ein Unterschied.

                              Unter diesem Trainer wäre weder Stützle noch Seider in die NHL gekommen. Die würden in der DEL2 spielen.

                              Kommentar


                              • #60
                                Es ist in vielen Punkten zu sehen, woran es momentan hakt. Ich habe mich gestern und auch die Spiele davor sehr über das Auftreten und auch die Aussagen nach den Spielen geärgert. Zum Coaching möchte ich kurz einige Punkte anmerken, z.B das NULL aktiv gecoacht wird. Unser Trainer steht das gesamte Spiel inklusive der Auszeiten an der Bande und spricht kein Wort mit den Spielern. Das ist für mich kein Führen, das ist für mich gar nichts! Das unsere 4. Reihe kaum Spielzeit erhält und keine Spieler sich weiterentwickeln oder auch gefördert werden, ist ein weiterer Kritikpunkt. Konkret verstehe ich nicht, warum man für Gildon einen Dziambor gehen hat lassen, was der spielt, kann Akadius auch. Jentzsch ist weg, der geht lieber zum Schlusslicht, weil er dort Perspektive hat. Auch das Powerplay sowie das Unterzahlspiel sind schwierig und haben, positiv formuliert, Entwicklungspotenzial. Um jeden Preis den Puck zu Plachta zu spielen, ist eben keine Taktik, die immer Erfolg hat, sondern sehr durchschaubar ist. Einen Spielplan sehe ich auch überhaupt nicht. Gestern hat man mal wieder viel sinnlos Tief gespielt oder ist mit dem Kopf durch die Wand gefahren. Warum? Die Klasse der Spieler ist da.
                                Bei den Reihen kann man sich auch fragen, warum einige zusammen spielen und viel Eiszeit bekommen. Beim ersten Tor pennen die Verteidiger, der Topscorer der Schweizer, mit besonderem Trikot deutlich erkennbar, hätte da noch n Kaffee trinken können. Die Spieler Murray, Gilmour, Gildon, Gaudet und Fischbuch sind völlig von der Rolle und bekommen nichts zu Stande. Bei Gaudet MUSS man sich schon fragen, woran es liegt. Die Mitspieler sind es definitiv nicht und die Nachwirkungen von Verletzungen kann es auch nicht mehr sein.

                                Wir haben in den letzten 20 Jahren wie viele Trainer verschlissen? Nach dem bösen und zu harten Gross kam der liebe Onkel Steward, jetzt der kompetente Lundskog. Wir hatten inzwischen glaube ich alle Typen an Coaches in MAnnheim- keiner konnte längerfristig bleiben und etwas aufbauen. „Die Macht sitzt in der Kabine!“ Stinkstiefel haben wir einige in der Kabine und den guten Ruf mit dem entwickeln von jungen Spieler haben wir dank Steward und jetzt Lundskog auch verspielt. Auch andere Spieler werden sich zukünftig+nftig überlegen, ob sie sich Mannheim „antuen“. Und das übrigens trotz super Infrastruktur und Arbeitsbedingungen.

                                Was für mich völlig unverständlich ist, sind die Reaktionen von den Rängen. Trotz dieser erbärmlichen Leistungen über inzwischen 10 Spielen wird immer noch geklatscht und die Mannschaft gefeiert. Pfiffe oder ein „Wir ham die Schnauze voll!“ ist nicht erwünscht. Man wird sogar noch kritisiert. Solange alle Lemminge klatschen und „alles ist super skandieren, wird das so bleiben. Gestern war klar zu sehen, wie viele Leute/ Fans wirklich kommen würden, wenn sie keine DK hätten und eben deswegen kommen müssen! Es waren wenige…

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X