Und same procedure ist gerade im Gange.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CHL 2/8 Finale Hinspiel 21.11.2024 Adler Mannheim - SC Rapperswil Lakers
Einklappen
X
-
Na ja wenn jedes Jahr die Sau durch das Dorf getrieben wird, kann sich halt auch nichts positives entwickeln. Ich packe mich jetzt mal an meiner eigenen Nase. Ich bin jetzt seit fast 50 Jahren beim Hockey dabei. Vorher MERC und dann die Adler. Seit wir aber den Friedrichspark gegen die gemütliche warme SAP Arena eingetauscht haben, wurden die Ansprüche ALLER von Jahr zu Jahr größer. Dadurch erhöhte sich automatisch der Druck auf die komplette Orga/GS. Jedes Jahr mussten Erfolge her auf Teufel komm raus. Die natürlich in längeren Phasen dann auch ausblieben. Und da sind wir dann wieder bei der sprichwörtlichen Geduld, die in den zurückliegenden Spielzeiten komplett abhanden gekommen ist. Keiner ist mehr bereit längere schlechtere Phasen zu akzeptieren. Jeder fordert sofort Köpfe, wenn es mal nicht so läuft (wie derzeit). Keiner ist mehr bereit seine eigenen Ansprüche hinten anzustellen. Und dann reibt man sich verwundert die Augen, wieviel Trainer in den letzten 10-20 Jahren verschlissen wurden.
Und same procedure ist gerade im Gange.„Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
- Likes 4
-
Zitat von Dettori84 Beitrag anzeigenWard und Gross.
Kommentar
-
Sehr richtig DM80. Auch ich war Ende der 60iger/Anfang der 70iger im Friedrichspark gestanden und hab mir den A..... abgefroren - und das in der 2.LIGA. Und selbst da gabs schwache Spiele !
Die Meisterschaften , die wurden nur durch bedingungslosen Einsatz und Willen geschafft - das hat man bis zu den Rängen gespürt.. Und selbst wenn sie verloren haben, wurde der Kampf und das Beißen durch uns Fans honoriert. Wo ist dieses unbedingte Wollen, das Gehen bis zur Schmerzgrenze heute ? Da spüre ich , heute aus Altersgründen sitzend , NICHTS, rein gar nichts. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als nochmal eine Deutsche Meisterschaft feiern zu dürfen. Das hoffe ich, bis ich nicht mehr hoffen kann .......
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von bruce hardy Beitrag anzeigenSehr richtig DM80. Auch ich war Ende der 60iger/Anfang der 70iger im Friedrichspark gestanden und hab mir den A..... abgefroren - und das in der 2.LIGA. Und selbst da gabs schwache Spiele !
Die Meisterschaften , die wurden nur durch bedingungslosen Einsatz und Willen geschafft - das hat man bis zu den Rängen gespürt.. Und selbst wenn sie verloren haben, wurde der Kampf und das Beißen durch uns Fans honoriert. Wo ist dieses unbedingte Wollen, das Gehen bis zur Schmerzgrenze heute ? Da spüre ich , heute aus Altersgründen sitzend , NICHTS, rein gar nichts. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als nochmal eine Deutsche Meisterschaft feiern zu dürfen. Das hoffe ich, bis ich nicht mehr hoffen kann .......
«Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.» (Harald Juhnke)
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von bruce hardy Beitrag anzeigenSehr richtig DM80. Auch ich war Ende der 60iger/Anfang der 70iger im Friedrichspark gestanden und hab mir den A..... abgefroren - und das in der 2.LIGA. Und selbst da gabs schwache Spiele !
Die Meisterschaften , die wurden nur durch bedingungslosen Einsatz und Willen geschafft - das hat man bis zu den Rängen gespürt.. Und selbst wenn sie verloren haben, wurde der Kampf und das Beißen durch uns Fans honoriert. Wo ist dieses unbedingte Wollen, das Gehen bis zur Schmerzgrenze heute ? Da spüre ich , heute aus Altersgründen sitzend , NICHTS, rein gar nichts. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als nochmal eine Deutsche Meisterschaft feiern zu dürfen. Das hoffe ich, bis ich nicht mehr hoffen kann .......
Gut der Friedrichspark war halt eine ganz andere Atmosphäre, als die heutige Arena, aber den Kampf bis zum Letzten vermisse ich nicht nur heute, sondern auch schon die vergangenen Jahre.
Das wird so nie wieder kommen Bruce. Da ist halt auch viel Geld im Spiel und da gehen die heutigen Spieler nicht mehr mit Leidenschaft auf das Eis, sondern eher aus monetären Interessen.„Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
- Likes 2
Kommentar
-
...das würde ich jetzt nicht so pauschal behaupten. Das Spiel hat sich einfach deutlich verändert und die stark emotionale Komponente weicht eher einer taktischen und technischen. Wenn man in die NHL schaut, ist da teilweise deutlich weniger Kampf bis zum Letzten sondern viel mehr abgeklärtes Ergebnis-Eishockey angesagt. Auch hier gibt es ja durchaus parallelen zum Randsport auf der grünen Wiese. Kaum ein Trikot ist heute noch wirklich verdreckt nach dem Spiel, weil man auf dem Boden liegend nicht wirklich schnell und präzise spielen kann.
Echten "Fight" gibt es nur noch sporadisch, aber wenn dann merkt man sofort, wie die Stimmung auf die Ränge überspringt. Vielleicht sollte man sich darüber als Organisationen einfach mal Gedanken machen und nicht nur emotionslose Systemspieler holen sondern den ein oder anderen "emotional leader". Wolf war das mal, allerdings irgendwie hirnlos. Und ansonsten haben wir kaum Spieler der Güteklasse "die habe ich lieber in meinem eigenen Team", die richtig unter die Haut gehen können ohne dumme Fouls zu produzieren.
Kommentar
-
Gebe ich Dir in der Sache vollkommen recht.
Das wir keine Emotional Leader haben sehe ich nicht zu 100% so...denke Wdenkst es noch,auch wenn da inzwischen leider sehr dumme Strafen dabei rauskommen, Holzer in seinen Möglichkeiten auch...er nimmt auch mal nen Fight an, bzw provoziert ihn,gewinnt ihn dann aber auch zumeist
Reul ist ruhig, vielleicht zu ruhig als C,aber wenn er kämpfen muss geht zumeist der Gegner als Verlierer vom Eis, hierbei gehen Küsse an die Scheissbären raus
Ansonsten sehe ich es so wie Du, da fehlt ein Leader...Szwarz ist für mich noch der Aggressivste der restlichen Spieler.
Kommentar
-
Zitat von DM80 Beitrag anzeigen
nicht zu vergessen der Abstieg in die Oberliga 70/71. Da würde heute das Forum hier explodieren. Und trotzdem blieben wir immer dabei, da die Mannschaft(en), wie Du geschildert hast, immer alles gegeben hat.
Gut der Friedrichspark war halt eine ganz andere Atmosphäre, als die heutige Arena, aber den Kampf bis zum Letzten vermisse ich nicht nur heute, sondern auch schon die vergangenen Jahre.
Das wird so nie wieder kommen Bruce. Da ist halt auch viel Geld im Spiel und da gehen die heutigen Spieler nicht mehr mit Leidenschaft auf das Eis, sondern eher aus monetären Interessen.
Aber das passt ja heute nicht mehr in unsere heile Welt. und es muß alles Korekt zugehen.. Denkt nur, Spiele wie das gegen Frankfurt beim Stadionfest (1996?) oder das Spiel gegen Frankfurt, bei dem Bozon seinen Einstand feierte. Würden diese Spiele die heutige Jugend sehen, sie müßten alle zum Physiater. Komisch, aus fast allen Fans von früher, die ich kenne, ist etwas geworden ohne Verhaltensstörung.
Und ehrlich kurz zum Schluß. Ich bin Ende der 70er Jahre Eishockeyfan geworden erstens wegen der Stimmung und zweitens wegen der damals harten Spielart und den Fights
- Likes 4
Kommentar
Kommentar