Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

25.02.2024 Adler Mannheim - ERC Ingolstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von Turbo Beitrag anzeigen
    Das heutige Spiel bestärkt mich nochmal in dem, was ich im Nürnberg Thread geschrieben habe: Ich sehe da keine Arbeitsverweigerung.
    Ob man es Arbeitsverweigerung nennt oder nicht, Tatsache ist doch dass die Mannschaft Ende Dezember mit 15 Mann in Punkto Einsatz anders aufgetreten ist als aktuell mit voller Kapelle.
    Also scheint sich ja ein Teil der Mannschaft gerne hinter dem Teamkollegen zu verstecken oder lehnt sich zu früh zurück.
    Das hat vielleicht nichts mit Arbeitsverweigerung zu tun aber für den Charakter der Mannschaft spricht es jedenfalls nicht!

    Die Zeit ist ein Dieb...

    Kommentar


    • #62
      Mein Eindruck ist, dass mindestens die Hälfe des "Teams" das Saisonende "herbei sehnt".....
      vielleicht sind es die, die nächste Saison nicht mehr hier sind (und ich denke mal, das dürfte eine erkleckliche Anzahl schon wissen)

      Wer hängt sich denn aktuell noch richtig rein? Zwei Hände sind bei der Aufzählung schon zu viel .....

      Ein gar nicht so geringer Teil wabert zwischen kann nicht, will nicht und Alibi Hockey hin und her ....

      Und wie schon von einigen erwähnt....ein nur im Ansatz funktionierendes Mannschaftsgefüge? gleichfalls Fehlanzeige - siehe Vorkommnisse Tiefensee und Fischbuch gestern.

      Ganz ehrlich, ich bin auch froh wenn dieses Missverständnis 23/24 beendet ist und ich gehe davon aus, dass das nach den PrePOs der Fall ist.

      Kommentar


      • #63
        Was in dieser Mannschaft, in diesem Trainer und auch in der Organisation vorgeht, keine Ahnung.
        Was sportlich möglich sein sollte, war nach dem 1:2 zu sehen. Solch einen Auftritt erwarte ich zumindest von der ersten bis zur letzten Minute angesichts der Situation, in der man sich befindet. Doch Fehlanzeige. Nach der Stellungnahme des Trainers nach dem Spiel, wäre auch eine Rückfrage seitens der Presse angezeigt gewesen, doch da kam auch nichts. Schlimme Lähmung an allen Enden bis zum Verschwinden im Nirwana. Bedauerlich und völlig unverständlich. Doch man wähnt sich bestimmt handlungsfähig und schlüpft bestimmt weiterhin dem nun auch entrückten Trainermanager in den Allerwertesten. Was gibt es in dieser Organisation nur für Drogen, um so zu agieren? Mir fehlt schlicht die Phantasie, um mir auszudenken, wer, welche Mannschaft und wie man in überschaubarer Zeit wieder zu einer zumindest in Ansätzen vernünftigen Sportorganisation kommen will. Wer soll, auf welcher Basis und mit welcher Begründung in der kommenden Saison den Adlern DKs abkaufen?
        Es macht den Eindruck, als regiere das Business as Usual bis zum Untergang.
        Die PPOs sind sicher. Was ein Erfolg. Der gegner dürfte auch feststehen, ebenso wie das Ergebnis. Am Mittwoch in Augsburg gibt bestimmt den nächsten Schenkelklopfer. Und ich traue mich persönlich am Freitag schon nimmer hin
        Andruff

        Kommentar


        • #64
          Weiter oben war vom "Optimisten" die Rede - und hier verliert der 2. (Dauer)Optimist den Glauben an DIESE Mannschaft. Ich verstehe überhaupt nicht, wie unser NHL-Trainer ständig von "gutem" Spiel sprechen kann. Im Nürnberg Dress sah Eakins eher aus wie ein verspäteter Karnevals-Jeck denn wie ein seriöser Trainer. Ich erwarte von solch einem Trainer FEUER , LEIDENSCHAFT und spannende Winkelzüge , stattdessen steht er recht emotionslos da , fast wie unser Schweden Import seinerzeit. Gut, daß die Saison wohl Mitte März irgendwann zu Ende ist, ich habe Ende des Monats 10 Tage Urlaub gebucht und hab den Jungs geflüstert, bis dahin ausgeschieden zu sein.

          Kommentar


          • #65
            Nein, unser Trainer hatte die Klamotten für einen Bridge Club oder ein Literatur Seminar an und so lieb spielt auch unsere Mannschaft. sehr feiner stil, nur andere nicht Weh tun.

            Kommentar


            • #66
              Zitat von sixpack Beitrag anzeigen
              Nein, unser Trainer hatte die Klamotten für einen Bridge Club oder ein Literatur Seminar an und so lieb spielt auch unsere Mannschaft. sehr feiner stil, nur andere nicht Weh tun.
              Literatur Seminar der geht an Dich
              «Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.» (Harald Juhnke)

              Kommentar


              • #67
                "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

                Die Situation erinnert genau daran. Wir haben aktuell keine Angriffsreihe, die wirklich funktioniert. Trotzdem Spieltag für Spieltag wieder das gleiche.

                Aber gut, so lange wir exzellent spielen (Dallas Eakins), was soll schon passieren. Bin gespannt, wie es aussieht, wenn wir demnächst mal schlecht spielen sollten.

                Kommentar


                • #68
                  Ich will Pavel zurück.....

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von Checker37 Beitrag anzeigen
                    Ich will Pavel zurück.....
                    Von mir aus ohne Pelle, wenn er die Mannschaft zusammenstellt. Da weiß dann jeder Spieler, auf was er sich einläßt. Nicht alles bei Pavel war schlecht, ich denke nur an die erste Saison

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von sixpack
                      ...und solche Witzfiguren wie Soramies braucht kein Verein
                      Ich freue mich auf den Rollenspieler und ehemaligen Jungadler (Jahrgang 98).
                      Ihn als "Witzfigur" zu bezeichnen, halte ich für unangebracht.

                      Kommentar


                      • #71
                        Das halte ich auch für unangebracht. Nichts desto trotz - mit der Leistung der letzten 6 Monate, verstärkt er kein einziges DEL-Team.
                        Und ums mit Humor zu nehmen: Mit vermeintlichen Top-Spielern, die in Mannheim plötzlich nichts mehr können, haben wir genug Erfahrung. Probieren wir halt umgekehrt mal einen Spieler, der spielerisch eigentlich gar nicht abbauen kann

                        Kommentar


                        • #72
                          Pavel hat die Chance tschechischer Meister zu werden. Im Moment ist Sparta auf Platz 2. Aber was viel toller fest zu stellen ist Sparta Spiel schönes technisch raffiniertes Eishockey. Kein Pamaden, Alibi Adler Eishockey.
                          Und falls ich Fehler gemacht habe sollte, darf ich nicht vergessen mich zu entschuldigen!
                          Leb den Tag wie ein Mensch!

                          Kommentar


                          • #73
                            Pavel hat sich leider mit seinen Aussagen unbeliebt in der Organisation gemacht und wurde damals wegen seinen Ansichten entlassen! Sportlich gesehen war das Eishockey unter Pavel Gross das Beste, welches wir seit 2015 sehen durften...! Leider liegt es nicht nur am richtigen Trainer, welcher fehlt, sondern mir fehlt allgemein die Gier nach Erfolg in der Organisation! Bei RB habe ich nie das Gefühl, dass sie satt nach Titeln sind! Bei uns habe ich nach jeder Meisterschaft das Gefühl, dass man so zufrieden ist, dass es nun wieder für einige Jahre reicht...! Da fehlt mir einfach die Geilheit zu gewinnen und das liegt an der Orga und auch an den Spielern, welche sich scheinbar noch viel zu wohl fühlen und der Orga scheinbar auf der Nase herumtanzen dürfen...! Anders kann man sich die 10 Übergangssaisons langsam aber sicher nicht mehr erklären. Mit dem Geld was jedes Jahr in die Adler gesteckt wird, muss das Ziel das Finale sein! Ja das stimmt Herr Binder, aber zudem muss man als Orga dafür sorgen, dass alle Abteilungen, Manager, Trainer, Spieler und Fans an einem Strang ziehen! Dieses Gefühl hat man leider aber nicht mehr! Dieses Gefühl ist seitdem Pavel nicht mehr ist, verloren gegangen, weil einfach die Identifikation zwischen den Fans und der Mannschaft nicht mehr vorhanden ist. Die aktuelle Situation ist nämlich sehr gefährlich. Entweder man schafft es in den kommenden Jahren endlich mal wieder etwas langfristiges aufzubauen oder man spielt wie zwischen den Jahren 2008 - 2015 (Natürlich waren hier auch positive Ausrutscher dabei...!) im Niemandsland und schaut weiter zu wie Berlin und München die Titel unter sich ausmachen werden...! Die ganze Situation macht einfach keinen Spaß mehr. Es reicht eben nicht mit Geld den Erfolg erzwingen zu wollen! Man muss nämlich nachhaltig etwas aufbauen, damit man auch in der Zukunft von dieser Arbeit profitieren kann und den anderen Orgas endlich wieder folgen oder gar enteilen kann! Momentan enteilen uns allerdings ein paar Standorte und das kann und darf nicht der Anspruch der Adler Mannheim sein! Hier müsste sich jeder an der Ehre gepackt fühlen und genau hier fängt das Problem an...! Es juckt niemanden in der oberen Ebene...! Solange die Zahlen stimmen und sich keiner lautstark beschwert wird es einfach so weitergehen und das ist einfach traurig und peinlich. Der Fisch stinkt nämlich bekanntlich vom Kopf.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X