Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
01.03.2024 Adler Mannheim - Schwenniger Wild Wings
Einklappen
X
-
Zitat von antrax1337 Beitrag anzeigen
Naja. Mir ging es eher darum daß man für seinen Verein einsstehen soll.
Hab ich Hoffnung? Nö
Aber sollte was passieren bist du zum Beispiel der größte Heuchler wenn er auf der Meisterfeier Rum rennt.
Natürlich stehen deine qouten besser. Aber joa solange es nicht vorbei ist geht's weiter
Das ist eine Gewissheit.
Allerdings werden wir uns diese Frage nicht stellen müssen.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von envy Beitrag anzeigen
2035 geht die arena an die Stadt über oder habe ich etwas verpasst?
Kommentar
-
Zitat von Kinki Beitrag anzeigen
Dachte nach 20 Jahren, also 2025, bin aber nicht sicher
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Freedom Beitrag anzeigen
Also ich werde mit Sicherheit nicht auf der Meisterfeier rumrennen Solkte es so kommen.
Das ist eine Gewissheit.
Allerdings werden wir uns diese Frage nicht stellen müssen.
Kommentar
-
Zitat von Kinki Beitrag anzeigen
Ähm, die 60 Mio. teure Arena hat Hopp bezahlt, sie gehört immer noch dem Daniel. Nächstes Jahr ist eine Schenkung an Mannheim vereinbart. Mal gespannt, ob die Stadt dann genug Geld für Renovierung und Wartung aufbringt. Für das unnötige Nationaltheater hat Mannheim 300 Mio. zusammen gekratzt...
Die Arena hat 100 Millionen gekostet, die Stadt hat als erste Rate 10 Mio bezahlt, damit gingen die Trainingshallen quasi in ihren Besitz über (gleichbedeutend mit Mieteinnahmen seitens der Adler und Jungadler) und für die restlichen 90 Mio wurden 30 Jahre à 3 Mio vereinbart, d.h. die Arena ist erst 2035 abbezahltm Nichtsdestotrotz gehört die Arena schon jetzt der Stadt, d.h. sie verdient mit jedem Event Geld in Form von Hallenmiete, dass die 3 Mio Rate finanziert. Das war auch der ausschlaggebende Punkt, den Friedrichspark vollständig aufzugeben, denn da waren Einnahmen vs. Ausgaben negativ für die Stadt. Was passiert, wenn die Arena die 30 Jahre gerissen hat, weiss man nicht. Denkbar wäre im amerikanischen Stil auf der Freifläche gegenüber eine neue Arena zu errichten und die alte abzureißen. Aber das hat auch 0,0 mit der erbärmlichen Leistung der Hauptmieter zu tun. Selbst wenn's kein DEL Hockey mehr in der ehemaligen Eishockey Stadt geben würde, kann Helene F. Die Arena dann zwei Wochen am Stück füllen. Von daher musst Du Dir absolut keine Sorgen um die Stadt Mannheim-SAP Arena Beziehung machen.
P.S. Die Renovierung und Wartung der Multifunktionsarena ist immer noch um Welten günstiger als der Weiterbetrieb des Friedrichsparks.
Zuletzt geändert von steffen; 01.03.2024, 23:03.
- Likes 1
Kommentar
-
Alles was Dallas auf der Pressekonferenz heute gesagt unterschreibe ich so. Ist natürlich klar, dass man nach so einem Spiel Kritik bekommt. Allerdings hat der Mann für mich ziemlich den Durchblick und weiß wie und was man machen muss.
Finde auch schon, dass das Spiel der Adler unter ihm in vielen Belangen besser geworden ist. Aber auch er kann eben die Qualität der Spieler nicht "per Schalter umlegen" verbessern.
Wenn man nicht besser spielen kann, schneller laufen kann, das Tor auch nach 60 Schussversuchen nicht trifft, mit seinen Mitspielern nicht die Chemie findet oder mental den Druck nicht standhält, ist das nicht immer die Verantwortung des Trainers. Hier sind auch mal die COs, die Mentaltrainer oder die Spieler selber gefragt.
Also, was gut an so einem Spiel ist - wenn man das so formulieren darf ist, dass man sieht, welcher Spieler DEL Playoff Niveau hat und wer nicht - in welche Belangen auch immer.
Wir können nur hoffen, dass möglichst viele Spieler ab jetzt ihren Killerinstinkt wiederfinden und denn Puck reinhauen. Von jetzt bis zum Saisonende, immer und immer wieder und in jedem Spiel.
Ich hoffe Dallas bleibt, egal ob er Trainer/sportlicher Leiter wird oder nur sportlicher Leiter. In erster Linie wird er sich darum kümmern müssen, das Scouting zu verbessern und passendere Spieler zu bekommen.
- Likes 2
Kommentar
-
Das man hier Frust schiebt ist ok, aber immer wieder der alte Scheiß der nix bringt. Oh, der heilige Pavel habe ich gelesen, schon vergessen, er hat selbst zu seinem Rauswurf beigetragen.
Die Gleichen die in letzter Zeit Vertragsverlängerungen für alte ausgelutschte Spieler fordern schimpfen plötzlich. Nicht ein weiteres Jahr, für keinen.
Was für Diskussionen zu Saisonbeginn als ich der Mannschaft attestierte, dass sie kein Team für viele Tore ist und einen Torjäger braucht. Heute hat man es wieder gesehen - nicht gesehen.
Ich habe mir auch einiges anderst vorgestellt, leider kann Eakins nicht den gewünschten Teilerfolg vorweisen. Vielleicht liegt es an der Situation und der Tatsache, dass sehr viele Spieler gehen müssen.
Zum wiederholten Mal wurde eine große Chance, sich zu verbessern, versemmelt. Schlau ist das gewiss nicht.
Und ja, wenn es euch interessiert ich bin heute, erstmalig nach 48 Jahren, nach dem 2.Drittel gegangen. Niederlagen mag ich nicht, aber ich kann sie ertragen, aber diese "Leistung" war selbst für mich unerträglich.
- Likes 5
Kommentar
-
Zitat von aimhigh Beitrag anzeigen
Wir können nur hoffen, dass möglichst viele Spieler ab jetzt ihren Killerinstinkt wiederfinden und denn Puck reinhauen.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Canadien Beitrag anzeigen
ich helfe freiwillig beim suchen. Warum soll etwas plötzlich klappen, dass nicht nur 50 Spiele in dieser Saison nicht geklappt hat und in den letzten auch nicht so oft?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von aimhigh Beitrag anzeigenAlles was Dallas auf der Pressekonferenz heute gesagt unterschreibe ich so. Ist natürlich klar, dass man nach so einem Spiel Kritik bekommt. Allerdings hat der Mann für mich ziemlich den Durchblick und weiß wie und was man machen muss.
Finde auch schon, dass das Spiel der Adler unter ihm in vielen Belangen besser geworden ist. Aber auch er kann eben die Qualität der Spieler nicht "per Schalter umlegen" verbessern.
Wenn man nicht besser spielen kann, schneller laufen kann, das Tor auch nach 60 Schussversuchen nicht trifft, mit seinen Mitspielern nicht die Chemie findet oder mental den Druck nicht standhält, ist das nicht immer die Verantwortung des Trainers. Hier sind auch mal die COs, die Mentaltrainer oder die Spieler selber gefragt.
Also, was gut an so einem Spiel ist - wenn man das so formulieren darf ist, dass man sieht, welcher Spieler DEL Playoff Niveau hat und wer nicht - in welche Belangen auch immer.
Wir können nur hoffen, dass möglichst viele Spieler ab jetzt ihren Killerinstinkt wiederfinden und denn Puck reinhauen. Von jetzt bis zum Saisonende, immer und immer wieder und in jedem Spiel.
Ich hoffe Dallas bleibt, egal ob er Trainer/sportlicher Leiter wird oder nur sportlicher Leiter. In erster Linie wird er sich darum kümmern müssen, das Scouting zu verbessern und passendere Spieler zu bekommen.
Was ist unter Eakins besser geworden bzw was hat sich verbessert oder welcher Spieler wurde besser?Ich habe jetzt lange gesucht habe aber noch nichts gefunden was nun besser ist.
- Likes 4
Kommentar
-
Holzer analysiert richtig und sagt Schwenningen konnte leider mit einer biederen Auswärtsleistung gewinnen....Eakins erzählt was davon, dass Schwenningen ein richtig gutes Spiel gemacht hat ....da bin ich auf Holzers Seite...frage mich was Eakins mit einigen merkwürdigen Aussagen in letzter Zeit bezwecken will
- Likes 1
Kommentar
Kommentar