vor allem muss man Magenta in Relation sehen. Ich begeistere mich auch noch für einen Fußballverein der in der zweiten Liga ist und vorher in der Dritten war. Die Berichterstattung auf Magenta in der Dritten und der DEL ist Welten besser als die auf Sky in der Bundesliga geschweige denn in der 2. Bundesliga, mehr Vorberichte pro Partie, mehr Reporter im Stadion, mehr Interviews, mehr Storys drum rum….ja es sind gefühlt alles Bayern und alle einiges an parteiisch aber rein fachlich (also aus Sicht Medien und Entertainment) kann man denen rein gar nix vorwerfen, im Gegenteil.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
01.03.2024 Adler Mannheim - Schwenniger Wild Wings
Einklappen
X
-
Zitat von Turbo Beitrag anzeigen
vor allem muss man Magenta in Relation sehen. Ich begeistere mich auch noch für einen Fußballverein der in der zweiten Liga ist und vorher in der Dritten war. Die Berichterstattung auf Magenta in der Dritten und der DEL ist Welten besser als die auf Sky in der Bundesliga geschweige denn in der 2. Bundesliga, mehr Vorberichte pro Partie, mehr Reporter im Stadion, mehr Interviews, mehr Storys drum rum….ja es sind gefühlt alles Bayern und alle einiges an parteiisch aber rein fachlich (also aus Sicht Medien und Entertainment) kann man denen rein gar nix vorwerfen, im Gegenteil.
- Likes 4
-
Zitat von Dave Tomlinson Beitrag anzeigenBei ‚unnötiges Nationaltheater‘ habe ich aufgehört zu lesen
Kommentar
-
Zitat von Freedom Beitrag anzeigen
Weil Plachte,wenn man die ganze Saison betrachtet wenigstens größtenteils gute Spiele gemacht hat und auch das Tor trifft.
Man kann keine komplette Saison nur überragend spielen aber Plachta gehört zu den besseren.
Bin mir nicht sicher ob ich ihn tatsächlich verlängern würde.... Hat er Vertag über diese Saison hinaus?
Du bist was du warst, doch du wirst sein was du tust !!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Schorletrinker Beitrag anzeigen
Absolut richtig was du sagst.Habe mir auch die Pressekonferenz angesehen in Youtube https://www.youtube.com/watch?v=27n3Ta7vpG4 !Für mich hat dieser "NHL Coach" nicht die Klasse ein System zu installieren und er unterschätzt die DEL extrem und ist zudem sehr arrogant in seiner Analyse der Adler Spiele.Wo war das bitte heute ein Top Eishockey Spiel??Er redet von einem seiner besten Adler Spiele als Coach!?Sollte ich es nicht komplett falsch verstanden haben!!??
Und da wir bei Herr Eakins sind,sollte man die "gleiche" Messlatte in Punkto "den Club in der Öffentlichkeit repräsentieren" an den Tag legen wie bei Pavel Gross damals.Das Fu..ers in Richtung Magenta Sport Reporter hätte sich der NHL Coach Eakins sparen können.Absolut Amateurhaft sein Auftreten(!)
Normalerweise gehört Herr Eakins wie Pavel mit sofortiger Wirkung gefeuert und in den nächsten Flieger in die USA gesetzt.
Ich hoffe das Herr Hopp schnellstens aufwacht und ein Konzept oder einen Plan B in der Tasche hat für die kommende Saison.Einen Manager oder Trainer Eakins möchte ich nicht hier weiter in Mannheim sehen.Sein langweiliges und biederes Eishockey kann er in der NHL weiter trainieren lassen.Auf Null Bandenchecks und keine Emotionen habe ich keine weitere Saison Lust!
Nach diesem Offenbarungseid heute ist die DEL Saison 23/24 damit zuende für die Adler Mannheim(!)
Schorle
Ich hab mir nach einem gemütlichem Samstagmorgenfrühstück und Sonnenschein im Gesicht die PK hier oben verlinkt angesehen.
Wenn man ihm gnau zuhört, finde ich ist er sehr fundiert. konzentriert und fokussiert.
Ja, ich bin bei euch, dass ist nicht das was die geschundene und frustrierte Adlerseele hören möchte.
Von wegen Kampf und Wir müssen besser spielen, einfacher bla bla bla....
Gerade weil er das anders sieht und wohl als Headcoach Änderungen wahrnimmt die im Training und Meeting mit den Spielern angesprochen und geändert werden, finde ich sein Statement voll ok.
Nochmal, ja! Nicht das was wir als Fans mit Herzblut in Mannheim hören wollten.
Aber auf mich macht das einen fundierten und professionellen Eindruck was er antwortet.
Und.... Das Fu*kers on the ice nach dem Spiel... War ja auch ein sackdämlicher Start in das Interview vom Magenta-Mann, wenn glich ich ihn sehr schätze als neutralen und gut moderierenden Vertreter seiner Magenta-Zunft.
Ich fand das eher amüsant am Ende und ja,... wohl der NHL Coach mit ihm durch gegangen und nicht an die bügelglatten Frasen der deutschen Medienlandschaft gewöhnt.
Wie kann er nur so böse sein und das F Wort nutzen.
Tortorella würde ich mir echt mal eine Saison in der DEL wünsche... Dessen Umgang mit der Presse ist ja auch legendär direkt und wieso sollte ein Trainer ein Blatt vor den Mund nehmen. Er verteidigt sein Team und gibt kund wie er das findet.
Ich bin weiterhin PRO Eakins! und das mit VOLLER UNTERSTÜTZUNG.
Gerade weil er anders ist und anders denk und ich glaube nicht so Adler-DEL-versaut ist wie viele/alle anderen.
Sollte an dem Gerücht mit Ward (Trainer) und Eakins(Manager) was dran sein hoffe ich, dass man beide mit 5 Jahres Verträgen ausstattet und NICHT an diesen Positionen rüttelt, egal wie die nächsten beiden Saisons laufen um ihne den Raum zu geben endlich unser verkrustetes System aufzubrechen.
DANKE DALLS ! Go Mannheim!
P.S.:
Ja, ich hab auch gekotzt gestern bei den Drölfzigtausend Stockfehlern und grottemschlechten Aufbauspiel.Du bist was du warst, doch du wirst sein was du tust !!
- Likes 4
Kommentar
-
Wenn es irgendjemand noch nicht verstanden hat, dann hat er das seit gestern getan: Das Spiel war ein ehrliches Spiegelbild der gesamten grottigen Saison. Einen Einzug in die TOP 6 haben sie nicht verdient und wenn es gegen die nickeligen Ingos geht, werden die PrePlayoffs wohl das Ende aller Träume sein. Ich will anderes, sprich besseres Eishockey sehen ..... in der nächsten Saison.
- Likes 7
Kommentar
-
Zitat von bruce hardy Beitrag anzeigenWenn es irgendjemand noch nicht verstanden hat, dann hat er das seit gestern getan: Das Spiel war ein ehrliches Spiegelbild der gesamten grottigen Saison. Einen Einzug in die TOP 6 haben sie nicht verdient und wenn es gegen die nickeligen Ingos geht, werden die PrePlayoffs wohl das Ende aller Träume sein. Ich will anderes, sprich besseres Eishockey sehen ..... in der nächsten Saison.
- Likes 9
Kommentar
-
Auch nach einer Nacht drüber schlafen fällt mir zu der Darbietung gestern nur ein Wort ein: erbärmlich. Ich kann gar nicht so viel essen wie ich am liebsten kotzen würde.
Statt "wir wollen die Adler sehen" wäre ein gellendes Pfeifkonzert angebracht gewesen. Ich hab schon viel Mist gesehen, aber das gestern war absolut unterirdisch. Sich in einem solch wichtigen Spiel so zu präsentieren geht gar nicht. Rückblickend war es die absolut richtige Entscheidung, den Architekt dieser Truppe gleich mit zu feuern.
Ich gehöre eigentlich eher zu den Optimisten und wurde in den Drittelpausen von meinem Rauchkumpanen oft, und das nun zu Recht, müde belächelt, wenn ich etwas positives meine gesehen zu haben, aber damit ist nun Schluss. Diese Truppe hat fertig und ich wette keine 5€, dass sie in den (Pre)Playoffs etwas reisen werden, mir fehlt der Glaube, dass sie den berühmt berüchtigten Playoffschalter noch finden werden.
- Likes 4
Kommentar
-
Ich denke, über die Darbietung gestern, braucht man keine Worte mehr zu verlieren. Es haben sich ja schon viele kritisch und weniger kritisch Gesinnte dazu geäussert. Mich treibt was ganz anderes um: Wie geht es mit der Organisation Adler überhaupt weiter? Was macht oder wie reagiert der "Eigentümer"/Hauptgesellschafter" der Adler?? Und damit meine ich nicht den Hauptgesellschafter der Arena-Betriebsgesellschaft. Die sind in der aktuellen Konstellation "zufällig" identisch. Aber muss das so bleiben bzw. ist diese Konstellation auf immer und ewig in Stein gemeißelt? Die Adler sind "nur" ein Hometeam der Arena und stehen für eine gewisse Grundauslastung genau wie die Rhein Neckar Löwen oder die Heidelberger Basketballer für die neu entstandene Halle vor den Toren Heidelbergs.
Das Hometeam Adler könnte genauso einer XY Sports Entertain-Orga gehören oder Herrn Max Viessmann gehören. Dann könnten die geneigten Kritiker nicht immer auf Daniel Hopp rumprügeln, wenn die Truppe unten auf dem Eis nicht reüssiert. Die Adler selber schwadronieren immer über ihre verkauften DKs und einen Zuschauerschnitt von bald 11.000 pro Spiel. Nun könnte doch Daniel her gehen und eine geneigte Xy Sports Entertain Group suchen, die den Laden Adler übernimmt und sonst nix ändern, oder nicht? Dazu natürlich offenlegen, was den Einnahmen aus den Zuschauern gepaart mit den MVVs und Mamos also den Sponsoren dieser Welt an Ausgaben gegenübersteht. Ob er das macht oder ob es dafür einen Markt gibt, bleibt dahin gestellt. Genauso, ob er x Millionen einnimmt und y Millionen dafür ins Feuer wirft und dabei einen enormen Verlust macht. Mich würde absolut nicht wundern, wenn im Hintergrund da schon Überlegungen im Gange sind. An Daniels Stelle würde ich mir da Gedanken machen und keiner von uns weiß, ob es vielleicht Interessenten gibt, die über ein ganz anderes Netzwerk verfügen, das über den "ewigen" Billy Boy oder Eakins oder Ward hinausgeht. Letztendlich geht es um Kohle und das berühmte ROI! Warten wir ab, was der Sommer bringt. Ich würde mich nicht wundern, wenn in diese Richtung etwas passiert. Die Infrarstruktur ist ja da, gepaart mit etlichen Interessierten, die jedwede (vermeintliche) Besserung auf dem Sektor Eishockey willkommen heißen würden. Das Gebabbel von "ohne Hopp spielen wir in Eppele" ist aus meiner Sicht keineswegs in Stein gemeißelt. Die aktuelle sportliche Lage der Adler indes schon. Nur die (wirtschaftlichen) Insider können wissen, was es kostet, diese Lage wieder zu verbessern, denn ein "Weiter so" ist wohl kaum möglich und das weiß auch DanielZuletzt geändert von Andruff; 02.03.2024, 12:13.Andruff
Kommentar
-
In dem Zusammenhang vielleicht ein kleiner Exkurs etwas südlich nach Hockenheim: Dort geht es aktuell um die "Privatisierung" des dortigen Hockenheimrings. Das ist nichts anderes als ein Investoreneinstieg von Personen, die Kohle haben. Und in diesen Kreisen, völlig losgelöst vom Ring, müsste sich doch ein Daniel Hopp einfach auskennen.
Die Organisation Adler Mannheim muss einfach raus aus ihrer Blase, in allen Beziehungen. Das geht für meine Begriffe nur auf diesem Weg. Vielleicht neue Ideen, vor allem aber andere Netzwerke/Macher, was den so schönen Sport Eishockey angeht.Andruff
Kommentar
-
Die gestern erbrachte Leistung war erbärmlich und grottenschlecht. Die Frage ist aber, weshalb diese underperformance? Mir fällt da als Antwort ehrlich gesagt nur Edeka-Stempel bei einem Großteil der Spier ein, die dann den Rest der Mannschaft mit nach unten ziehen. (Edeka = Ende der Karriere, entweder bei den Adlern oder überhaupt mit dem Sport)..
- Likes 1
Kommentar
Kommentar