
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kader - und Gerüchteübersicht 2025/2026
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Dave Tomlinson Beitrag anzeigen…bei den Buchmachern sind wir übrigens Aussenseiter bzgl. Meisterschaft. Noch schlechter als vor der letzten Saison.
Da waren wir doch auch klar Aussenseiter
Kommentar
-
Zitat von Medoc Beitrag anzeigen
Sehr gut, dann werden wir Überraschungsmeister, wie 2015 und 2015
Da waren wir doch auch klar Aussenseiter«Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.» (Harald Juhnke)
Kommentar
-
Zitat von Dave Tomlinson Beitrag anzeigen…bei den Buchmachern sind wir übrigens Aussenseiter bzgl. Meisterschaft. Noch schlechter als vor der letzten Saison.
Zuletzt geändert von Smith#18; 16.06.2025, 15:09.
- Likes 5
Kommentar
-
Zitat von Dave Tomlinson Beitrag anzeigen…bei den Buchmachern sind wir übrigens Aussenseiter bzgl. Meisterschaft. Noch schlechter als vor der letzten Saison.
Der Abstand zu Berlin ist ja sichtlich größer geworden.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Smith#18 Beitrag anzeigen
Lieber ein Außenseiter sein, welcher alle überraschen kann als erneut der haushohe Favorit zu sein, welcher sich am Ende einfach nur blamiert und alle enttäuscht
«Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.» (Harald Juhnke)
Kommentar
-
Zitat von stone cold Beitrag anzeigenKurze Frage an den Schwarm: Nimmt unsere #26 am Sommertraining teil?A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Teemu#8 Beitrag anzeigen
Tja, die Buchmacher sind ja nicht dumm.
Der Abstand zu Berlin ist ja sichtlich größer geworden.A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.
- Likes 1
Kommentar
-
Berlin konnte mit gutem Gewissens Fontaine (3. bester Scorer?) und Boychuk ziehen lassen und hat sich bspw. mit Vikingstad eher verstärkt.
München hat auch absolut nachgebessert. Ob Ingolstadt wirklich besser wird, nachdem Stachowiak weg ist? Bei uns gab‘s bisher clevere Verpflichtungen, aber auch keine bahnbrechenden Veränderungen. Es bleibt spannend.
Ich wünsche mir für die neue Saison ansprechenderes Eishockey und mehr Leidenschaft in Derbys.
Kleine Anmerkung: In letzten Wochen ist DE des öfteren mit „Professionalität“ in Verbindung gebracht worden, weil er sich nicht in die Karten schauen lässt. Naja.
Aufgabenverteilung (Stichwort Doppelfunktion, Aufgaben abgeben können), Selbstkritik bei Niederlagen, gute Kommunikationspolitik für mehr DK-Verkäufe und aufflammende Freude für 25/26 etc. zählen für mich ebenso dazu und das ist ein absolutes Fragezeichen. Aktuell befinden wir uns, trotz kleingeredetem Umbruch, erneut in einer großen Veränderung. Charaktere müssen sich finden und da kann man so smart Teambuilding betreiben, wie man will. Routinen entstehen über Jahre und mit Routinen hatte es Herr Eakins in 24/25 nicht so.
Ich finde es gut, dass man als Underdog eingestuft wird. Auf dem Papier haben sie bisher recht, aber daher bleibt es im Gerüchtesektor unso spannender.
- Likes 1
Kommentar
-
-
Zitat von spiky Beitrag anzeigenBerlin konnte mit gutem Gewissens Fontaine (3. bester Scorer?) und Boychuk ziehen lassen und hat sich bspw. mit Vikingstad eher verstärkt.
München hat auch absolut nachgebessert. Ob Ingolstadt wirklich besser wird, nachdem Stachowiak weg ist? Bei uns gab‘s bisher clevere Verpflichtungen, aber auch keine bahnbrechenden Veränderungen. Es bleibt spannend.
Ich wünsche mir für die neue Saison ansprechenderes Eishockey und mehr Leidenschaft in Derbys.
Kleine Anmerkung: In letzten Wochen ist DE des öfteren mit „Professionalität“ in Verbindung gebracht worden, weil er sich nicht in die Karten schauen lässt. Naja.
Aufgabenverteilung (Stichwort Doppelfunktion, Aufgaben abgeben können), Selbstkritik bei Niederlagen, gute Kommunikationspolitik für mehr DK-Verkäufe und aufflammende Freude für 25/26 etc. zählen für mich ebenso dazu und das ist ein absolutes Fragezeichen. Aktuell befinden wir uns, trotz kleingeredetem Umbruch, erneut in einer großen Veränderung. Charaktere müssen sich finden und da kann man so smart Teambuilding betreiben, wie man will. Routinen entstehen über Jahre und mit Routinen hatte es Herr Eakins in 24/25 nicht so.
Ich finde es gut, dass man als Underdog eingestuft wird. Auf dem Papier haben sie bisher recht, aber daher bleibt es im Gerüchtesektor unso spannender.
Und das dürfte auch noch nicht das Ende sein. Und wenn man von revolutionären Veränderungen spricht, dann sollte man sich auch bewusst sein, was denn das Wort bedeutet. Ich würde das gerne mit richtungsweisend ersetzen, denn das passt hier viel besser. Ebenfalls was ist den professionell ? wenn ich als Coach/Manager einige richtungsweisende Einkäufe tätige, wenn ich auf die Jugend zurückgreife und 3 Jungs aus dem Nachwuchs eine Chance gebe, sich in der ersten Mannschaft (DEL) zu beweisen.?!
Ebenfalls ist eine fehlende Routine einem DE zu unterstellen eine falsche Wortwahl. Wo fehlte denn die Erfahrung bei Eakins. Was du wohl meintest ist sein Ausprobieren, von diversen Spielsysteme in der vergangenen Saison. Das hat aber mit Routine nichts zu tun. Das ist eher eine versuchen und testen gewesen. Natürlich hat das einigen überhaupt nicht gefallen und wurde Eakins als Nachteil ausgelegt. Es wird sich zeigen, was das alles für einen Sinn hatte und ob wir auf dem richtigen zukünftigen Weg sind.Zuletzt geändert von Heinz W; 16.06.2025, 20:05.A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.
- Likes 7
Kommentar
-
Man redet immer über Spieler. Mir persönlich sind die beiden offenen (?) Co-Stellen fast wichtiger. Wir brauchen Spezialisten, die es schaffen, dem Team ein PP und Spielzüge einzubrennen.
Das war ja letzte Saison nicht vorhanden.
außerdem sind die Co‘s fast wichtiger, was die Mannschaft betrifft, als der Head. Der hält „nur“ seinen Kopf für alle hin.
Ich hoffe übrigens, dass man keinen der beiden bisherigen Co‘s wieder in MA ertragen muss.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von Eisdenker68 Beitrag anzeigenMan redet immer über Spieler. Mir persönlich sind die beiden offenen (?) Co-Stellen fast wichtiger. Wir brauchen Spezialisten, die es schaffen, dem Team ein PP und Spielzüge einzubrennen.
Das war ja letzte Saison nicht vorhanden.
außerdem sind die Co‘s fast wichtiger, was die Mannschaft betrifft, als der Head. Der hält „nur“ seinen Kopf für alle hin.
Ich hoffe übrigens, dass man keinen der beiden bisherigen Co‘s wieder in MA ertragen muss.
Ich lass das mal unkommentiert.
- Likes 10
Kommentar
-
Zitat von Ron Andruff25 Beitrag anzeigen
Ertragen muss?
Ich lass das mal unkommentiert.
Ihm täte in der Tat eine HC Stelle auf etwas niedrigerem Niveau zum "lernen" sehr gut....und eine passende Verbesserung auf diesem Posten des Assisten für die Offense den Adlern ebenfalls.
Gibt es da irgendwelche Gerüchte bezüglich Veränderungen?
- Likes 1
Kommentar
Kommentar