Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kader - und Gerüchteübersicht 2025/2026

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Da ich vermute, dass DE nicht dauerhaft die Doppelfunktion ausführen möchte und es ihm längerfristig auf die Managerposition ziehen könnte, wäre jetzt ein geeigneter Zeitpunkt, um einen Co zu installieren, der ihn dann zur übernächsten Saison beerben könnte.
    Dass ein Fraser nochmals nach Mannheim kommt, kann ich mir ebensowenig vorstellen wie einen HC M. Goc.
    Zuletzt geändert von stone cold; 16.06.2025, 21:25.

    Kommentar


    • Zitat von stone cold Beitrag anzeigen
      Da ich vermute, dass DE nicht dauerhaft die Doppelfunktion ausführen möchte und es ihm längerfristig auf die Managerposition ziehen könnte, wäre jetzt ein geeigneter Zeitpunkt, um einen Co zu installieren, der ihn dann zur übernächsten Saison beerben könnte.
      Dass ein Fraser nochmals nach Mannheim kommt, kann ich mir ebensowenig vorstellen wie einen HC M. Goc.
      Bei Fraser glaub ich es auch nicht, aber bei Goc da hege ich so meine Zweifel. Hätte man nicht schon von dritter Seite etwas hören müssen, falls er ein HCPosten irgendwo annimmt und wenn es die DEL2 wäre. Glaube nicht, dass er tiefer gehen wird.
      A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.

      Kommentar


      • Wie kommt ihr überhaupt drauf, dass es auf diesen Positionen Veränderungen gibt?
        Mal abgesehen davon, dass der Wunsch Vater des Gedanken ist.
        DE und Co scheinen mir in einem mittelfristigen 3- Jahresplan zu denken. Das Coaching- Team kann man sicher hinterfragen. Die Abkehr von der Ausrichtung auf kurzfrigen Erfolg nicht.
        Ich glaube Eakins zieht die 3 Jahre mit seinem Team durch und schaut dann weiter.
        Dafür spricht auch, dass das Team/der Kader auf der Homepage durchaus halbwegs aktuell gehalten wird und da alle Coaches weiterhin aufgeführt sind.

        Kommentar


        • Zumal er auf der Saisonabschlussfeier klar betont hat, dass er mit seinem Trainerteam zufrieden ist und sich keine besseren Kollegen wünschen könnte. Das waren ganz klar seine Worte. Also ich glaube nicht, dass es hier überhaupt Veränderungen geben wird. Ich glaube eher, dass Goc den Posten als HC bekommen wird, sobald DE sagt, dass er nur noch den Manager spielen möchte…

          Kommentar


          • Nochmals die Pressemeldung der Adler bzw. der Artikel des MaMo bezüglich der Co-Trainer:

            Das Trainerteam ist komplett. Nachdem Cheftrainer Dallas Eakins seinen Vertrag bei den Adler Mannheim bis 2027 verlängert hat, wird er auch in der kommenden Saison von Curt Fraser und Marcel Goc unterstützt


            “Über die Vertragslaufzeit machten die Adler keine Angabe. Zuletzt hatte Eakins, der seinen Vertrag als Coach und Sportmanager in Mannheim bis 2027 verlängerte,​ …“

            Es könnte also sein, dass beide Co‘s noch Vertrag haben.

            Kommentar


            • Davon mal abgesehen das unsere Spezialteams nicht wirklich schlecht waren....

              Über Die Saison gesehen sind wir 3.
              Ab der Deutschland Cup Pause haben wir die Besten Spezialteams der Liga gestellt....

              Da ist es schon schwer für die Co´s zu glänzen, wenn man Fakten einfach mal ignoriert

              Edit:
              Auch interessant. Der "Prozess" ist gerade da zu sehen.

              Vor der DCup Pause haben unsere Spezial Teams eine +- von 0 danach eine von 8 (Top Wert)
              Zuletzt geändert von antrax1337; 17.06.2025, 06:40.

              Kommentar


              • Zitat von Dave Tomlinson Beitrag anzeigen

                Haushoher Favorit waren wir bei denen NIE. Zumindest nicht in den letzten 6-7 Jahren… An alle, die das Thema nicht ganz ernst nehmen. Es geht um viel Kohle, so dass die Quoten alles andere als gewürfelt sind.
                Ja, prinzipiell ist das so, allerdings gibts mehr als genug Studien, die deutlich belegen, dass Experten nicht schlauer als Laien sind und Sportwetten tatsächlich ein reines Glücksspiel sind. Deswegen gebe ich da tatsächlich ziemlich wenig bis garnichts auf sowas

                Kommentar


                • Wie ist hier eig die Meinung dazu ,dass sollte der kader sich nur noch mit vlt 2 Neuzugängen (Verteidigung und ein stürmer) (Torwart außen vor) verändern,das beinhaltet das ein Uba oder Soramies vlt mehr benötigt werden als letztes Jahr? Beide waren wohl unter DE als nicht nötig oder zu anderen zu schwach zu sehen . Jetzt wären die wohl auf einmal wichtig. Upgrade oder einfach nicht genug nachgebessert?
                  begeistert wäre ich nicht wirklich. Ich würde es mir wünschen das sie beiden und Spieler wie Heim Proske Benett ja mal me Schippe drauflegen. Aber überzeugt davon nicht wirklich.

                  Ich weiß nicht ob ich den Kader als besser ansehen würde. Ein schütz allein der wirklich einen Posten einnimmt der nich nicht vergeben war reicht nicht . Bei Gott ich lasse mich gerne lügen strafen.

                  Kommentar


                  • Zitat von Heinz W Beitrag anzeigen

                    Ich würde mich nicht mit Berlin und auch nicht mit Red Bull vergleichen wollen. Wir müssen auf uns schauen und ich finde, wir bzw. DE hat durchaus ein paar gute Spielerzüge getätigt.
                    Und das dürfte auch noch nicht das Ende sein. Und wenn man von revolutionären Veränderungen spricht, dann sollte man sich auch bewusst sein, was denn das Wort bedeutet. Ich würde das gerne mit richtungsweisend ersetzen, denn das passt hier viel besser. Ebenfalls was ist den professionell ? wenn ich als Coach/Manager einige richtungsweisende Einkäufe tätige, wenn ich auf die Jugend zurückgreife und 3 Jungs aus dem Nachwuchs eine Chance gebe, sich in der ersten Mannschaft (DEL) zu beweisen.?!

                    Ebenfalls ist eine fehlende Routine einem DE zu unterstellen eine falsche Wortwahl. Wo fehlte denn die Erfahrung bei Eakins. Was du wohl meintest ist sein Ausprobieren, von diversen Spielsysteme in der vergangenen Saison. Das hat aber mit Routine nichts zu tun. Das ist eher eine versuchen und testen gewesen. Natürlich hat das einigen überhaupt nicht gefallen und wurde Eakins als Nachteil ausgelegt. Es wird sich zeigen, was das alles für einen Sinn hatte und ob wir auf dem richtigen zukünftigen Weg sind.​
                    Vergleiche mit kleinen und großen Vereinen finde ich sogar sehr wichtig. Beim Benchmarking kann man viel lernen und Rosinenpickerei betreiben (in guten, wie in schlechten Zeiten). Ansonsten wären andere hiesige Kommentare, die den Wunsch nach langfristiger Kontinuität enthalten, ebenso obsolet.

                    Als Leistungssportler weiß man, dass nur die Spitze des Eisbergs an Arbeit nach aussen dringt. Jene Spitze war aus meiner Sicht aber erklatant entscheind für das unsichere Auftreten nach Rückständen: zu häufiger Reihenwechsel, Verunsicherung von Leistungsträgern, Auflösen entscheidender Scoring-Kraft…

                    Wir werden uns in der Eakins Thematik im Forum nicht einig.

                    Für mich bringt er zwar neuen Wind in den Verein, aber im Coaching sehe ich ihn, ebenso wie Fraser und Goc, nicht als das an, was viele tun. Mir redet er zu viel schön. Ich sehe lieber Leidenschaft und attraktives Hockey, als in die Arena zu gehen und die Verunsicherung zu spüren und nach Rückständen zu wissen, dass es tendenziell eher schlecht ausgehen wird.

                    Auch fand‘ ich das Team letztes Jahr gar nicht so schlecht. Der theoretische Scoring-Touch wurde Jahre zuvor eingekauft und war vorhanden, konnte bei uns aber nicht wirken (siehe auch das Beispiel Ortega, Fischbuch, Loibl etc.). Die Spielerrollen passen für mich nicht.

                    Kommentar


                    • Zitat von MERC.B.I.T.W Beitrag anzeigen
                      Wie ist hier eig die Meinung dazu ,dass sollte der kader sich nur noch mit vlt 2 Neuzugängen (Verteidigung und ein stürmer) (Torwart außen vor) verändern,das beinhaltet das ein Uba oder Soramies vlt mehr benötigt werden als letztes Jahr? Beide waren wohl unter DE als nicht nötig oder zu anderen zu schwach zu sehen . Jetzt wären die wohl auf einmal wichtig. Upgrade oder einfach nicht genug nachgebessert?
                      begeistert wäre ich nicht wirklich. Ich würde es mir wünschen das sie beiden und Spieler wie Heim Proske Benett ja mal me Schippe drauflegen. Aber überzeugt davon nicht wirklich.

                      Ich weiß nicht ob ich den Kader als besser ansehen würde. Ein schütz allein der wirklich einen Posten einnimmt der nich nicht vergeben war reicht nicht . Bei Gott ich lasse mich gerne lügen strafen.
                      Irgendwie gehe ich doch davon aus, dass noch 2 Stürmer kommen, die uns wirklich weiterbringen. Blandisi gerne plus ???

                      Optimal wäre, wenn einer dieser beiden die Lizenz von Chancentod Bennett belegen würde. Kann immer noch nicht begreifen, dass wir diesen noch eine Saison dirchschleifen müssen

                      Heim und Proske sehe ich persönlich absolut im Soll

                      Uba, wenn er mal gespielt hat, war doch ganz vernünftig

                      und ich hoffe doch, dass die Personalie Soramies vor der Saison endgültig geklärt wird. Hat sich im Feb abgemeldet? Er studiert? Gerüchte? Aber in den Kaderlisten wird er geführt. Na was denn nun? Kann natürlich sein, dass hinter den Kulissen um eine Auflösung gefeilscht wird.....

                      Kommentar


                      • Zitat von spiky Beitrag anzeigen

                        Wir werden uns in der Eakins Thematik im Forum nicht einig.
                        Müssen wir auch nicht, aber gegenseitiger Respekt wär doch angebracht, damit es nicht jeedes Mal eskaliert.

                        Zu Uba: Der Kerle ist seit Tag 1 immer lächelnd im Mannheimer Sommer-Training dabei. Ich denke mal, er wird seine Chance noch kriegen. Dass DE auf junge Spieler setzt, ist ja kein Geheimnis. Bei Soramies hoffe ich auch auf eine schnelle Klärung. Da ist ja auch immer noch ein Mensch dahinter.

                        Kommentar


                        • Zu Uba: ich bin überzeugt, dass er seine Chance bekommt. Dazu passt auch die Aussage, dass nur noch 4 Kaderplätze zu vergeben sind. Der Kader wird zudem nicht mehr so voll sein, weil die Professionalisierung des Trainings und der Belastungssteuerung deutlich besser geworden ist.

                          Hätte mal jemand MIT Ahnung Zeit mal mögliche Reihen zu skizzieren?

                          Kommentar


                          • Zitat von stone cold Beitrag anzeigen
                            Zu Uba: ich bin überzeugt, dass er seine Chance bekommt. Dazu passt auch die Aussage, dass nur noch 4 Kaderplätze zu vergeben sind. Der Kader wird zudem nicht mehr so voll sein, weil die Professionalisierung des Trainings und der Belastungssteuerung deutlich besser geworden ist.

                            Hätte mal jemand MIT Ahnung Zeit mal mögliche Reihen zu skizzieren?
                            Ahnung hab ich nicht, aber ahnungslos bin ich auch nicht. Das wäre meine Idee, wenn die drei Gerüchte (Blandisi, Bideau und DeHaan kommen)

                            Franzreb Starter, Bideau als sehr erfahrener Backup 1B, oder 2

                            Gawanke - DeHaan | als Parade-Reihe, wenn Gawanke fit ist, ist er offensiv eine Macht und DeHaan sichert zuverlässig ab
                            Gilmour - Fohrler | Kälble muss aus der Reihe mit Fohrler raus, das hemmt ihn. Fohrler muss seine Physis im Sommer trainieren, dann kann er Gilmour hinten absichern
                            Kälble - Mattinen | beide hervorragend im Skating und Passen, Mattinen noch mit dem Schuss. Eine Reihe, die bei mir in Offensivphasen und bei Rückstand viel Eiszeit kriegen würde
                            Reserve Schlenker/ Mähler

                            Plachta - Michaelis - Reichel | auf dem Papier eine absolut erfahrene und torgefährliche Kombination
                            Kühnhackl - Bennett - Blandisi | Wenn Bennett Raum und Zeit bekommt, dann scored er, bin ich überzeugt. Kühnhacdkl und Blandisi ermöglichen exakt das. Bleibt Bennett der Chancentod, muss Blandisi mit Solow zusammengesetckt werden
                            Schütz - Esposito - Ehl | das wäre meine Offensivfeuerwerk-Reihe mit enormen Tempo und Technik. Je nach Spielsituation mit Gawanke - DeHaan oder Kälble - Mattinen stell ich mir unglaublich effizient vor
                            Proske - Solow - Uba | Als Energielieferant für das ganze Team. Je nach Gegner rotieren Penkin und Heim da rein.

                            PP1: Plachta Michaelis Reichel Gawanke + Mattinen/ Kühnhackl
                            PP2: Schütz Blandisi Ehl Kälble DeHaan

                            PK: Kühnhackl Esposito Fohrler DeHaan

                            Zusatz: Sollte Cicek zurückkommen und DeHaan nicht kommen, würde ich überall DeHaan 1:1 mit Cicek tauschen.

                            Andere Meinungen erwünscht

                            Kommentar


                            • Zitat von Medoc Beitrag anzeigen

                              Ahnung hab ich nicht, aber ahnungslos bin ich auch nicht. Das wäre meine Idee, wenn die drei Gerüchte (Blandisi, Bideau und DeHaan kommen)

                              Franzreb Starter, Bideau als sehr erfahrener Backup 1B, oder 2

                              Gawanke - DeHaan | als Parade-Reihe, wenn Gawanke fit ist, ist er offensiv eine Macht und DeHaan sichert zuverlässig ab
                              Gilmour - Fohrler | Kälble muss aus der Reihe mit Fohrler raus, das hemmt ihn. Fohrler muss seine Physis im Sommer trainieren, dann kann er Gilmour hinten absichern
                              Kälble - Mattinen | beide hervorragend im Skating und Passen, Mattinen noch mit dem Schuss. Eine Reihe, die bei mir in Offensivphasen und bei Rückstand viel Eiszeit kriegen würde
                              Reserve Schlenker/ Mähler

                              Plachta - Michaelis - Reichel | auf dem Papier eine absolut erfahrene und torgefährliche Kombination
                              Kühnhackl - Bennett - Blandisi | Wenn Bennett Raum und Zeit bekommt, dann scored er, bin ich überzeugt. Kühnhacdkl und Blandisi ermöglichen exakt das. Bleibt Bennett der Chancentod, muss Blandisi mit Solow zusammengesetckt werden
                              Schütz - Esposito - Ehl | das wäre meine Offensivfeuerwerk-Reihe mit enormen Tempo und Technik. Je nach Spielsituation mit Gawanke - DeHaan oder Kälble - Mattinen stell ich mir unglaublich effizient vor
                              Proske - Solow - Uba | Als Energielieferant für das ganze Team. Je nach Gegner rotieren Penkin und Heim da rein.

                              PP1: Plachta Michaelis Reichel Gawanke + Mattinen/ Kühnhackl
                              PP2: Schütz Blandisi Ehl Kälble DeHaan

                              PK: Kühnhackl Esposito Fohrler DeHaan

                              Zusatz: Sollte Cicek zurückkommen und DeHaan nicht kommen, würde ich überall DeHaan 1:1 mit Cicek tauschen.

                              Andere Meinungen erwünscht
                              Du hast einen u23 vergessen und ich würde Solow und Blandisi nicht trennen.

                              Kommentar


                              • Zitat von antrax1337 Beitrag anzeigen

                                Du hast einen u23 vergessen und ich würde Solow und Blandisi nicht trennen.
                                Stimmt, dann Uba als Backup und Heim/ Penkin rein. Bennett und Solow würde ich dann tauschen, wobei ich aber dann Bennett gegen Uba ganz rausnehmen würde. Für mich war aber das Energiegeladene Spiel von Solow relevant für meine Entscheidung, ihn mit Proske zusammenzusetzen. Und in der Reihe wäre Blandisi "verschenkt"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X