Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

29.11.2024 Schwenninger Wild Wings - Adler Mannheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Müller
    antwortet
    Also ich bin ja wahrlich auch ned begeistert was die Mannschaft als mal abliefert, und auch immer ein Kritiker was das Management angeht. Auch habt ihr Recht was die Ausländer angeht, das die zu schwach sind. Aber unsere Deutschen die wir dieses Jahr geholt haben kosten halt auch Geld. Wurde ja kommuniziert, und ich gebe der Orga die Chance nächstes Jahr auf den Ausländer Positionen nach zu legen.
    Und wen ich lese uns fehlt ein David Wolf, na alla, wie viele schlechte Spiele hatten wir den auch als er in der Kabine war die letzten Jahre? Dieser Schritt sich von den alten zu trennen, war absolut richtig und erst ein erster Schritt.
    Übrigens haben die Adler die letzten 8 Spiele 16 von 24 Punkten geholt, finde ich jetzt persönlich auch ned schlecht.
    es wir weiter diese Saison hoch und runter gehen, aber glaube das wir die Top 6 schaffen, letztes Jahr übrigens nicht. Sollte es mit den Ausländern nächstes Jahr genau so schlecht sein, dann bin ich bei euch, muss man über DE nachdenken

    Einen Kommentar schreiben:


  • metro81
    antwortet
    Es ist schon paradox. Ja, das war eine ärgerliche Niederlage- aber jetzt direkt alles niederzumachen (und das zum Teil in unterirdischer Sprache) bringt auch nichts. Wie soll ein Neuaufbau den von statten gehen außer mit solchen Niederlagen? Wenn immer alles passen würde, bräuchte es keinen Rebuild und viele der Strukturen und „Bad Habits“ sind über Jahre gewachsen. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und diese Niederlage ist nicht gleich der Weltuntergang. Ich würde mir wünschen, dass man jetzt durchzieht analog zu Berlin vor drei Jahren und die richtigen Konsequenzen zieht. Ich bin mir sicher, dass wir zum Saisonwechsel 8-10 Abgänge sehen werden - und das richtigerweise! - und ab der nächsten Saison geht es dann erst richtig los. Und damit meine ich nicht, dass wir dann von Titel zu Titel rennen sondern dass dann eine vernünftige Strategie umgesetzt wird, die nicht nur auf kurzfristigen Erfolg baut sondern einen kurz-, mittel- und langfristigen Plan verfolgt.

    Was auch passieren muss ist ein massives Invest in die Jungadler-Organisation. München hängt uns da grad massiv ab und wir laufen Gefahr, dass die besten Talente nach München gehen (was in Teilen bereits schon der Fall ist).

    Einen Kommentar schreiben:


  • dennisjames
    antwortet
    Zitat von OverdoseMerc Beitrag anzeigen
    Ich kann mich nicht 3 mal im Derby vorführen lassen.
    Doch, geht ganz einfach. Es geht auch noch ein 4tes mal. Ich habe bewusst nach der Heimfahrt erstmal ne Nacht geschlafen. Wenn ich aber hier sehe, dass es immer noch "Fans" gibt, die diesen Mist noch gutheißen und schönreden fehlt mir die Spucke. Ich habe schonmal geschrieben dass ich der Mannschaft keine Schuld gebe, die sind einfach nicht besser. Das Problem liegt ganz woanders. Wenn ich seit 5 Jahren jeden Sommer von der GF die kommende Saison als "Übergang", "Rebuild" oder "Wandel" angepriesen bekomme...Somit sind sie fein raus wenn die Saison mal wieder kürzer is. Bin gespannt was für ein Wort nächsten Sommer den Herren einfällt um die "Fans" zu besänftigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • robodog
    antwortet
    Zitat von Derrick Beitrag anzeigen

    Ich vermisse Pavel schon länger. Bin gespannt wann jetzt der erste wieder kommt und sagt der war nicht mehr tragbar.
    Selbst zum Schluss vor seiner Entlassung war das noch besser wie das hier.
    Also lieber Derrick ich hätte auch gernre wieder die Zeit von Pavel zurück. Aber zum Schluss vor der Entlassung war es zu sehen, wo das " Mannheimer Problem " sitzt. Da haben unsere Spieler auf dem Eis so demonstrativ und total ersichtlich gegen den Trainer gespielt. Und das war nicht das erste oder letzte Mal, dass mir das so aufgefallen ist. Also soetwas finde ich nicht tragbar und das ist in meinen Augen von Vereinseite aus nicht zu respektieren. Denn wenn man so was als AG respektiert, dann darf man sich nicht wundern, wenn es dann immer wieder zu solchen Situationen kommt. Ist die Wohlfühloase der Spieler und die Aussendarstellung der Vereinsführung wichtiger als der Erfolg? Mir kommt es so vor. Denn bei mir gäbe es eine genauso vorgelebte Verbissenheit, wie es Pavel vorgelebt hat. Ich möchte Erfolg haben und wenn nicht alle an einem Strick ziehen, dann wird sich der Erfolg schnell wieder einstellen. Bei uns sieht es für mich immer so aus, dass man alles tut um Spieler zufrieden zu stellen und als oberste Pficht der Spieler gilt es nicht unbedingt den Erfolg zu haben sondern als aller, aller erstens keine Kratzer in der Außendarstellung des Vereins zu verursachen. So eine Art perfekte Ehe vorzustellen? Es wird alles schön geredet selbst das schlimmste Chaos. Aber dafür werden wahrscheinlich die persönlichen Ausseinandersetzungen nicht direkt,sondern im hoch heiligen Adlerhorst, geklärt oder bereinigt? Ich, dass dann der Trainer immer wieder das schwächste Glied ist ab zu sehen. Wenn man den Trainer eins auswaschen will fährt man seine Einstellung und dadurch seine Leistung zurück. Das summiert sich dann noch mit weiteren Spielern und ruck zuck ist man in der Abwärtsspirale. Da die Jungs aber dann ihren " Bann " nicht einfach so abstellen können. Also ist man dan verunsichert überträgt das auf die Mannschaft und es kommt immer öfters zu Totalausfällen ( z. B. Gestern ) wo man selbst wenn man als einzelner will, das alles sofort wider in Ordnung bringen kann. MAN verkrampft man versteht nicht mehr untereinander, man wird immer mehr Einzelkämpfer und der Mist wird dann bis zum Saisoneröffnung mitgenommen und dann nach kommt dann immer wieder der gewollte Neuanfang, mit der anschließend proklamiert Übergangssaison. Das ist jetzt schon so oft passiert, dass ich aufgegeben habe mich immer und immer wieder auf zulegen. Ich weiß auch nicht wie das geändert werdensollt? Da es ja Vorgaben gibt, die Unveränderter sind. Und die Unveränderbaren auch ihre Einstellung und ihre Einflussnahme nicht ändern. Also weiter so! Ich gehe auch davon aus, dass wir mit viel Glück mal wieder erfolgreicher Adlermannschaften sehen. Solange sie dann nicht wieder auf das " Adlerhamsterrad " aufsteigen. Erfolg über Jahre lässt sich so mit den Adlern nicht machen. Das ist ist wohlgemerkt meine Meinung und die muss für andere nicht richtig sein. Ich für meinen Teil habe mein Herzblut als Adlerfan inzwischen ein wenig herunter gefahren, denn ändern kann ich schon gar nichts. Ich gehe immer noch gern zum Eishockey um mir schöne Spiele anzusehen, aber zu den Adlern ( DEL Spiele) gehe ich nicht mehr mit den Emotionen von früher, das wurde mir über die Jahre genommen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • OverdoseMerc
    antwortet
    Ich sage sorry für meine harten Worte. Schade das bei der Mannschaft nicht so viel Temperament durchkommt.

    Wir liefern einfach nur Dienst nach Vorschrift ab. Das ist langweilig und auch wie gegen Iserlohn am Mittwoch bieder. Gegen solche Gegner reicht es dann Zuhause meistens knapp,aber ansonsten nicht. Bremerhaven war eine Ausnahme und ein guter Brückmann.

    ​​​​​Wir holen mittlerweile deutsche Spieler und blättern viel Geld hin um ehemalige Nationalspieler zu holen . So gut ist das deutsche Eishockey jetzt auch nicht...! Im ausländischen Sektor haben wir rein gar nix auf die Kette gebracht . Ich bin mit Reichel einverstanden,er hat Potential. Aber wenn ich sehe das zb swarz und Bennett einen Vertrag bekommen haben ,dann brauche ich mich nicht wundern wenn am Ende des Tages nur Durchschnitt zu sehen ist. Dazu ein Loibl der nicht weiss wo das Tor steht,ein MC Innis der mehr verletzt ist als fit und ein Kapitän der sich bisher versteckt. Harte Kost . Am Sonntag kommt genau die gleiche Diva als Gast. Die denken auch sie wären gut ,aber haben nix drauf.
    Ist auch eigentlich egal wie das Spiel ausgeht,denn über einen langen Zeitraum Leistung und Gier zeigen erwarte ich nicht mehr von diesem Team und Trainer. Ich kann mich nicht 3 mal im Derby vorführen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schorletrinker
    antwortet
    Zum Spiel.Das war ein absoluter Tiefpunkt in allen Punkten.Komplett Blutleere Vorstellung der Mannschaft und dem Trainerteam.Wenn man sich wenigsten über Fights am Ende noch gerettet hätte um die Ehre des Clubs zu wahren,aber außer Cicek war sogar das Blutleer.Es lässt sehr tief blicken,wenn unser Spieler Gawanke solche Sätze wie bei Magenta Sport nach dem Spiel loslässt, wovon "hinterfragen jedes einzelnen" die Rede ist (!)

    Für mich ist der Zeitpunkt gekommen,wo man Dallas Eakins in seiner Doppelfunktion hinterfragen muss.Macht das Sinn?Oder wäre es nicht besser er Coacht und man holt einen echten Manager nach Mannheim.Oder gerne umgekehrt.Er ist der Manager des Clubs und man holt einen TOP Trainer nach Mannheim.Beides scheint in meinen Augen aktuell unter Eakins nicht zu funktionieren.Zu Blutleer sind die Derbys oder Spiele wie heute gegen Schwenningen wo jede menge Brisanz drin steckt.

    Man hat gegen Schwenningen jetzt 4-3 gewonnen sowie 2-6 verloren.Das ergibt 6-9 Tore/Gegentore Minus -3 und eine völlig blutleere Vorstellung ohne jegliche Emotionen.
    Dann gegen Frankfurt hat man sogar 0-2 (!) sowie 1-3 verloren.Das ergibt 1-5 Tore/Gegentore und Minus -4.Da es DAS DERBY ist,wiegt diese Statistik bei mir noch härter.Gegen diesen Gegner MUSS IMMER 120% Vollgas Eishockey gespielt werden.Und kein Weichspül Eishockey.

    Die Mannschaft ist einfach nicht bereit bzw wird nicht bereit gemacht,heiß wie Fritten aufs Eis zu gehen und für die Fans sich den Arsch aufzureißen.

    Daher ist es mir schon sehr lange unerklärlich,warum man als Fan,diese Blutleeren Vorstellungen auch noch nach Spielende "beklatscht(?)Nein Danke!Früher hat man dies lautstark durch Auspfeifen den Spielern mitgeteilt.

    Kommen wir zum Kader und Dallas Eakins.Gerne soll Herr Eakins uns Fans doch mal erklären,für was die Spieler Soramies,Uba oder eine AL Lizenz mit Leslie unnötig verbrennt werden???Auch das man Toptalente wie Mayer und Willhöft einfach nicht aufs Eis bringt,erschließt sich mir nicht.

    Weder ist das ein Wandel,Rebuild oder sonstiges,was man den Fans auf die Nase binden will.Einen "echten" Wandel habe ich mit den "Jungen Wilden" ende der 90er Jahre miterlebt im Friedrichspark als man mit 18-22 Jährigen Sensationell in die Playoffs gekommen ist unter Trainer Nethery.

    Für mich ist Dallas Eakins der falsche Mann auf den Positionen des Trainers und Managers.Ich halte davon überhaupt nichts.Man sollte das wieder trennen und einen Sportlichen Leiter anstellen und den Trainer,einfach Trainer sein lassen.Und ja,ich will auch keine ständigen Wechsel auf der Trainerposition oder der Manager Position.Aber wir werden noch in 5 Jahren im Wandel oder Rebuild sein.Wer auch immer sich diesen Blödsinn ausgedacht hat in der Adler Orga(!)

    Unser Problem ist das sehr schlechte Scouting und die nicht guten Netzwerke auf der Manager Position.Bis auf Cicek,was hat Herr Eakins an Top Spielern diese Saison den geholt nach Mannheim??Uba?Leslie?Reichel?Esposito?Sind das seine NHL Netzwerke und Scoutings??Mir gruselt es vor der nächsten Saison.Auch wenn Schütz,Ehl und Franzreb im Anflug sind.Diese Spieler muss man aber nicht Scouten oder suchen.Die kennt man und weiß was sie drauf haben.Keine Kunst mit einem Top Etat sich diese Spieler nach Mannheim zu holen.

    Und da sind wir am letzten Punkt.Wie kann es sein, dass man laut Quellen,weit über 15 Millionen Etat zur Verfügung hat und spricht von Wandel und Rebuild??Wo fließt das Geld ab?In welche Qualität an Spielern?Ich sehe bis auf ein paar Spieler nicht, wo das Geld aufs Eis gebracht wird.

    Im übrigen hat man sich als Club mit Michaelis keinen Gefallen getan,ihm das "C" zu geben.Der Mann muss dringend von dieser Last befreit werden.Gibt es dem Kühnhackl und wir sehen einen anderen Kapitän und einen Michaelis der befreit aufspielen wird.

    Es bleibt dabei.In Mannheim werden Jahr für Jahr die falschen Entscheidungen getroffen und pünktlich zur Weihnachtszeit,wenn es um die wichtige Phase der Saison geht, wo viel Eishockey gespielt wird,brennt der Baum hier.

    Schorle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kniffel
    antwortet
    Zitat von sixpack Beitrag anzeigen

    Mein Gott bist Du ein Moralapostel, es reicht langsam
    Jetzt ist man also schon ein Moralapostel, wenn man darauf aufmerksam macht, dass es so etwas wie Moral und Anstand gibt? Der Hinweis darauf scheint mehr als nötig zu sein, wenn man den einen oder anderen Kommentar hier liest. Aber es heißt ja so schön: der getroffene Hund bellt ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kniffel
    antwortet
    Zitat von Derrick Beitrag anzeigen

    Das ist weder Hetzte noch Hass sondern die Wahrheit. Tut schon weh wenn Realitätsverweiger wie du auf den Boden der Tatsachen knallen.
    Und ich kann jeden einzelnen verstehen, der sich aufregt. Es gibt nämlich Leute die sparen sich jede Eintrittskarte oder eine Auswärtsfahrt vom Munde ab. Und denen gegenüber ist das gelinde gesagt zum Kotzen.
    Dass du Ausdrücke wie "fickt euch" und "Lutscher" nicht mal mehr als Hass und Hetze ansiehst, sagt eigentlich schon alles. Ich bin wegen des Spiels genau so gefrustet wie alle anderen hier, aber der Umgangston hier im Forum ist mindestens genau so zum Kotzen, wie das Spiel selbst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bohannes
    antwortet
    Schlicht und ergreifend fehlt uns heute David Wolf, der sich immer aufgeopfert hat (auch wenn er jetzt nicht mehr zu den schnellsten zählt) und mit seiner Technik und dem Willen, immer gewinnen zu wollen, vorangegangen ist. Es ist zum Verzweifeln. Mit so einem Eisblock an der Bande und einem Dani Boy in der Verantwortung und seinem blinden Vertrauen in DE sehe ich einer sehr unsicheren und instabilen Zukunft entgegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meeke19
    antwortet
    Zitat von Eisdenker68 Beitrag anzeigen
    Mir klingelt schon die ganze Zeit David Wolf‘s Interview bei Magenta vom Montag im Ohr. Das war irgendwie ein Augen Öffner, was er über Kolarik sagte, war schon erstaunlich.

    Er meinte, dass Charaktere wie Kolarik fehlen. Typen, die in der Kabine anecken, weil sie immer gewinnen wollen. Kolarik hat wohl seine Nebenleute richtig angeschnauzt, wenn die einen Sahnepass nicht verwertet haben und war stink sauer.
    ausserhalb der Kabine ein lockerer Kerl. Das fand ich sehr interessant.
    Absolut!! Mir ging's vorhin genauso, nachdem ich mir diese Magenta Folge nämlich erst heute reingezogen habe, kam mir das auchgleich in den Sinn.....zusätzlich noch aus der Vor-Berichterstattung zum heutigen Spieltag die Story über die Eisbären und deren "Erfolgsrezept", Stichwort "Aggressiv-Leader" a la Veilleux, selbst Bergmann.....und zwei, drei mehr.

    Nach solch einer desaströsen Leistung wie heute fällt es in der Tat schwer sachlich zu bleiben, aber wenn man mal kühl drüber nachdenkt, was uns vor allem fehlt, in der Tat, echte "Leader", TYPEN, die auch voran gehen. Sorry, Michaelis, manchmal frage ich mich ob man ihm mit dem C wirklich einen Gefallen getan hat.....auf jeden Fall, er ist es bislang nicht wirklich.

    Mal wieder das alte Thema, auch wenn's langweilig wird. Man schaue sich mal die Statistiken die ersten 3 in der Tabelle an....Ingolstadt, Berlin und Bremerhaven. Ganz banal - die Scorer, man kann auch hier sagen, die "Leistungsträger". Aus dem Gedächtnis, hatte vorhin interessehalber mal nachgeschaut, bei Berlin unter den ersten 6 sind 4 Ausländer, bei Ingolstadt 5 Ausländer, bei BHV nur Ausländer.....bei uns? Einer, ein Verteidiger, Gilmour. Decken wir den Mantel des Schweigens über unsere Ausländer in der Offensive.

    Und jetzt versuchen wir uns mal vorzustellen, wie ein Michaelis, ein Reichel, ein Fischbuch, auch ein Kühnhackl und noch der ein oder andere mehr, die manche am liebsten schon wieder in die Tonne kloppen wollen, neben wirklich starken ALs NUR der Klasse derer, die bei eben genannten Konkurrenten erfolgreich tätig sind, aussehen würden....nur zwei drei Positionen. Und schon sind wir wieder bei den JAA Altlasten.....

    Ich bin auch so langsam so weit...diese Saison ist gelaufen.
    Ein weiterer Stürmer? bringt gar nichts. Die Blutauffrischung, die wir auf dt. Positionen gehabt haben und noch haben werden, muss im Frühjahr, Sommer auf den AL Positionen erfolgen.....allerdings, wenn man meint dies vernachlässigen zu können und nur auf dt. Pässe und Ex-JA setzt, dann befürchte ich weiterhin grosse Probleme. Ich hab ja schon "Alpträume" in der Art, dass ich massive VertragsVERLÄNGERUNGEN unserer aktuellen AL im Frühjahr befürchte. Ausser 2, max 3 darf da keiner bleiben - ob das allerdings die Mannschaftsführung genauso sieht? wir dürfen gespannt sein.

    Und eins wird auch immer klarer. Wir können die teuerste Mannschaft zusammenholen...wenn man meint, an der Coaching Staff zu sparen, dann wird auch das nicht funktionieren. Wie viel (zu viel??) Einfluss hat Goc? (Thema Plachta und deströses PP) Soll er als kommender Head aufgebaut werden? (Gott bewahre) Ist Fraser der richtige für unsere Defense? (ich glaube den letzten Defensiv-Spezialsten für unsere Defense hatten wir mit Jay Leach - und das merkte man auch)

    Auch aus dieser aktuellen Mannschaft, sorry, MUSS MEHR rausgeholt werden können, als das was wir derzeit zu sehen bekommen....und nein, ich will nicht unbedingt DE loshaben, denn aus berufenen Mund weis ich zufällig, dass er bspw. es in Verbindung zu den Jungadlern besser macht als alle anderen zuvor. Trotzdem muss man auch von ihm erwarten können, dass er die ein oder andere Handlungsweise vielleicht auch mal überdenkt....manches kann man nämlich den Fans hier nicht mehr länger verkaufen. Manchmal hat man den Eindruck, er meint die Leute hier würden eishockeymässig noch naggisch um den Christbaum rennen und man könnte ihnen ALLES erzählen (so als Ex-NHL Coach) .... das sollte er ganz schnell vergessen - und sich vielleicht mal das ein oder andere Video von Mannheimer Spielen von "früher" anschauen um zu sehen, wie Mannheim tickt und mit was man in Mannheim, irgendwann mal sehr erfolgreich war.
    Zuletzt geändert von Meeke19; 30.11.2024, 00:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eisdenker68
    antwortet
    Mir klingelt schon die ganze Zeit David Wolf‘s Interview bei Magenta vom Montag im Ohr. Das war irgendwie ein Augen Öffner, was er über Kolarik sagte, war schon erstaunlich.

    Er meinte, dass Charaktere wie Kolarik fehlen. Typen, die in der Kabine anecken, weil sie immer gewinnen wollen. Kolarik hat wohl seine Nebenleute richtig angeschnauzt, wenn die einen Sahnepass nicht verwertet haben und war stink sauer.
    ausserhalb der Kabine ein lockerer Kerl. Das fand ich sehr interessant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • extensor1
    antwortet
    Zitat von Soda Beitrag anzeigen
    Dem Forum fehlt auch einfach eine Moderation, wäre schon gut fürs Forum
    Absolut! Ich bin aber leider nicht ununterbrochen hier.
    Wenn es beleidigend wird werde ich ab jetzt konsequent löschen. Schade, dass so etwas nötig ist.

    Aufregen ja, sachlich bleiben muss trotzdem möglich sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Getty
    antwortet
    Zitat von Wayne's Office Beitrag anzeigen

    Es ist halt nicht sehr glaubwürdig, wenn man der Mannschaft DEL-Niveau abspricht und sich selbst auf Gossen-Niveau bewegt...
    Welches meiner Zitate ist denn deiner Meinung nach gossen Niveau???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfs
    antwortet
    Wenn sich Kühnhackel und MacInnis nicht schwerer verletzt haben sollten würde ich mich freuen am Sonntag alle Tribühnenhocker auf dem Eis zu sehen… Uba, Leslie, Soramies, Hännikainen, gerne dazu noch Dustin W. Und Meyer.
    Kandidaten für eine Denkpause gibt es genug… Loibl, Fohrler, Kälble, Pilu, Szwarz, Bennett, Proske, Fischbuch und Plachta sind aktuell ein großer Kreis welcher sich anböte. Ich befürchte aber, dass Eakins allenfalls wieder Hännikainen für Szwarz auflaufen lässt.
    Was zudem heute nicht erkennbar war wer eigentlich die Führungsspieler im Team sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sixpack
    antwortet
    Zitat von Dave Tomlinson Beitrag anzeigen
    Nochmal ein kleiner Nachbericht aus VS. Das war bis auf das erste Drittel ein blutleerer Auftritt der Jungs. So gewinnst du Nix und schon gar kein ‚derby‘. Spiele die uns Fans wichtiger sind als das Alltagsgeschäft. Apropos Fans, manche hier haben gegen den Gästeblock gelästert. Das ist nicht das Problem Folks. Wenn ich jetzt heute Abend noch etwas von ich bin stolz auf meine Mannschaft lese, dann wird mir übel. Wir haben grosse Probleme.
    Ich befürchte Schlimmes für Sonntag. Kommt alle gut ins Wochenende
    Danke

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X