Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

04.01.2025 Löwen Frankfurt - Adler Mannheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Patschek2 Beitrag anzeigen

    Und diese Siegertypen mit Mentalität lassen sich kaufen? Ist es eine altgediente Meinung, dass dies alleine ausreicht um erfolgreich sein zu können? Wem aus dieser Mannschaft soll man denn aktuell den Vorwurf machen, dass er keinen Bock hat und ohne Mentalität spielt? Es werden ja x-beliebig Namen herausgegriffen( nicht bei dir persönlich aber allgemein )

    Plachta? Ja mei, er war noch nie mein Lieblingsspieler und wird es auch nicht mehr werden aber rein sportlich betrachtet fährt Plachta doch diese Saison so viele "Checks" wie seit Jahren nicht? Desweiteren taucht er auch gerne mal jenseits des offensiv Drittel auf. Da habe ich im Gesamtverbund schon einen wesentlich lustloseren Plachta gesehen, der aber dann wenigstens geniale Partner in seiner Reihe hatte von denen er profitieren konnte.

    Wen könnte man noch nehmen , Loibl? Gerade in Unterzhal oftmals mit vielen kleinen aber wichtigen Aktionen ,macht für mich nicht den Eindruck als ob er keinen Bock hat und das obwohl ja seine Zeit dem Ende entgegen geht.

    Michaelis? Oh Gott, dem Kerl wünsche ich vorallem mal ne Portion Lockerheit und viel weniger Ehrgeiz . Aber der Kerl ist jetzt 6 Monate hier und vllt muss man manchmal auch einfach in eine Position hineinwachsen. Wenn nicht einem Mannheimer Bub, ja wem willst denn dann die Chancen geben?
    ​​​​​​Ich werde diese Mannschaft immer verteidigen wenn es darum geht , dass man ihr Lustlosigkeit vorwirft. Ich behaupte mal, ohne Einsatz wären die Adler auf Platz 6-8 und das völlig zu Recht. Und in solch einer Phase ( egal ob Platz 4 oder 5) bringt es in meinen Augen nichts , den großen Protest zu starten.

    Aber das bedeutet natürlich nicht, dass man gewisse Dinge nicht kritisieren soll. Das Powerplay , zu wenige Verkehr im Slot, kopfloses Verhalten nach Rückstand usw. Es gibt genug Bereiche an denen gearbeitet werden muss. Desweiteren würde ich auch den Versuch starten nen bulligen Center ins Team zu holen.
    Du hast recht Patschek. Der Mannschaft fehlt trotzdem die klare Hierarchie und eine klare Führung von aussen, in kritischen Momenten eben nicht den Kopf zu verlieren und vom Plan abzuweichen und damit 3 Treffer in wenigen Minuten zu kassieren und die Disziplin über Bord zu werfen. Den von Dir genannten Spielern, ist sicherlich nicht Lustlosigkeit vorzuwerfen, aber sie sind auch nicht DIE Führungsspieler, die es braucht. Und Dein Ruf nach einem bulligen Center geht in meine Richtung. Nachlegen!! Die genannten Spieler nicht überfordern bzw. so einzusetzen, wie es am besten ist. Michaelis vielleicht noch gut zureden dazu. Führungsspieler wie Goalgetter müssen darüber hinaus für kommende Saison dringend gescoutet werden! Wer reist um die Welt und macht das?
    Andruff

    Kommentar


    • Zitat von Andruff Beitrag anzeigen

      Du hast recht Patschek. Der Mannschaft fehlt trotzdem die klare Hierarchie und eine klare Führung von aussen, in kritischen Momenten eben nicht den Kopf zu verlieren und vom Plan abzuweichen und damit 3 Treffer in wenigen Minuten zu kassieren und die Disziplin über Bord zu werfen. Den von Dir genannten Spielern, ist sicherlich nicht Lustlosigkeit vorzuwerfen, aber sie sind auch nicht DIE Führungsspieler, die es braucht. Und Dein Ruf nach einem bulligen Center geht in meine Richtung. Nachlegen!! Die genannten Spieler nicht überfordern bzw. so einzusetzen, wie es am besten ist. Michaelis vielleicht noch gut zureden dazu. Führungsspieler wie Goalgetter müssen darüber hinaus für kommende Saison dringend gescoutet werden! Wer reist um die Welt und macht das?
      Da bin ich ganz bei dir und ich befürchte bei einem genaueren Blick hinter die Kulissen war und ist unser Verein teilweise in einem desolaten Zustand. Man fragt sich staunend, was man die letzen Jahre in diesem Verein alles hat laufen lassen ( vllt Betriebsblindheit?) Ich fürchte um diese Bereiche alle auf ein gleiches Level zu heben ,reichen auch keine 3 Jahre. Deswegen hoffe ich , dass DE da seine genauen Vorstellungen hat und nicht gezwungen ist auf die "alten" Fähigkeiten???????? unserer NA Scouts zu vertrauen. Cicek fällt mir hier durchaus als positives Bsp ein.


      ​​​

      Kommentar


      • Ich habe mich bewusst zurück gehalten und nur mitgelesen.
        Mich hat die Niederlage ebenso geärgert aber sie hat (jetzt übertreib ich bewusst) mein Leben nicht aus der Bahn geworfen.
        Es blieb hier überwiegend sachlich, an manchen Stellen hatte ich überlegt, eine Verwarnung auszusprechen.

        Aber jetzt mal im Ernst, bitte mal etwas mehr Zurückhaltung üben. Nicht zu verwechseln mit Durchhslteparolen!

        Der letzte Post zeigt deutlich, dass die Wahrnehmung verzerrt sein kann: „die Adler schaffen es nicht den Kopf zu verlieren“
        Eben diese Fähigkeit wurde noch vor Weihnachten attestiert.

        Selbst in der Pavel Saison mit Rekord Punkten gab es Schwächephasen.

        Diese Schwankungen, wie wir sie derzeit erleben sind doch völlig normal für ein Team, das sich im Umbruch befindet.

        Und mir waren die Siege gegen Bremerhaven und München wichtiger als ein Sieg gegen Frankfurt. Natürlich wäre es mir lieber, wir hätten die drei Spiele gewonnen.

        Kommentar


        • Bin ich bei Dir. Aber Frankfurt schmerzt mir persönlich sehr.

          Der Weg war bereitet, für einen großartigen Abend. Nachdem sich die Wechselgesänge etwas eingegroovt hatten, war die Stimmung ja auch mega. Und dann diese Blamage. Schade. Irgendwer schrieb, daß Eis war schlecht. Ja, unterschrieb ich. Die Unterbrechung nach unserem Tor.... kann es einen schlechteren Zeitpunkt geben? Ganze Momentum wieder weg. Aber Frankfurt hat auf dem gleichen schlechten Eis gespielt.

          Einfach nur bitter, im Moment. Und mit Blick auf den Spielplan, wird ja auch nicht gerade einfacher, die nächsten Tage.

          Kommentar


          • Zitat von Patschek2 Beitrag anzeigen

            Da bin ich ganz bei dir und ich befürchte bei einem genaueren Blick hinter die Kulissen war und ist unser Verein teilweise in einem desolaten Zustand. Man fragt sich staunend, was man die letzen Jahre in diesem Verein alles hat laufen lassen ( vllt Betriebsblindheit?) Ich fürchte um diese Bereiche alle auf ein gleiches Level zu heben ,reichen auch keine 3 Jahre. Deswegen hoffe ich , dass DE da seine genauen Vorstellungen hat und nicht gezwungen ist auf die "alten" Fähigkeiten???????? unserer NA Scouts zu vertrauen. Cicek fällt mir hier durchaus als positives Bsp ein.


            ​​​
            Du sprichst ganz unten die größte Problematik an: Das Scouting! Wer kümmert sich darum bzw. wer macht das hauptamtlich??? Bitte nicht weiter Herr Hlushko, der jahrelang nix auf die Kette gebracht an in Übersee. Der deutsche Markt muss auch beackert werden. Schwieriger, da zeitkritischer. Normalerweise ist das Scouting ja beim Manager angesiedelt, aber der steht bei uns zeitgleich als HC hinter der Bande. Also muss er ein gutes Netzwerk haben, auch für evtl. aktuelle Verstärkungen! Ich hoffe doch sehr, dass das der Fall ist, denn trotz Wandel/Umbruch sind jahrelange große Versäumnisse auf diesem Gebiet unübersehbar und daher starrt alles auf (weitere) Kaderverbesserungen für das kommende Jahr. Der wahre Unterschied zwischen den Adlern und den Spitzen der Liga liegt für mich eindeutig auf dem Importsektor. Wenn da nichts grundlegendes passiert, können sie noch Jahre wandeln und es wird nichts geben. Auf den ersten Blick könnte DE zur nächsten Saison Manager bleiben und ein anderer HC installiert werden. Er kommuniziert auch während den Spielen auffällig oft mit Marcel Goc, also könnte das eine naheliegende Lösung sein, dann aber bitte mit guten Cotrainern, wie sie auch ein Ward hatte. Da muss das Netzwerk wieder funktionieren! Der Grat wird schmal sein, denn man kann es drehen und wenden wie man will, der Mannschaft fehlen weiterhin wichtige Schlüsselspieler, die aus meiner Sicht bei gegebener Konstellation nur im Importbereich liegen können. Ein Cicek allein oder ein Esposito können niemals das Ende der Fahnenstange sein, wenn dieser propagierte Wandel am Ende irgendwann mal erfolgreich sein soll. Und Hopp muss und darf Herrn Eakins nicht nur ein (wahrscheinlich) recht hohes Gehalt zahlen, sondern er MUSS ihm auch sonst freie Hand lassen! Sonst macht das alles keinen Sinn und DE sollte das Netzwerk besitzen, dass erbraucht, um das alles umzusetzen. Einmal Meeting mit Herrn Forsberg wird da nicht genügen
            Andruff

            Kommentar

            Lädt...
            X