Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rund um die Playoffs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auch wenn es hier niemand hören möchte, aber Berlin muss ein Vorbild für die Adler werden, was das Scouting, was die Spielweise angeht und was die Professionalität angeht. Nur so kann man dauerhaft die Liga dominieren und Titel gewinnen.
    Zuletzt geändert von Smith#18; 23.04.2025, 19:36.

    Kommentar


    • Zitat von Smith#18 Beitrag anzeigen
      Auch wenn es hier niemand hören möchte, aber Berlin muss ein Vorbild für die Adler werden, was das Scouting, was die Spielweise angeht und was die Professionalität angeht. Nur kann man dauerhaft die Liga dominieren und Titel gewinnen.
      Volle Zustimmung.
      Ganz nebenbei versenken sie gerade die Haie und werden dann am Fr. mit den eigenen Fans den nächsten Titel feiern. Zum Kotzen aber leider verdient.
      «Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.» (Harald Juhnke)

      Kommentar


      • Zitat von Smith#18 Beitrag anzeigen

        Habe es nicht mitbekommen. Kannst du mir in eigenen Worten kurz zusammenfassen, was diese gesagt haben?
        Sie meinten andere Vereine benötigen Jahre für ein Rebuild und verbrennen Unsummen an Geld. Bezog sich auf die schlechte Saison von den Berlinern. Viele Vereine hätten Aubin und Richier vorher gefeuert und andere haben da ja nur einen auf beiden Positionen sitzen.

        Kommentar


        • Zitat von Dave Tomlinson Beitrag anzeigen

          Volle Zustimmung.
          Ganz nebenbei versenken sie gerade die Haie und werden dann am Fr. mit den eigenen Fans den nächsten Titel feiern. Zum Kotzen aber leider verdient.
          Is so geb ich dir recht, aber neutral betrachtet schon geiles Eishockey was die Ostgoten da spielen. Verdient muss man sagen. Defensiv waren wir bis aufs letzte Spiel dann doch net so schlecht, zu Lasten der Offensive

          Kommentar


          • Zitat von Eismaschine78 Beitrag anzeigen

            Sie meinten andere Vereine benötigen Jahre für ein Rebuild und verbrennen Unsummen an Geld. Bezog sich auf die schlechte Saison von den Berlinern. Viele Vereine hätten Aubin und Richier vorher gefeuert und andere haben da ja nur einen auf beiden Positionen sitzen.
            Danke dir für die kurze Zusammenfassung. DE hat sich mit seinem Interview was das Thema U23 und das Thema Arbeitsbedingungen in Deutschland angeht bei den beiden richtig unbeliebt gemacht. Das konnte man schon letzte Woche in der Eishockeyshow bei Mangenta sehen…! Aber klar in Mannheim wäre Aubin nach solch eine Saison geflogen und in Berlin hat man einfach die Geduld und den Plan langfristig etwas aufzubauen und in Mannheim sucht man einfach seit 7 Jahren nach einem Plan… hoffentlich hat man diesen nun mit DE gefunden…

            Kommentar


            • Zitat von Eismaschine78 Beitrag anzeigen

              Sie meinten andere Vereine benötigen Jahre für ein Rebuild und verbrennen Unsummen an Geld. Bezog sich auf die schlechte Saison von den Berlinern. Viele Vereine hätten Aubin und Richier vorher gefeuert und andere haben da ja nur einen auf beiden Positionen sitzen.
              Die Fehler ,die man in den letzten 10 Jahren in Mannheim gemacht hat, enden normalerweise in einem Abstieg. Durch Geld und individuelle Klasse konnte man immer wieder vieles überdecken. In Sachen Scouting etc sind wir nicht nur eine Klasse hinter Berlin. Aber ich persönlich habe damit gar kein Problem, die Spieler können nichts für einen Teil ihre DDR verliebten Idioten. Das, was die Herren hier auf dem Eis spielen, ist eine perfekt laufende Maschine und mit das Beste was ich in 25 Jahren Eishockey gesehen habe. Dafür Respekt..Und entgegen einiger Meinungen scheint Herr Eakins ja durchaus eine passendere Taktik gegen die Eisbären gehabt zu haben wie der angebliche Trainergott aus Finnland...ganz nebenbei freut es mich immer wieder zu sehen ,wie die Haie den Arsch aufgerissen bekommen .

              Und trotz all dem sehe ich weiterhin positiv in die Zukunft des Mannheimer Eishockey.

              Kommentar


              • gut ich denke Aubin und Richier wären höchstwahrscheinlich geflogen hätten sie die beiden Meisterschaften nicht als Hypothek gehabt. Aber wie immer es muss halt alles passen und das tut es halt leider im Osten

                Kommentar


                • Ich frage mich, ob das nicht potenziell alles nach hinten losgeht da, weil sie wirklich enorm stark sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man da in Übersee grad auch genau zuschaut. Kirk, Ronning und co wecken da mit Sicherheit Begehren. Wär aber wieder schade für die Liga

                  Kommentar


                  • Zitat von Patschek2 Beitrag anzeigen

                    ...ganz nebenbei freut es mich immer wieder zu sehen ,wie die Haie den Arsch aufgerissen bekommen .
                    Jamann...wenigstens etwas Balsam

                    Kommentar


                    • Was bei den ganzen Huldigungen der Magentaaffen nicht zur Sprache kommt… anderen Geldverbrennen vorwerfen, dass die Eisbären in den letzten 10 Jahren einen mittleren 2stelligen Millionenbetrag an Schulden erwirtschaftet haben und jede Saison ein Millionenbetrag hinzukommt…
                      Mit ein bisschen Mühe, kann jeder die Bilanzen der GmbH einsehen, damit rede ich nicht von der Bildzeitung. Fast jeder andere Verein der DEL wäre längst insolvent.

                      Kommentar


                      • Zitat von Wolfs Beitrag anzeigen
                        Was bei den ganzen Huldigungen der Magentaaffen nicht zur Sprache kommt… anderen Geldverbrennen vorwerfen, dass die Eisbären in den letzten 10 Jahren einen mittleren 2stelligen Millionenbetrag an Schulden erwirtschaftet haben und jede Saison ein Millionenbetrag hinzukommt…
                        Mit ein bisschen Mühe, kann jeder die Bilanzen der GmbH einsehen, damit rede ich nicht von der Bildzeitung. Fast jeder andere Verein der DEL wäre längst insolvent.
                        Und was ist da bei den Adlern anders? Da dürfte seit dem Einstieg von Dietmar Hopp 1998 - inklusive Jungadler - die 100 Millionengrenze schon überschritten sein.

                        Gruß Robert
                        Leistungstrainer! Deutscher Eishockeymeister 1980 * NLA 2005/06 The Hockey Chronicle\r\n\r\n„Ständiges Hinterfragen, genaues Beobachten ist die Grundlage professioneller Arbeit.“ Matthias Sammer

                        Kommentar


                        • Zitat von Eismaschine78 Beitrag anzeigen

                          Sie meinten andere Vereine benötigen Jahre für ein Rebuild und verbrennen Unsummen an Geld. Bezog sich auf die schlechte Saison von den Berlinern. Viele Vereine hätten Aubin und Richier vorher gefeuert und andere haben da ja nur einen auf beiden Positionen sitzen.
                          Was diese beiden Lappen und der Rest der Magenta-Inkompetenztruppe zu sagen haben interessiert mich schon lange nicht mehr. Ich schaue Eishockey nur noch mit Stadionton und das ist mega entspannend...

                          Kommentar


                          • Zitat von Smith#18 Beitrag anzeigen

                            Danke dir für die kurze Zusammenfassung. DE hat sich mit seinem Interview was das Thema U23 und das Thema Arbeitsbedingungen in Deutschland angeht bei den beiden richtig unbeliebt gemacht. Das konnte man schon letzte Woche in der Eishockeyshow bei Mangenta sehen…! Aber klar in Mannheim wäre Aubin nach solch eine Saison geflogen und in Berlin hat man einfach die Geduld und den Plan langfristig etwas aufzubauen und in Mannheim sucht man einfach seit 7 Jahren nach einem Plan… hoffentlich hat man diesen nun mit DE gefunden…
                            Redest Du von der Saison als sie fast abgestiegen wären?

                            Man sollte halt nicht unterschätzen, welche Spieler damals den Club verliessen und nicht adäquat ersetzt werden konnten. Niederberger und Wissmann z.B.

                            Bei den Adlern habe ich das Gefühl, dass die Selbstreflexion durch die Bank zu positiv ausfällt und deshalb nicht energisch genug an Verbesserungen gearbeitet wird.

                            Gruß Robert
                            Leistungstrainer! Deutscher Eishockeymeister 1980 * NLA 2005/06 The Hockey Chronicle\r\n\r\n„Ständiges Hinterfragen, genaues Beobachten ist die Grundlage professioneller Arbeit.“ Matthias Sammer

                            Kommentar


                            • Zitat von Wolfs Beitrag anzeigen
                              Was bei den ganzen Huldigungen der Magentaaffen nicht zur Sprache kommt… anderen Geldverbrennen vorwerfen, dass die Eisbären in den letzten 10 Jahren einen mittleren 2stelligen Millionenbetrag an Schulden erwirtschaftet haben und jede Saison ein Millionenbetrag hinzukommt…
                              Mit ein bisschen Mühe, kann jeder die Bilanzen der GmbH einsehen, damit rede ich nicht von der Bildzeitung. Fast jeder andere Verein der DEL wäre längst insolvent.
                              Sorry, das ist mir zu billig
                              «Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.» (Harald Juhnke)

                              Kommentar


                              • Zitat von Robert Beitrag anzeigen

                                Und was ist da bei den Adlern anders? Da dürfte seit dem Einstieg von Dietmar Hopp 1998 - inklusive Jungadler - die 100 Millionengrenze schon überschritten sein.

                                Gruß Robert
                                Wenn du es dir nochmal durchliest müsstest du sehen, dass ich keinen Vergleich zu den Adlern hergestellt habe sondern nur auf die Lobhudelei der pinken Eisbärenmoderatoren eingehe die anderen dahingegen Geldverbrennen vorwerfen. Es ist nicht alles Gold was glänzt. Aber ne, in Berlin ist alles und alle so toll.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X