Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rund um die Playoffs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Dave Tomlinson Beitrag anzeigen

    Er war noch einer der Besten. Da mache ich mir keine Sorgen
    Finde es eher interessant was zwischen Ravensburg und Dresden abgeht

    Kommentar


    • Lieber im Halbfinale raus, als so demontiert zu werden in jedem Spiel

      Kommentar


      • Zitat von mannheim1907 Beitrag anzeigen
        Die ganze Liga muss sich mal hinterfragen. Mannheim und München sind mindestens auf einem Niveau mit Berlin in Sachen Budget, eher geben die beiden mehr aus und sind so weit weg von der Meisterschaft wie die Erde vom Mond
        Ich gebe Dir da voll recht, die anderen Mannschaften der Top 6, nicht nur die der Adler, liegen unter den Möglichkeiten, die sie spielerisch erreichen müssten. Ich denke, da gibt es viele Bequemlichkeiten/Faulheiten hinter der Bühne.

        Meine ganz persönliche Meinung ist aber, dass Berlin durchaus auch nicht-monetäre Vorteile hat. Auch wenn sie es abstreiten, werden sie enorm von dem riesigen Scouting Netzwerk der Anschützgruppe/LA.Kings profitieren. Nicht speziell diese Saison aber über längere Zeit. Das ist selbst für andere Clubs mit einigen Beziehungen nach NA unerreicht. Die unterhalten etliche Eishockeyclubs in den USA, DE, Kanada, Schweden... (München im kleineren Rahmen hat noch das Team in Österreich, bei dem sie junge Spieler ausbilden. Ansonsten hat keiner sowas) Vielleicht müssten die Adler anstelle eins Oberligateams vielleicht die Kooperation mit Österreich oder sonstwo vertiefen. Bspw. Graz fällt da ein.

        Abgesehen davon fallen aber auch änderbare Faktoren auf.

        -Extrem gut trainiertes Kurzpasspiel bei Berlin. Die Reihenchemie stimmt. Jeder weiss, wo der andere ist und die Pässe kommen an. Hier sahen die Adler diese Saison sehr untrainiert aus und oft hat das Zusammenspiel gefehlt. Hoffnung ist, dass sich das mit Larsson ändert.
        -Austrainierte individuelle Fähigkeiten. Gefühlt benötigt ein Berliner 3-5 Schüsse zum Tor, bei den anderen Clubs sind das 30-50 Schüsse. Kann die Worte "Latte", "Pfosten", "knapp daneben" ehrlich gesagt nicht mehr hören. Das MUSS doch verbesserbar sei. Mir scheint, andere Clubs arbeiten daran auch kaum.
        -Und dann noch etwas, das man auch hier im Finale sieht. Die Berliner halten den Puck beim Wechseln. Die Kölnern (wie auch die Adler sehr oft) schießen den Puck beim Wechsel oft einfach tief. Und dann, oh Überraschung, hat der Gegner den Puck. Warum sagt, denen das keiner, dass das Mist ist?

        Kommentar


        • Unfassbar, diese Berliner. Ich mag den Verein wie eine Sommergrippe, muss aber wirklich meinen Hut ziehen. Ob das das Ergebnis ist, wenn ein Manager und Trainer freie Hand haben? Man weiß es nicht.
          Aber nach der letzten Saison so zurück zu kommen, ist überirdisch!

          Kommentar


          • Die Berliner Schuss-Effizient hatte ich ja bereits angesprochen - die spricht für sich. Wenn du in den Playoffs in fast jedem Spiel über 15% Trefferquote hast, bist du kaum zu besiegen. Das kann Training sein - aber auch einfach nur verdammt gutes Scouting. Die haben eben Spieler wie Ronning, Kirk, Boychuck, Fountaine etc. die wissen, wo das Tor steht. Bestes Beispiel war Spiel 1 - 33-27 Torschüsse, 15% zu 3,7% Schussquote. Ähnlich war auch Spiel 1 gegen uns: 23-24 Torschüsse, 13% zu 4% Schussquote. Auch Ingolstadt ist am Ende an der eigenen Schussquote gescheitert - irgendwas zwischen 0% und 4% reicht halt einfach nicht aus. Da waren sogar die Kölner besser mit ihren 5-10%. Berlin pumpt das dann halt mit 15-20% einfach um. Gegen München hatte wir zwischen 8 und 10% Schussquote, aber auch das hätte vermutlich nicht gegen die Bärchies gereicht. Unterm Strich bleibt: Verdienter Titel für Berlin.

            Kommentar


            • Dann heißt es wohl Gratulation, Respekt und Glückwunsch...


              ... an BHV zur Qualifikation in der CHL

              Kommentar


              • Wenn man komplett ohne Härte spielt gegen diese spielerisch auf einem Super Niveau stehende Mannschaft, muß man sich nicht wundern, wenn es so eine Serie mit so hohen Niederlagen gibt, Keine Nadelstiche und gar nicghts

                Kommentar


                • Zitat von Eisdenker68 Beitrag anzeigen
                  Unfassbar, diese Berliner. Ich mag den Verein wie eine Sommergrippe, muss aber wirklich meinen Hut ziehen. Ob das das Ergebnis ist, wenn ein Manager und Trainer freie Hand haben? Man weiß es nicht.
                  Aber nach der letzten Saison so zurück zu kommen, ist überirdisch!
                  Waren letzte Saison auch Meister

                  Kommentar


                  • Zitat von mannheim1907 Beitrag anzeigen

                    Waren letzte Saison auch Meister
                    ups… so schnell vergeht die Zeit.

                    Kommentar


                    • Hudacek tat mir trotzdem schon sehr leid in seinen letzten Spielen so vorgeführt worden zu sein

                      Kommentar


                      • Zitat von Adlerin Beitrag anzeigen
                        Hudacek tat mir trotzdem schon sehr leid in seinen letzten Spielen so vorgeführt worden zu sein
                        Wieso? Er ist Teil dieser schlechten Kölner Mannschaft und hat auch einige Böcke geschossen? Warum tanzte er nicht in den letzten 3 Spielen?

                        Kommentar


                        • Na gut das die Kölner so abgezogen worden sind und nicht wir... Glückwunsch an Berlin

                          Kommentar


                          • 0-7, 0-7, 0-7… Total bekloppt.

                            Kommentar


                            • Ich hätte es Mo Müller über alles gegönnt.
                              Aber so werden Geschichten geschrieben.
                              Sehr emotionale Feier. RIP #22 Schöne Szenen auf dem Eis, da gab’s Gänsehaut.

                              Mich würde echt interessieren, was die Adler Bergmann getan haben. Im Interview kann er sich Spitzen gegen „Die Orga“ nicht verkneifen.

                              Kommentar


                              • Zitat von Mota Beitrag anzeigen

                                Wieso? Er ist Teil dieser schlechten Kölner Mannschaft und hat auch einige Böcke geschossen? Warum tanzte er nicht in den letzten 3 Spielen?
                                Na 3 x 7:0 ist schon absolut hart (auch wenn er quasi nur 2 x 7:0 und nach dem 2:0 ausgewechselt wurde.

                                gibt's eigentlich Gerüchte wohin er geht oder beendet er seine Karriere mit 36. Ich gehe mal davon aus, dass Brücki sein Ersatz ist. Ancicka hat ja noch bis 2026 Vertrag

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X