Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fantasy Adler 2025/2026

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fantasy Adler 2025/2026

    Ich finde es immer Interessant, wie Fans die Adler gerne sehen würden.

    Das soll reine Spielerei und Zeitvertreib für das kommende Sommerloch sein.

    Vielleicht findet ja der ein oder andere Forist Spaß daran, seine Idee einer Mannschaft zu Papier zu bringen. Natürlich reines Namedropping und einfach ein Wunsch.

    Ohne NhL Stars. Draisaitl, McDavid und Ovi…

    Ich persönlich fände es ganz interessant, wenn man zu der neuen Wunschpersonalie eine Idee beschreiben würde.
    Gut fände ich, wenn nicht bei den anderen Vereinen der DEL unrealistisch „geräubert“ wird.

    Meine Idee…
    Die Adler sind mir persönlich von der Gangart zu weich und vom Scoringpotenzial zu schwach belegt. Deshalb wäre meine Wunschmannschaft folgende:
    Tor AL Vertag 2025/2026 Gerücht Wunsch
    Gravel X 2025
    Tiefensee 2026 Franzreb
    Brückmann 2025
    Verteidigung
    Cicek X X
    Gawanke 2029 X
    Fohrler 2027 X
    Kälble 2027 X
    Gilmour X 2025 Mättinen
    Jokipakka X 2025 Connor Carrick Travor Carrick
    Leslie X 2025
    Lovell X 2025
    Mayer 2025 Mayer
    Pilu 2025 Bettahar
    Sturm
    Reichel 2027 X C
    Plachta 2026 X RW
    Soramies 2027
    Kühnhackl 2026 X LW
    Michaelis 2028 X C
    Heim 2026 X LW
    Ortega X 2025 RW Brandon Hawkins
    Loibl 2025 C Tim Fleischer
    Szwarz X 2025 RW/C Matt Quercia
    Uba 2025 RW Ehl
    Esposito X 2025 C Lucas Vanroboys
    Bennett X 2025 LW Jack Dugan
    Proske 2025 RW Moritz Elias
    Hännikainen X 2025 LW Charles Hudon
    Fischbuch 2025 RW Nico Krämmer
    MacInnis 2025 C Ryan MacInnis
    Für Gilmour wäre Mättinen der neue Mann.
    Jokipakka würde ich gerne von Travor Carrick ersetzt sehen. Mit 30 Jahren ein erfahrener Spieler, der auch beim Spengler Cup auf dem Eis stand.
    Die U23 Slots würde ich mit Mayer, Bettahar und Elias besetzen.
    Als Scorer würde ich gerne Brandon Hawkins und Charles Hudon sehen. Beide sehr Konstant in den letzten Jahren.
    Für das Grobe wären Matt Quercia und Jack Dugan verantwortlich. Der Slot wäre keine Sperrzone mehr.
    Als neuen Center würde ich Vanroboys und Fleischer stellen, als Ersatz für Esposito und Loibl. Vanroboys war in den Camps 2024.
    Als Fischbuch Upgrade Krämmer. ​

    Schütz gilt auch als Neuzugang. Wie Ehl.

    Ich habe eben gelesen, dass Stephan den Namen Hudon erwähnt hat. Er wird aktuell in Europa angeboten. Das wusste ich bis eben nicht.

    Grüße
    Zuletzt geändert von Eisdenker68; 06.04.2025, 19:17.

  • #2
    leidiges Thema, aber Geoff Ward o.Ä. wäre noch eine wesentliche Stellschraube

    Kommentar


    • #3
      Der Name Hudon geistert seit dem Spengler Cup durch die Schweizer Gerüchteküche, da gab es ein Interview, ich weiß nicht mehr wo, da hatte er eine Rückkehr in die NL nicht ausgeschlossen.

      Kommentar


      • #4
        Ohne DE egal in welcher Form , dass reicht schon

        Kommentar


        • #5
          Schminkt euch doch das Dallas Eakins Thema ab. Der bleibt und hat einen 3Jahresvertrag. Das Thema Coach ist doch jetzt hinlänglich durchgekaut und auch wenn man es immer wiederholt, verändert es nichts. Ich glaube es wird sich in der n.S. einiges verändern (müssen), da bin ich mir fast sicher. Und wenn es ganz blöd wird ? und wir alle verstummen (müssen), weil sich evtl. Erfolg einstellt (25/26),was machen wir dann ? na ja dann kann man sich den Motz-Thread nochmal ansehen und sich dran freuen, dass es dann doch anders gekommen ist, wie gedacht.

          Einer meiner Kandidaten, wäre Alex Steeves derzeit Toronto Marlies - 34 Goals i,d,Saison. Vertrag läuft aus. Alter 25

          Zuletzt geändert von Heinz W; 06.04.2025, 20:01.
          A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von spiky Beitrag anzeigen
            leidiges Thema, aber Geoff Ward o.Ä. wäre noch eine wesentliche Stellschraube
            Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass er sich das nochmal antut. Man hörte ja unter anderem, dass er nicht reingeredet bekommen wollte.
            Ob es stimmt? Keine Ahnung.
            Kann ich es mir vorstellen? Absolut!

            Kommentar


            • #7
              T
              Franzeb
              Willerscheid
              ggf. ein ausländischer Goalie

              V
              Gawanke
              Fohrler
              Kälble
              Gilmour
              Cicek
              Meyer
              Sinn

              Mattinen oder C. Fleury

              S
              Hayes als Puckverteiler
              Bellows als körperliche Presenz
              Hudon oder J. Leonard als die fehlenden Torjäger (Wunschspieler McKenna geht ja nach München)


              Michaelis
              Plachta
              MacInnis
              Kühnhackl
              Heim
              Wilthöft
              Grivas Zw.
              Reichel
              Schütz
              Ehl
              Esposito

              Bin mir bewusst, dass das so völlig unrealistisch ist ;-)

              Kommentar


              • #8
                Franzreb
                Tiefensee/AL

                Gawanke
                Kälble
                Fohrler
                Cicek
                Mattinen
                Trevor Carrick
                Sinn
                Lovell
                Mayer

                Plachta
                Michaelis
                Schütz
                Ehl
                Reichel
                Grimaldi
                Heim
                Willhöft
                Nathan Todd
                Austin Watson
                MacInnis
                John Leonard
                Adler geben niemals auf

                Kommentar


                • #9
                  Wieso SInn. Der hat Vertrag mit RB.

                  Kommentar


                  • #10
                    Schöner Thread, für den ich gerne mein Schweigegelübte unterbreche. Dann wollen wir mal ein wenig fantasieren.

                    Tor:Ausgehend davon, dass Tiefensee nicht nach Übersee abwandert, plane ich mit dem Duo Franzreb/Tiefensee. Sollte Tiefensee den Sprung wagen, wäre mein Wunschtraum Devon Levi.

                    Verteidigung:In der Verteidigung setze ich auf einen Stamm an Spielern, die bereits für die Adler aktiv sind sowie auf die Rückkehr von Mattinen. Lovell würde ich - vorausgesetzt dass er einen deutschen Pass erhält - gerne für die Breite behalten. Von den Jungadlern würde ich Schlenker hochziehen. Jack Millar ist erst 24 und ein guter Blueliner, spielt unspektakulär aber nahezu fehlerfrei. Ist für mich das Replacement für Jokipakka. Dürfte gut zu Eakins System passen, das auch darauf ausgelegt ist, das Spiel mit Pässen an die Blaue in die Breite zu ziehen. Sollte Mattinen nicht kommen, wäre meine Alternative Zach Metsa. Er ist 26 und seine Körpergröße dürfte ein NHL-Engagement verhindern. Er ist ein starker Spielmacher und könnte in dieser Funktion eine Waffe im Powerplay sein. Und: Es scored zuverlässig, auch in der AHL.

                    Sturm:
                    • Reichel (C)
                    • Esposito (LW)
                    • Plachta (LW)
                    • Kühnhackl (LW)
                    • Michaelis (LW)
                    • MacInnis (C)
                    • Schütz (LW)
                    • Justin Kloos (C/RW)
                    • Chase de Leo (LW/C)
                    • Brandon Hawkins (RW)
                    • Matthew Phillips (RW)
                    • Proske (LW)
                    • Heim (LW)
                    • Wilhöft (LW)
                    • Rihards Griva (RW)
                    • Gustavs Griva (C)
                    • Härtefall: Ehl (RW/LW)
                    Im Sturm setze ich weiterhin auf Esposito und MacInnis - wobei letzterer nicht zwingend gesetzt ist, unter Berücksichtigung seines deutschen Passes aber seine Daseinsberechtigung im Kader hat. Ich investiere vier Ausländerlizenzen für vier recht unterschiedliche Spielertypen. Justin Kloos hat einen guten Torriecher, ist aber dennoch ein Zwei-Wege-Spieler mit gutem Speed. Eakins und Kloos kennen sich und Kloos kennt die europäische Eisfläche. Chase de Leo hat ebenfalls schon unter Dallas Eakins gespielt. Kategorie giftiger, schneller Spieler der dorthin geht, wo es weh tut und reichlich Kreativität mitbringt. Brandon Hawkins scored und scored und scored - wenn auch in der ECHL. Ich durfte ihn schon mehrfach live sehen und finde ihn großartig. Matthew Phillips ist ein guter Schlittschuhläufer und Techniker mit gutem Auge und Hockey IQ. Er setzt seine Mitspieler in Szene und macht seine Nebenleute besser. Dass ich die Grivas hochziehe sowie Wilhöft ist eigentlich ein No-Brainer. Den Ehl-Transfer verstehe ich nicht, ich hätte da lieber einen U23er wie Danjo Leonhardt eingebaut.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von metro81 Beitrag anzeigen
                      Schöner Thread, für den ich gerne mein Schweigegelübte unterbreche. Dann wollen wir mal ein wenig fantasieren.

                      Tor:Ausgehend davon, dass Tiefensee nicht nach Übersee abwandert, plane ich mit dem Duo Franzreb/Tiefensee. Sollte Tiefensee den Sprung wagen, wäre mein Wunschtraum Devon Levi.[/LIST]In der Verteidigung setze ich auf einen Stamm an Spielern, die bereits für die Adler aktiv sind sowie auf die Rückkehr von Mattinen. Lovell würde ich - vorausgesetzt dass er einen deutschen Pass erhält - gerne für die Breite behalten. Von den Jungadlern würde ich Schlenker hochziehen. Jack Millar ist erst 24 und ein guter Blueliner, spielt unspektakulär aber nahezu fehlerfrei. Ist für mich das Replacement für Jokipakka. Dürfte gut zu Eakins System passen, das auch darauf ausgelegt ist, das Spiel mit Pässen an die Blaue in die Breite zu ziehen. Sollte Mattinen nicht kommen, wäre meine Alternative Zach Metsa. Er ist 26 und seine Körpergröße dürfte ein NHL-Engagement verhindern. Er ist ein starker Spielmacher und könnte in dieser Funktion eine Waffe im Powerplay sein. Und: Es scored zuverlässig, auch in der AHL.[/LIST]Im Sturm setze ich weiterhin auf Esposito und MacInnis - wobei letzterer nicht zwingend gesetzt ist, unter Berücksichtigung seines deutschen Passes aber seine Daseinsberechtigung im Kader hat. Ich investiere vier Ausländerlizenzen für vier recht unterschiedliche Spielertypen. Justin Kloos hat einen guten Torriecher, ist aber dennoch ein Zwei-Wege-Spieler mit gutem Speed. Eakins und Kloos kennen sich und Kloos kennt die europäische Eisfläche. Chase de Leo hat ebenfalls schon unter Dallas Eakins gespielt. Kategorie giftiger, schneller Spieler der dorthin geht, wo es weh tut und reichlich Kreativität mitbringt. Brandon Hawkins scored und scored und scored - wenn auch in der ECHL. Ich durfte ihn schon mehrfach live sehen und finde ihn großartig. Matthew Phillips ist ein guter Schlittschuhläufer und Techniker mit gutem Auge und Hockey IQ. Er setzt seine Mitspieler in Szene und macht seine Nebenleute besser. Dass ich die Grivas hochziehe sowie Wilhöft ist eigentlich ein No-Brainer. Den Ehl-Transfer verstehe ich nicht, ich hätte da lieber einen U23er wie Danjo Leonhardt eingebaut.
                      Danke! Genau so habe ich das vorgestellt! Top!

                      Kommentar


                      • #12
                        Schade dass man Stephan nicht mehr dazu bringen kann hier zu posten. Sein persönlicher Kader 25/26 auf x und die Darstellung von einem anderen Trainerteam waren mal wieder top. Dazu auch jeder Schritt top begründet.
                        Wäre hier bestimmt ne gute Diskussons Grundlage.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Roy Roedger Beitrag anzeigen
                          Wieso SInn. Der hat Vertrag mit RB.
                          Ist halt ein Mannheimer Bub

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Wolfs Beitrag anzeigen
                            (Wunschspieler McKenna geht ja nach München)

                            Naja wenn man in anderen Foren mitliest hat er wohl bei der Abschlussfeier gesagt das er bald im Mannheim Trikot aufläuft.

                            Interessant ist auch warum München schon Spieler bestätigt hat aber McKenna noch nicht . Aber ich geh wohl eher von nem versprecher aus

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Slapshot#99 Beitrag anzeigen
                              Schade dass man Stephan nicht mehr dazu bringen kann hier zu posten. Sein persönlicher Kader 25/26 auf x und die Darstellung von einem anderen Trainerteam waren mal wieder top. Dazu auch jeder Schritt top begründet.
                              Wäre hier bestimmt ne gute Diskussons Grundlage.
                              Kannst du mal bitte den Post hier verlinken? Geht das?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X