Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
IIHF Eishockey WM 2025
Einklappen
X
-
IIHF Eishockey WM 2025
Ich finde, es macht Sinn , einen Thread zur WM zu eröffmen, zumal mit Moritz Seiter UND Tim Stützle zwei Monnemer in Dänemark aufschlagen. Es hat mich auch gefreut daß Kälble als Verteidiger schon zwei Hütten gemacht hat. Das VF dürfte kein Problem sein. Und dann ? Mal schaun......Stichworte: -
- Likes 3
-
Gestern waren am jeden Tor Mannheimer beteiligt
Mir sind Ehl und Kälble unglaublich positiv aufgefallen. Ich hoffe DE schaut genau zu und setzt die Spieler auch entsprechend ihrer Stärken ein.
Schütz und Michaelis hatten auch starke Aktionen, sind allerdings nicht so hervorgestochen.
- Likes 2
-
Das Problem ist, dass Kälble nicht so offensiv bei uns agieren durfte, wie er das in der Nationalmannschaft tut. Auch in BHV durfte er sich deutlich mehr in der Offensive einbringen. Man hat ihm also Stärken genommen, welche er jetzt klar aufzeigt. Ehl finde ich von allen genannten Spielern, am auffälligsten und auch am konstantesten. Ehl bringt alles mit was wir brauchen, um Loibl zu ersetzten oder gar vergessen zu machen. Er ist schnell, arbeitet gut nach hinten mit und ist zudem offensiv nicht zu unterschätzen. Sein Zuspiel auf Kastner gestern war überragend. Gerade wenn man bedenkt, wie viel Druck er in dieser Situation hatte.
Bei Schütz mache ich mir sowieso keine Sorgen. Alleine seine Geschwindigkeit und seine Galligkeit bringen die Adler weiter nach vorne. Stellt man ihm zwei gute Leute an die Seite, dann sind hier Punkte eh vorprogrammiert und garantiert. Solow könnte ich mir in seiner Reihe sehr gut vorstellen, da dieser ebenfalls über eine hohe Grundgeschwindigkeit verfügt und zudem den Blick nach hinten hat, damit Schütz sich komplett auf die Offensive konzentrieren kann.
Ich bin mal gespannt wann die nächsten Neuzugänge verkündet werden! Was man so hört, soll der Kader soweit stehen und es fehlt „nur“ noch der Goalie (hier hat Stephan gestern etwas auf Twitter geschrieben) sowie 2 Stürmer.Zuletzt geändert von Smith#18; 12.05.2025, 10:55.
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von Adlerin Beitrag anzeigenUnser Captain mit einem Mega Tor.
Andruff
Kommentar
-
Zitat von Andruff Beitrag anzeigen
Und man sieht wie körperliches Spiel aussieht seitens der Norweger und das Ganze so ganz ohne Fights.
A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.
Kommentar
-
Zitat von Andruff Beitrag anzeigen
Und man sieht wie körperliches Spiel aussieht seitens der Norweger und das Ganze so ganz ohne Fights.
Das war teilweise dreckig und unter aller Sau , so wie du halt spielst wenn du sonst in allen Belangen deutlich unterlegen bist.
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von Patschek2 Beitrag anzeigen
Interessante Auffassung von körperlichem Spiel
Das war teilweise dreckig und unter aller Sau , so wie du halt spielst wenn du sonst in allen Belangen deutlich unterlegen bist.
Und Herr Weijse kann durchaus auch Eishockey spielen.Andruff
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Andruff Beitrag anzeigen
Es gibt auch Mannschaften auf Augenhöhe, die diesen Stil spielen. Genau dann sind eben gewisse Spieler in den eigenen Reihen, denen ein gewisser ruf vorauseilt, nicht unwichtig. Genau darum ging es in der Diskussion. Schlägereien sind da eher harmlos. Obwohl ein gewisser Herr Weije von BHV unserem Herrn Esposito mal kurz gezeigt hat, wohin Aggression gegen die Karawanke Boys führen kann...
Und Herr Weijse kann durchaus auch Eishockey spielen.
Die Antwort darauf darf nicht sein, diesen Scheiß auch zu praktizieren, sondern die Antwort müssen aufmerksame konsequente Schiris sein, damit Eishockey gespielt werden kann.
- Likes 5
Kommentar
-
Komisch - ich kann mich nicht erinnern, schonmal eine solch unfaire Norwegische Mannschaft gesehen zu haben. Beim Foul an Reichel,dem ich alles, alles Gute wünsche, könnte man schonmal über eine
5+SD nachdenken. Ich hab mich gewundert, daß speziell ein Mo Seider gegen Ende so verhältnismäßig ruhig geblieben ist - der kann nämlich auch anders (wie wir Mannheimer wissen )
Kommentar
-
Da sind wir doch wieder beim Punkt… Hätte man einen „Sheriff“, wären solche Aktionen direkt beantwortet.
Das ist nicht gewünscht. Also gibts Verletzte.
die Streifenhörnchen sehen nicht alles, wollen nicht alles sehen oder ahnden das nicht. Ein Teufelskreis.
Hätte man einen „Sheriff“, hätte das direkt eine Signalwirkung auf den Gegner. Physisch und psychisch. Das kann helfen, seine Spieler zu schützen.
Eishockey ist eben ein Vollkontaktsport. Wenn man das nicht möchte, muss man Basketballregeln einführen.
Meine Meinung…
Kommentar
Kommentar