Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DNL Saison 23/24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DNL Saison 23/24

    Liebe Jungadlerfans, das Warten hat ein Ende. Die Jungadler starten an diesem Wochenende in die neue Saison.

    Der Modus in der DNL hat sich, ausnahmsweise, mal nicht geändert. Die DNL startete bereits letztes Wochenende, da waren die Jungadler allerdings noch in Kanada unterwegs. Nach dem nun einige Leistungsträger die Jungadler verlassen haben und sich teilweise DEL und DEL2 Teams angeschlossen haben hat sich auch das Gesicht wieder verändert. Das U20 Team ist auch in diesem Jahr wieder mit das Jüngste in der DNL, da die Abgänge größtenteils mit U17 aufgefüllt wurden und man auch im letzten Jahr bereits sehr jung war.

    Bekanntester Zugang von außerhalb dürfte Leon Willerscheid sein. Der Goalie kommt von den Junghaien aus Köln und hat zuletzt für die U18 Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft teilgenommen. Zusammen mit Kimi Saffran und Marvin Berbner hat man hier ein sehr starkes und talentiertes Trio.

    In der Abwehr müssen die Jungadler die Abgänge von Lukas Bender, Lua Niehus, Paul Mayer und Julius Schams verkraften. Alleine das drei von den vier Jungs nun Verträge bei DEL bzw. DEL2 Teams bekommen haben zeigt was für eine Qualität ersetzt werden muss. Unter anderem soll Nick Mähler in diese Rolle reinwachsen. Der junge Deutschtscheche kommt aus der Jugend von Energie Karlovy Vary. Ebenso für Stabilität dürften Maurice Müller und Tjark Kölsch sorgen, die bereits in der vergangenen Saison in der DNL für die Jungadler spielten und mit zu den ältesten Spielern im Kader gehören.

    Im Sturm haben sich ebenfalls ein paar Jungs in die DEL und DEL2 verabschiedet. Der bekannteste Name, nach diesem Sommer, dürfte Kevin Bicker sein. An 147. Stelle wurde der Stürmer beim NHL Draft von den Detroit Red Wings ausgewählt, dazu hat er einen Vertrag bei den Löwen Frankfurt unterschrieben. Neben ihm haben unter anderem Linus Brandl, Ralf Rollinger oder auch Vasilii Panov die Jungadler verlassen. Wie in der Abwehr haben also einige Leistungsträger neue Teams gefunden. Hier müssen einige Jungs aus der letzten Saison nun einen Schritt nach vorne machen und prominentere Rollen ausfüllen. Dazu rücken einige Jungs aus der U17 nach oben, welche bereits schon einige Einsätze für U- Nationalmannschaften haben.

    Am meisten stechen dabei die Griva- Brüder, Rihards und Gustavs, heraus. Mit 84 und 83 Scorerpunkten in jeweils 38 Spielen haben die beiden Jungs ihr enormes Potential bereits angedeutet. Die spielstarken Stürmer sind in Lettland geboren, besitzten aber ebenfalls den deutschen Pass und spielten neben der U16, U17 auch schon für die U18 Nationalmannschaft. Achso, die Jungs sind erst 16! Doch auch neben diesen Beiden gibt es einige weitere Talente die man im Auge behalten sollte und für die es sich lohnt bei den Jungadlern vorbeizuschauen. Am Besten bereits dieses Wochenende wenn es in zwei Heimspielen gegen den Iserlohner EC geht.
    "Drop Pucks Not Bombs"

  • #2
    Danke für diese Zusammenfassung. Es ist jedes Jahr spannend. Denke, die beiden Griva Brüde könnten bald einen Vertrag für das DEL Team der nächsten Sasion bekommen.
    Sind aber bestimmt auch schon auf den Zetteln der NHL Scouts.

    Kommentar


    • #3
      Ja da ist sehr von auszugehen das die beiden Grivas auf den Zetteln steht. Ein kleiner Hinweis könnte schon sein das bei eliteprospect.com in den Profilen der beiden steht das sie für den NHL Draft 2025 berechtigt sind. Wird spannend wie die beiden und das gesamte Team sich dieses Jahr schlagen.
      "Drop Pucks Not Bombs"

      Kommentar


      • #4
        Der lange Sommer ist vorbei, das warten hat ein Ende. Nach einem schweißtreibenden Sommertraining und einer Reise nach Kanada geht es für unsere Jungs an diesem Wochenende in der DNL endlich wieder los. Wir starten mit zwei Heimspielen gegen den Iserlohner EC.

        "Drop Pucks Not Bombs"

        Kommentar


        • #5
          Dankeschön fuer die Zusammenfassung. Auch wenn fuer mich als langjähriger jungadler Fan nicht neues dabei ist. Ich war Anfangs über die verpflichtung vom 18 jährigen willerscheid von den haien ueberrascht. Ist wohl schon Planung fuer naechste Saison. Abschied von tiefensee nach NA.

          Kommentar


          • #6
            Eine Woche später als die anderen Teams ist der amtierende Deutsche Meister in die DNL- Saison gestartet. Zu Gast in Mannheim war der Iserlohner EC. Klare Rollenverteilung? Mitnichten, zwei Spiele mit einer Menge Arbeit sollte auf die Jungadler zukommen.
            "Drop Pucks Not Bombs"

            Kommentar


            • #7
              5 Punkte zum Saisonstart sind gut und waren hart erarbeitet. Jetzt sollen die nächsten Punkte auf das Konto kommen. Erneut dürfen unsere Jungs auf heimischen Eis ran. Zu Gast ist der ESV Kaufbeuren und er wird nicht weniger kämpfen als der letzte Gast.
              "Drop Pucks Not Bombs"

              Kommentar


              • #8
                Einen Sieg und eine Niederlage gab es für unsere Jungadler an diesem Wochenende gegen den ESV Kaufbeuren. Wie erwartet haben die Gäste einen harten Kampf geliefert und auch eine Menge Tore sind gefallen. Leider auch zu viele Gegentore um mehr als drei Punkten aus den beiden Spielen zu holen.
                "Drop Pucks Not Bombs"

                Kommentar


                • #9
                  Nach vier Heimspielen in Folge bestreiten die Jungs am kommenden Wochenende ihre ersten beiden Auswärtsspiele. Dazu geht es innerhalb Baden- Württembergs in den Süden nach Schwenningen, zum aktuellen Tabellenführer der Gruppe.
                  "Drop Pucks Not Bombs"

                  Kommentar


                  • #10
                    Mit einem Sieg und einer Niederlage sind unsere Jungs aus Schwenningen zurückgekehrt. Jetzt kommt der aktuelle Spitzenreiter der Gruppe 1nach Mannheim. Die Chance für unsere U20 sich eventuell die Führung zu krallen.
                    "Drop Pucks Not Bombs"

                    Kommentar


                    • #11
                      Bin ja gespannt, wie sich die JA diese Saison schlagen. Noch kann man dies nicht voraussehen. Der Kader ist diese Spielzeit evtl. etwas schwach aufgestellt - aber manchmal wächst ein Team auch während der Spielzeit. Drücken wir die Daumen! Gleiches gilt auch für die anderen Nachwuchsmannschaften....

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X