Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
DEL - News September 2008
Einklappen
X
-
DEL - News September 2008
Duisburg: Jasecko kommt, Denkzettel für zwei Defender\r\n\r\nDie Füchse Duisburg haben auf die zuletzt schlechten Leistungen in der Vorbereitung reagiert und erste personelle Konsequenzen gezogen: Neu im Team ist ab sofort der tschechische Verteidiger Stanislav Jasecko, der zuletzt beim HC Pilsen unter Vertrag stand. Dort erreichte Jasecko in 52 Ligaspielen insgesamt neun Scorerpunkte. Stanislav Jasecko wird in Duisburg einen Zwei-Jahres-Vertrag erhalten.\r\n\r\nDagegen haben die beiden Defender Petri Liimatainen und Raymund DiLauro einen Denkzettel verpasst bekommen. Die beiden Abwehrspieler werden vorerst nicht lizenziert und müssen sich wohl einen neuen Club suchen. Ärger gibt es nach Informationen von Eishockey NEWS online auch mit Stürmer Alexander Selivanov, dem mangelnde Einstellung vorgeworfen wird.\r\n\r\n\r\nwww.eishockeynews.deStichworte: -
-
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen[B][SIZE="3"]Ärger gibt es nach Informationen von Eishockey NEWS online auch mit Stürmer Alexander Selivanov, dem mangelnde Einstellung vorgeworfen wird.\r\nwww.eishockeynews.de
-
Zitat von goka Beitrag anzeigenAch, mal was ganz neuesRene Adler für Deutschland!
Kommentar
-
Altes Sprichwort:" Wer nicht hört, muss fühlen!" Bezieht sich hier auf das Duisburger Managment!\r\nMein erster Gedanke, als ich las, dass sie Selivanov verpflichten würden:" Wie kann man nur!?"\r\nEcht gutes Näschen, die Herren dort! Erst Lebeau, den keiner haben wollte und jetzt Selivanov!\r\nWeiter so, ihr habt´s drauf!!\r\nHier noch eine Saisonprognose von Spox:http://www.spox.com/de/sport/eishock...teil-eins.htmlWe protect our House!
Kommentar
-
www.del.org
Haie verlieren das 180. Derby gegen Düsseldorf \r\n\r\nVor 8.577 Zuschauern gingen die Düsseldorfer schon nach 1:17 Minuten durch Rob Collins in 5:3-Überzahl in Führung. Adam Courchaine (13.) und Collins (31.) trafen nur den Pfosten und verpassten eine beruhigendere Führung. Patrick Reimer sorgte 41 Sekunden vor Schluss mit seinem Schuss ins leere Tor für die Entscheidung...\r\n\r\n8.577 Zuschauer beim Derby in Düdo??? \r\nWie erbärmlich ist das denn??"Wir verloren uns aus den Augen, aber niemals aus dem Sinn... Du lebst in mir noch ganz tief drin..."
Kommentar
-
Zitat von magicben Beitrag anzeigen[I] \r\n\r\n8.577 Zuschauer beim Derby in Düdo??? \r\nWie erbärmlich ist das denn??IIHF WORLD CHAMPS 2008\r\nIIHF WORLD CHAMPS 2009\r\nROCK THE RED !
Kommentar
-
Zitat von MaRule Beitrag anzeigenDu musst die armen DüDo Fans verstehen. Sie trauern immernoch der Brehmstraße nach ......"Wir verloren uns aus den Augen, aber niemals aus dem Sinn... Du lebst in mir noch ganz tief drin..."
Kommentar
-
War da nicht was zum Thema Nachfrage und Preis...?\r\nAlso, dass die Preise während des Drittels günstiger sind als in der Pause ?\r\nHabe sowas im Hinterkopf.... Hinzukommt die bescheuerte ISS Karte .. BÄHGruß\r\n... der Lange
Kommentar
-
DEL v. 8.09.08\r\n\r\nBerlin: Sven Felski für vier Spiele gesperrt\r\n\r\nDer Disziplinar-Ausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Stürmer Sven Felski (Eisbären Berlin) am heutigen Tage für 4 Spiele gesperrt. Zudem wurde dem Berliner Angreifer eine Geldstrafe von Euro 1200,- auferlegt. \r\n\r\nFelski hatte am 1. Spieltag am 4. September 2008 bei der Partie Kölner Haie – Eisbären Berlin eine Matchstrafe wegen eines Kopfstoßes erhalten.
Kommentar
-
Grizzly Adams Wolfsburg: Gregg Johnson ersetzt Michael Henrich\r\n\r\nNach dem Abgang von Michael Henrich (Foto: City-Press) haben die Grizzly Adams Wolfsburg reagiert und mit Gregg Johnson einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 26-jährige US-Amerikaner spielte in der vergangenen Saison für DEL-Konkurrent Frankfurt Lions und unterschrieb am Montag einen Ein-Jahres-Vertrag beim den Niedersachsen. \r\n\r\nGregg Johnson wurde am 18.06.1982 in Windsor im US-Bundesstaat Connecticut geboren. Der im Jahr 2001 in der achten Runde von den Ottawa Senators gedraftete Linksschütze spielte in der AHL für die Binghampton Senators, die Norfolk Admirals und die Bridgeport Sound Tigers. Europaerfahrung sammelte der Zwei-Wege-Stürmer bei SaiPa Lappeenranta in Finnland und vergangene Saison bei den Frankfurt Lions. \r\n\r\n„Gregg ist ein typischer Zwei-Wege-Stürmer, der vielseitig einsetzbar ist. Er arbeitet sehr hart im Angriffsdrittel, vernachlässigt dabei aber nie seine Defensivaufgaben. Mit seinen kämpferischen Fähigkeiten passt er gut in unser Team", bestätigte EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf den Wechsel am Montag. \r\n\r\nGregg Johnson, der die Rückennummer 12 erhält, wird bereits am morgigen Dienstag in Wolfsburg erwartet und kann somit gleich am Abend ins Mannschaftstraining einsteigen.\r\n\r\ndel.org\r\n\r\nRalleMannheimer können alles - außer hochdeutsch!
26.10.1976 - 7:2 Sieg gegen den EC Deilinghofen und ich war infiziert mit dem Virus Eishockey!
Kommentar
-
Hockeyweb v. 9.9.08\r\n\r\nRick Berry verstärkt die Füchse\r\n\r\nFranz Fritzmeier zuckt mit den Schultern. „Sie brauchten ja nur auf die Anzahl unserer Verteidiger zu schauen. Da war klar, dass wir etwas machen müssen”, sagte der Sportdirektor des Eishockey-Erstligisten. Wer dann noch auf die Leistung in den bisherigen Spielen geguckt hat, wusste zudem: Ein wenig Qualität würde auch nicht schaden. Nun hoffen die Füchse solch einen Verteidiger gefunden zu haben: Rick Berry heißt der neue Mann, der gestern bereits in Duisburg ankam. Immerhin 197 Mal spielte der 29-Jährige in der National Hockey League für Colorado, Pittsburgh und Washington. Einen Fuchs kennt Berry bereits; denn 2003/04 spielten er und Jean-Luc Grand-Pierre einige Zeit gemeinsam für die Capitals in Amerikas Hauptstadt. Dazu kommen 460 Spiele in der American Hockey League, der stärksten Farmliga der NHL. Zuletzt war er dort für die Springfield Falcons aktiv.\r\n\r\n„Rick Berry ist ein Stay-at-home-Verteidiger”, setzt Fritzmeier auf strikte Defensivaufgaben für den neuen Mann, der in Manitoba geboren wurde. Zudem scheint es Berry ab und an auch gerne mal „rappeln” zu lassen, dafür sprechen beispielsweise die 155 Strafminuten in der vorletzten AHL-Saison, als er in Bridgeport spielte. „Wir halten weiterhin die Augen offen”, so Fritzmeier. (the)
Kommentar
-
Jetzt offiziell: Straubing holt AHL-Stürmer Matt Hussey\r\n\r\nJetzt ist es offiziell: Wie Eishockey NEWS online gestern schon berichtete, haben die Straubing Tigers auf die Verletzung von Dustin Whitecotton und die Ausmusterung von Tony Voce reagiert und einen weiteren Stürmer unter Vertrag genommen. Dabei handelt es sich um den 29-jährigen US-Amerikaner Matt Hussey.\r\n\r\nDer Mittelstürmer wird am Wochenende in Straubing erwartet und absolviert anschließend ein einwöchiges Try-out. „Wir haben uns für Hussey entschieden, weil er vielseitig einsetzbar ist und auch bereit war, eine kurze Probezeit zu absolvieren“, so Manager Jürgen Pfundtner. Nach den negativen Erfahrungen ins Sachen Fitness mit Tony Voce wollen die Tigers diesmal offenbar auf Nummer sicher gehen.\r\n\r\nHussey verfügt über reichlich Erfahrung in der AHL (Binghamton, Wilkes-Barre/Scranton, Grand Rapids und Lake Erie) und kann zudem auf insgesamt 21 NHL-Einsätze für Pittsburgh und Detroit verweisen. In der zurückliegenden Spielzeit absolvierte der US-Amerikaner elf Spiele in Finnland (Jokerit Helsinki), kehrte dann aber wieder nach Nordamerika zurück, wo er in 37 Spielen für die Lake Erie Monsters auf insgesamt 16 Scorerpunkte kam.\r\n\r\nhttp://www.eishockeynews.de/nachrich...hricht_id=5052Arbeit ist das Größte auf der Welt, deshalb sollten wir uns immer etwas für morgen aufheben.
Kommentar
Kommentar