Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eishockey im TV
Einklappen
X
-
Zitat von proeishockey Beitrag anzeigen
-
- LAOLA1.tv hat die Live-Spiele aus der DEL bis zum 15.02.13 auf ihrer HP aufgelistet. Leider sind keine neuen Adler Spiele hinzu gekommen.\r\n\r\n- Sport 1 hat in seinem Programm die ersten beiden Spiele der Olympia Quali gegen Holland und Italien bestätigt.\r\nIch gehe stark davon aus, dass auch Spiel 3 der Quali von Sport 1 übertragen wird. Bis dahin ist das Programm aber noch nicht freigeben auf der HP.\r\n\r\nDiese Live-Spiele sind jetzt auch in der Liste drin.\r\n\r\n\r\nGruß foster's
Kommentar
-
DEL-Quoten weit entfernt von Negativ-Rekord\r\n\r\nAufatmen bei Servus TV: Die Partie am Wochenende hatte fast 100.000 Zuschauer: Auch der Red Bull Salute Cup hätte schlechter laufen können. \r\n\r\nDass die Eishockeyübertragungen von Servus TV inzwischen teilweise nur noch 20.000 Zuschauer ab drei Jahren erreichten und somit nur noch auf dem Niveau des Pay-TV-Senders Sky in der Vorsaison lagen, hat in der Branche durchaus für Aufsehen gesorgt. Nicht verschwiegen werden soll, dass die Werte aktuell wieder höher sind. Am Wochenende spielten ab 17.30 Uhr Mannheim und Ingolstadt gegeneinander – auf dem Eis standen somit auch drei NHL-Profis, die ihre Dienste während des Lock-Outs aktuell in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verrichten.\r\n\r\nIm Schnitt kam «Servus Hockey Night» auf rund 80.000 Zuschauer ab drei Jahren und ordentliche 0,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die diesmal nur fünf Minuten langen Vorberichte zur Partie hatten bereits etwa 60.000 Zuschauer, auf diese Reichweite kam auch die Nachberichterstattung ab 19.45 Uhr. Erstaunlich ordentlich schnitt ab 19.55 Uhr zudem auch die Übertragung vom Red Bull Salute, der European Trophy, ab. Im Finale standen sich hier Luleå Hockey aus Nordschweden und die ebenfalls aus Schweden kommenden Jungs aus Karlstad gegenüber. \r\n\r\nDas Spiel kam im Schnitt noch auf rund 20.000 Zuschauer ab drei Jahren. Sowohl bei allen als auch bei den Umworbenen fuhr die Primetime-Übertragung 0,1 Prozent Marktanteil ein. Die Nachberichte waren ab 22.12 Uhr noch für etwa 10.000 Bundesbürger ab drei Jahren interessant. \r\n\r\nQuelle:http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=61011&p3=
Kommentar
-
Für mich sind diese Quotenermittlungen veraltet und für den Allerwertesten. Anstatt diese GfK Dekoder (früher meistens nur in Haßloch) an "Otto-Normal-TV-Zuschauer" auszuhändigen, sollten diese Ermittlungen durch Eishockeyfans stattfinden. Warum geht dieser "Quotenmeter" nicht direkt in die Arenen und sucht da potenzielle Kandidaten, die bereit sind, ihr TV Verhalten analysieren/messen zu lassen?\r\n17. April 2007 - A NIGHT TO REMEMBER\r\nYou come out - you see the Fans - and you know, everything is possible!!!\r\n\r\n
Kommentar
-
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen24.12. 23:30 Uhr ESPN America Chicago - Grand Rapids\r\n26.12. 19:00 Uhr ESPN America Hamilton - Toronto
Kommentar
-
Das 3. Spiel von Deutschland in der Oylmpia-Quali gegen Österreich und ein weiteres AHL-Live Spiel (wieder Chicago) sind in der Liste.\r\nIch gehe stark davon aus das sich die Übertragungen von ESPN America aus der AHL ändern bzw ganz wegfallen falls es in NA doch mal irgendwann wieder weiter geht.\r\nErsetzt natürlich durch NHL Übertragungen.
Kommentar
-
Zitat von Peppi71 Beitrag anzeigenFür mich sind diese Quotenermittlungen veraltet und für den Allerwertesten. Anstatt diese GfK Dekoder (früher meistens nur in Haßloch) an "Otto-Normal-TV-Zuschauer" auszuhändigen, sollten diese Ermittlungen durch Eishockeyfans stattfinden. Warum geht dieser "Quotenmeter" nicht direkt in die Arenen und sucht da potenzielle Kandidaten, die bereit sind, ihr TV Verhalten analysieren/messen zu lassen?
Kommentar
-
Zitat Wikipedia:\r\nDurch 5.640 Haushalte (davon 140, deren Hauptverdiener EU-Bürger ohne deutsche Staatsbürgerschaft sind[2]) mit etwa 13.000 Bewohnern wird für über 34 Millionen deutsche Fernsehhaushalte mit insgesamt zirka 73 Millionen Zuschauern repräsentativ gemessen, welche Teile der Bevölkerung welche Sendungen auf welchen Programmen sehen. Ein Panelhaushalt steht für ungefähr 6.000 Haushalte.\r\n\r\nWenn jetzt in diesen Haushalten mehr Eishockey als Fußball Fans währen würde es in der Sportschau 2 Stunden Eishockey und Fußball alle paar Wochen bei nem kleinen Skandal geben. \r\nBei einem Nieschen Programm wie Eishockey werden die Zahlen allerdings nie wirklich representativ sein. Das gilt auch für praktisch alles was nicht in den ca. 10 großen Senden läuft.
Kommentar
Kommentar