-
Ich habe diese Runde auch noch nicht so viele Spiele gesehen. Habe Gestern dann auch noch zwei Drittel Sens-Colorado (in Schweden) vom Freitag geguckt. Auch ziemlich körperlos. Weiß ja nicht ob das in der Tat eine Fortführung des Trends ist, oder einfach nur Zufall. Ich hatte 2013 ja schon das "Glück" bei meinem NHL live Erlebnis New Jersey-Rangers ein Spiel zu erwischen das in punkto Härte auf DEL Niveau war. So ist dann auch die NHL lahm. Kann man auch KHL gucken :]
Mal sehen, die Woche kommen ja auch 4 Spiele, werde ich jetzt mal wieder öfter reingucken. Bei den Oilers darf man auch nicht den Road Trip vergessen. Da hat man ja immer mal wieder Spiele dabei in denen es gerade körperlich nicht 100% rund läuft.
-
Es wäre ja irgendwie symptomatisch. In Mannheim hat man nach über 1,5 Jahren erkannt, dass der Trend zum härteren Hockey geht - und zeitgleich entwickelt sich auf einmal die NHL gegenläufig...
-
war gestern live vor Ort bei den Minnsota Wilds..
War ein tolles Spiel. In den ersten beiden Dritteln dachte ich teilweise ich wär in der SAP Arena..
Was da teilweise so an kamptalen Böcken geschossen wurden war echt krass.
Die Preds habe da sehr effektiv die Fehler ausgenutzt und zurecht geführt.
Allerdings war wohl der Treffer ende vom 2. drittel der Büchsenöffner.
Das 3. Drittel spielten die Wilds sehr dominierend und fast fehlerfrei.
Beim Ausgleich wenige Minuten vor Schluss und dem kurz darauf folgende Führungstreffer wurde es echt lauf im Xcel Center.
Der Besuch war sein Geld wert !!!
Ach ja, noch was zum Thema Nörgeln und Überteuerte Preise in der SAP:
1 Dose Bier (16 oz = 473 ml) 10 $ und das Parken 20 $ !!!
-
Wobei du für NHL-Verhältnisse mit 20$ fürs Parken noch recht glimpflich davon gekommen bist - in L.A. oder auch Tampa z.B. sind die Stadien direkt in Downtown und da zahlst du auch gerne mal 40$ oder sogar noch mehr.
-
Ich habe jetzt doch einige Spiele in den letzten Tagen gesehen. Ich habe echt den Eindruck, dass es deutlich softer zugeht. Selten härtere Checks und auch nur ganz selten mal ein wenig "Faust-Spektakel". Scheint also, leider, dort ein Trend zu sein. So war etwa Rangers-Vancouver hinten raus recht unterhaltsam, aber lange Zeit einfach nur langweillig und zäh, eben weil überhaupt kein Körperspiel oder Emotionen drin waren. Dazu noch der Garden der mittlerweile durch die "High Price" Politik die Stimmung eines Friedhofs verbreitet. Ich muss sagen, dass ich langsam Angst bekomme, dass Eishockey selbst dort seinen Reiz verliert.
Aber es kann ja wieder anziehen wenn es aufs Frühjahr zugeht.
-
Ist wohl noch kein Trend. Beim Spiel Pens vs. Flyers war richitg schönes Hockey zusehen. Selbst ein Giroux hat gecheckt.
-
[QUOTE=Tomlinson;564041]Ich habe jetzt doch einige Spiele in den letzten Tagen gesehen. Ich habe echt den Eindruck, dass es deutlich softer zugeht[/QUOTE]
Für mich auch noch kein Trend...
Von meinem Bauchgefühl her ist es meist so, dass im späten Herbst die Luft ein wenig raus ist. Anfangseuphorie vom Saisonstart ist hinüber, Endspurt um PO Plätze noch nicht richtig vorhanden... Also ich meine das war die letzten Jahre immer so... Ab Mitte/Ende Januar dürfte es dann aber deutlich an Intensität zunehmen...
Und wie bruce Abbey#22 schreibt, auch in der jetzigen Phase gibt's richtig packende Spiele...
-
So ist es, Red Wings gegen Flames z.B. war sehr sehenswert.
-
-
[url]https://www.nhl.com/gamecenter/det-vs-mtl/2017/12/02/2017020398#game=2017020398,game_state=final[/url]
-
Ich habe aber mit den DAZN Übertragungen kein Glück. Blackhawks-Kings war ein übles und körperloses Gekurke. Wenn ich es von Euch nicht besser wüsste hätte ich wohl schon die Hoffnung verloren (ausgerechnet Penguins-Flyers letzte Woche hatte ich nicht gesehen).
-
In Nord-Westen der USA scheinen sie es Ernst zu meinen...
[url]https://www.watson.ch/Sport/Eishockey/388250536-Zieht-bald-ein-NHL-Team-um--Seattle-bewilligt-eine-Stadion-Sanierung[/url]
Ich fände es geil.
Ich mag die Sport-Stadt Seattle.
-
[url]http://www.playmobil.de/online-shop/shop/sports-und-action?prefn1=subCategory&srule=Topseller&prefv1=ice_hockey&content=false[/url]
Playmobil verkauft jetzt auch NHL Figuren. wäre ja auch mal was für das Merchandising der Adler
-
Tragische Geschichte um den ehemaligen Enforcer Matt Johnson: [url]http://longform.tsn.ca/searching-for-matt-johnson[/url]
-
[QUOTE=Roy Roedger;565467][url]http://www.playmobil.de/online-shop/shop/sports-und-action?prefn1=subCategory&srule=Topseller&prefv1=ice_hockey&content=false[/url]
Playmobil verkauft jetzt auch NHL Figuren. wäre ja auch mal was für das Merchandising der Adler[/QUOTE]
Ist es jetzt sehr peinlich zu gestehen, dass ich gerade mit dem Gedanken spiele, mir das Pond-Hockey-Set und das Bruins/Rangers-Pack zu kaufen? :D