bruce hardy (05-06-14), D.Seidenberg#86 (23-04-14), Schorletrinker (25-04-14)
Kader- und Gerüchteübersicht der Adler Mannheim für die Saison 2014/2015
Laufende Verträge:
M Teal Fowler (USA)
T Geoff Ward (CAN) (2017)
CT Craig Woodcroft (CAN) (2016)
CT Jay Leach (USA) (2015)
TT Brian Daccord (CAN/ SUI)
G #30 Youri Ziffzer (GER) (2016)
G #35 Philip Lehr (GER) (2015)
G #44 Dennis Endras (GER) (2015)
V #06 Kurtis Foster (CAN) (2015)
V #07 Sinan Akdag (GER) (2016)
V #14 Steve Wagner (USA) (2015)
V #19 Danny Richmond (USA) (2016)
V #21 Bobby Raymond (CAN) (2015)
V #24 Christopher Fischer (GER) (2016)
V #29 Denis Reul (GER) (2016)
V #52 Dominik Bittner (GER) (2016)
V #77 Nikolai Goc (GER) (2016)
V #83 Dorian Saeftel (GER) (2016)
S #11 Andrew Joudrey (CAN) (2015)
S #16 Martin Buchwieser (GER) (2015)
S #17 Marcus Kink (GER) (2016)
S #18 Kai Hospelt (GER) (2016)
S #22 Matthias Plachta (GER) (2015)
S #28 Frank Mauer (GER) (2015)
S #46 Jon Rheault (USA) (2016)
S #47 Christoph Ullmann (GER) (2015)
S #49 Jamie Tardif (CAN) (2015)
S #50 Glen Metropolit (CAN) (2015)
S #55 Jochen Hecht (GER) (2015)
S #57 Ronny Arendt (GER) (2015)
S #59 Brandon Yip (CAN) (2015)
S #61 Mirko Höfflin (GER) (2016)
S #81 Alexander Ackermann (GER) (2015)
S #94 Marcel Kurth (GER) (2016) *Ausleihe nach Heilbronn
Ausgelaufene Verträge 2014:
T Hans Zach (GER)
CT Markus Berwanger (GER)
G #90 Felix Brückmann (GER)
V #48 Mike Vernace (CAN)
V #69 Florian Kettemer (GER)
S #09 Simon Gamache (CAN)
S #11 Eric Schneider (CAN)
S #91 Marc El-Sayed (GER)
Bestätigte Vertragsverlängerungen:
M Teal Fowler (USA)
V #29 Denis Reul (GER) --> bis 2016
V #52 Dominik Bittner (GER) --> bis 2016
V #77 Nikolai Goc (GER) --> bis 2016
V #83 Dorian Saeftel (GER) --> bis 2016
S #46 Jon Rheault (USA) --> bis 2016
S #61 Mirko Höfflin (GER) --> bis 2016
S #81 Alexander Ackermann (GER) --> bis 2015
S #94 Marcel Kurth (GER) --> bis 2016
Mögliche/ wahrscheinliche Vertragsverlängerungen:
/
Gerüchte Neuzugänge:
/
Neuzugänge:
T Geoff Ward (CAN) [Co-Trainer Boston Bruins/ NHL] --> Vertrag bis 2017
CT Craig Woodcroft (CAN) [Development Coach] --> Vertrag bis 2016
CT Jay Leach (USA) [Erste Trainerstation] --> Vertrag bis 2015
G Youri Ziffzer (GER) [Kölner Haie] --> Vertrag bis 2016
V Kurtis Foster (CAN) [HC Slovan Bratislava/ KHL] --> Vertrag bis 2016
V Sinan Akdag (GER) [Krefeld Pinguine] --> Vertrag bis 2016
V Bobby Raymond (CAN) [Iserlohn Roosters] --> Vertrag bis 2015
V Danny Richmond (USA) [Red Bull München] --> Vertrag bis 2016
S Andrew Joudrey (CAN) [Springfield Falcons/ AHL] --> Vertrag bis 2015
S Jamie Tardif (CAN) [Rochester Americans/ AHL] --> Vertrag bis 2015
S Glen Metropolit (CAN) [SC Bern/ NLA] --> Vertrag bis 2015
S Brandon Yip (CAN) [Norfolk Admirals/ AHL] --> Vertrag bis 2015
Gerüchte Abgänge:
/
Abgänge:
T Harold Kreis (CAN/ GER) --> Entlassung am 31.12.2013
CT Mike Schmidt (CAN/ GER) --> Entlassung am 31.12.2013
T Hans Zach (GER) --> Rückkehr in den Ruhestand
CT Markus Berwanger (GER) --> Ziel unbekannt
G #90 Felix Brückmann (GER) --> Grizzly Adams Wolfsburg
V #26 Jaime Sifers (USA) --> Vertragsauflösung auf eigenen Wunsch (private Gründe) --> Springfield Falcons/ AHL
V #69 Florian Kettemer (GER) --> Red Bull München
V #48 Mike Vernace (CAN) --> Rögle/ Schweden
S #08 Yanick Lehoux (CAN) --> Malmö/ Schweden
S #09 Simon Gamache (CAN) --> Vålerenga/ Norwegen
S #11 Eric Schneider (CAN) --> Karriereende
S #19 Ken Magowan (CAN) --> Löwen Frankfurt/ DEL2
S #91 Marc El-Sayed (GER) --> Thomas Sabo Ice Tigers
Ausländerlizenz (Max. 11 Kontingentspieler. Bis zu 9 ausländische Akteure auf dem Spielberichtsbogen erlaubt)
Förderlizenz für Heilbronn
Jedes DEL-Team muss mindestens vier U-23-Spieler unter Vertrag haben
Legende:
M = Manager
T = Trainer
CT = Co-Trainer
TT = Torwart-Trainer
G = Goalie
V = Verteidiger
S = Stürmer
Geändert von Steve Kelly #11 (06-02-15 um 13:39 Uhr)
„Glaube nie oben angekommen zu sein - denn so fängt der Weg nach unten an.“
„Das Entscheidende ist nicht Deutscher oder Ausländer, das Entscheidende ist die Einstellung für jedes Spiel.“ [Hans Zach]
„Wenn ich hier (in Mannheim) bin, habe ich etwas unterschrieben und da heißt es Feuer - Feuer und Einsatz bis zum geht nicht mehr!“ [Hans Zach]
bruce hardy (05-06-14), D.Seidenberg#86 (23-04-14), Schorletrinker (25-04-14)
Teil I wurde geschlossen. Falls jemand Fragen dazu hat, kann er sich gerne per PM an mich wenden oder die Forenregeln lesen.
Doofe Frage aber ist der Name Mike Blunden reine Spekulation (falls Ja, warum dann gerade er) oder ist der Name schon mal in den Medien gefallen?
Würde mich über Blunden sehr freuen und wundere mich daher woher das Gerücht kommt.
Der Name ist nicht in den Medien gefallen, aber der Spieler soll Teal Fowler während eines kurzen Scouting-Trips Ende Februar/ Anfang März im Umfeld von Toronto positiv aufgefallen sein. Ob es insofern zu einem richtigen Gerücht taugt, weiß ich nicht - daher steht das Ganze in Klammern und ist mit einem Fragezeichen versehen.
Gruß
Stephan
„Glaube nie oben angekommen zu sein - denn so fängt der Weg nach unten an.“
„Das Entscheidende ist nicht Deutscher oder Ausländer, das Entscheidende ist die Einstellung für jedes Spiel.“ [Hans Zach]
„Wenn ich hier (in Mannheim) bin, habe ich etwas unterschrieben und da heißt es Feuer - Feuer und Einsatz bis zum geht nicht mehr!“ [Hans Zach]
Schorletrinker (25-04-14)
Ackermann und Kurth haben verlängert
Blunden ist mir vor Jahren in den Juniors schonmal aufgefallen.
Der Hauptgrund, warum er sich bisher nicht in der NHL durchsetzen konnte, dürfte seine hohe Verletzungsanfälligkeit sein. Wenn er das in den Griff kriegt, sicher ein großer Gewinn für jedes Team. Ob wir den nächste Saison schon in Europa sehen?
Viele Grüße,
Rossi
Stop posting facts. They're ruining some peoples' arguments.
alt.sports.hockey.nhl.ny-islanders
dude (23-04-14)
Laut Zeitungsberichten hatten die Adler in der letzten Saison Interesse an Derek Joslin (185 cm, 95 kg), sehr guter Schlagschuss, sehr guter Schlittschuhläufer, kann fighten.
Er hatte sich dann letzte Saison für AIK Stockholm entschieden.
Nach dem Abstieg von AIK in die 2. Schwedische Liga hatte ich vor der Raymond Verpflichtung auf Interesse an Joslin gehofft, da er nicht nur ein guter Offensive-Verteidiger in der DEL sein sollte, sondern auch Size in die Adler Abwehr mitbringt.
Zugeschlagen haben jetzt aber die Thomas Sabo IceTigers. Joslin kann man also von der Liste der Verteidiger streichen.
Hat schon jemand was bezüglich Gamache gehört? Die schweizer PO-Serien sind ja jetzt beendet!!
Ich schätze deine Beiträge und sehe es wie du das man solche Spieler wie Joslin oder andere Spieler hier gerne sehen würde.Nur das Problem ist,in Nürnberg spricht man von einer Ergänzung der Abwehr http://www.del.org/de/news/2014/04/v...-30-2516-.html und hier ist noch nicht mal ein Trainer in Sicht.Ich möchte damit sagen,andere Clubs holen Kracher und starke Ergänzungen und folgen dem "Trend" von eher Körperbetonten Eishockey in der DEL und wir haben speziell in der Abwehr Spieler unter Vertrag mit denen wir keinen Blumentopf gewinnen werden.
Wagner wie auch Raymond können im Vergleich einem Eriksson/Joslin aus Nürnberg nicht im Ansatz das Wasser reichen.Oder Holmqvist/Tjärnqvist (Köln) oder Bouck/Conboy (Ingolstadt) usw..etc!!!Auch wenn es jetzt mehr Wunsch wie Realität ist,lenkt man nicht sofort ein,und löst nicht sämtliche Verträge in der Abwehr auf und teilweise im Sturm,sehe ich eine sehr schwere Saison auf uns zukommen.Im Moment sind wir nicht mal Ansatzweise konkurrenzfähig und werden (ja ich weiß,es kommen noch neue spieler) maximal um platz 6-10 Mitspielen können.
Das ist meine Meinung,die Niemand teilen muss.Lasse mich aber gerne "belehren" und begeistern für eine Überraschung in der neuen Saison.Aber der glaube fehlt mit mir komplett.
Geändert von Schorletrinker (25-04-14 um 00:23 Uhr)
bruce hardy (05-06-14)
Naja, was die Abwehr angeht, fehlt noch einer und der alleine wird diese nicht so stark machen können, dass man sich keine große Sorgen machen müsste. Hier hoffe ich auf ein sehr gutes und verletzungsfreies Jahr von Endras.
Im Sturm wird man, vermute ich mal, 6 neue verpflichten. Hier seh ich zumindest die Chance, dass bei starken Neuverpflichtungen, die ersten beiden Sturmreihen richtig stark besetzt wären. Hier hat man mit Hospelt, Buchwieser, Höfflin, Rehault und Hecht schon mal ein solides, starkes Grundgerüst für Reihe 1+2+3. Würde man da die richtigen Leute verpflichten, könnte man es vorne krachen lassen. Ich bin jetzt auch mal davon ausgegangen, dass uns Gamache verlässt.
Stand heute haben wir, den noch nicht einmal offiziell verabschiedeten Lehoux schon rausgerechnet und den weiterverpflichteten Ackermann, den ich gerne in Mannheim sehen würde noch nicht mal beachtet, 10 Stürmer unter Vertrag. Glaubst Du wirklich, wir gehen mit 16 Stürmern bzw. mit 6 neuen Lizenzen im Sturm in die Saison? Ich nicht....
Mit 6 neuen Stürmern, nicht nur nach Scorer Tabelle eingekauft, AUCH kräftig, stabil und jenseits des Hobbit-Aufmasses unserer schon vorhandenen Akteure, könnte es was werden....aber vorher MÜSSEN uns noch Spieler aus dem aktuellen Kader verlassen. Kandidaten gibt es genug, alleine es müssen Entscheidungen fallen. Man kann nur hoffen, dass ein etwaiger neuer Coach, der nicht aus der DEL kommt und somit keine Adler-Spiele in 13/14 gesehen hat, möglichst viel Video-Material sichtet, er die richtigen Schlüsse zieht und seine Worte bei der Geschäftsleitung auch auf offene Ohren stossen. Kurz gesagt, Weihnachten und Ostern muss auf einen Tag fallen, dass das nächste Saison was wird.
Geändert von Meeke19 (25-04-14 um 07:46 Uhr)
Brent Meeke (26-04-14), Schorletrinker (25-04-14)
Mal wieder ein bisschen rumgesponnen und Adler-Manager gespielt:
In der Verteidigung plant man mit 8 Defendern in die neue Saison zu starten. 7 Spieler sind dort bereits (zum Teil längerfristig) unter Vertrag, sodass neben den beiden Neuzugängen Sinan Akdag (Krefeld) sowie Bobby Raymond (Iserlohn) nur noch Platz für eine weitere Verstärkung bleibt - und die sollte sitzen!
Kann man jetzt natürlich noch nicht sagen, wie die Abwehr-Formationen unter dem neuen Coach aussehen werden, aber um sich mal ein grobes Bild zu machen:
Raymond - ???
Wagner - Fischer
Akdag - Reul
N. Goc - Bittner
Ein Rechtsschütze wäre natürlich optimal - dann wären alle Verteidiger-Pärchen diesbezüglich im "Gleichgewicht" links/ rechts. Eine "Muss-Lösung" ist das allerdings nicht, sodass ich später in meiner Auflistung auch auf Linksschützen zurückgreifen werde. Habe nämlich einfach mal beliebig ein paar, meiner Meinung nach in einem finanziell realistischen Rahmen befindliche, Verteidiger zusammengeschrieben (nordamerikanischer Markt/ AHL).
Für die letzte offene Stelle sollte - das deckt sich wohl mit der Ansicht der meisten User dieses Forums - ein Spieler verpflichtet werden, der eine gewisse physische Präsenz mitbringt und sein Hauptaugenmerk auf die Defensive legt, um Offensivverteidiger Bobby Raymond den Rücken frei halten zu können, damit dieser seine Stärken im Spiel nach vorne "ausleben" kann/ darf.
Rechtsschützen:
Braden Lamb
- Defizite in der Schnelligkeit sind hier bereits angesprochen worden. Darüber hinaus verfügt Lamb noch nicht über die große Erfahrung im Profi-Eishockey.Lamb is a pretty well-rounded defenseman. He has a good first pass, but can also play a physical game. A hard shooter, he needs to improve his skating.
Matt Corrente
- Ein Stay-at-Home-Verteidiger, der mitunter etwas übermotiviert zur Sache geht, was sich in der DEL bei den Schiedsrichtern negativ auswirken könnte.Corrente is a physical defenseman with an aggressive style. Has the ability to make big open-ice checks. However, he doesn't contribute much offensively and can get in penalty trouble if he doesn't watch himself.
Tyson Strachan
- Ein Teamplayer, der für seine Mannschaftskameraden einsteht. Nicht der Schnellste, aber neben zuverlässigem Defensivspiel springen auch vorne gelegentlich noch ein paar Punkte heraus.Strachan is a big, physical defenseman. He likes to play it safe and doesn't contribute much offensively. Lacks skating ability and can take some bad penalties, but is a team guy and will fight.
Steve Eminger
- Kann auf einiges an NHL-Erfahrung zurückblicken und kennt auch die größere Eisfläche aus seinem Engagement bei ZSKA Moskau. Zuletzt allerdings auf dem absteigenden Ast.
Linksschützen:
Brennan Evans
- Leader, der letzte Saison mit den Grand Rapids Griffins den Calder Cup gewinnen konnte. Hinten sehr stabil und in dieser Saison sogar mit ein paar Offensivakzenten. Leider anfällig für (unnötige) Strafen.
Mike Moore
- Führungspersönlichkeit auf und neben der Eisfläche. Hatte in den letzten 4 Spielzeiten stets das "C" auf der Brust. Ähnelt rein von der Beschreibung her Sifers wahrscheinlich am meisten.Moore is a shutdown player who plays a hard-nosed game without taking undisciplined penalties and can log effective minutes. Moore may not attract a lot of attention with his steady performance, but he’s the kind of solid veteran a team needs. His consistency and level of play directly coincides with a team’s success and brings a reliable and stabilizing presence to the blue line. His leadership and overall defensive game makes him a solid veteran.
Kevin Marshall
- Die Talent-Analyse benennt eigentich alles. Wenn es sein muss, lässt Marshall auch schon mal die Handschuhe fallen. Den Adlern dürfte er darüber hinaus auch noch bekannt sein - schließlich war er in der Saisonvorbereitung 13/14, im Rahmen des Austausch-Programmes mit Toronto, Trainingsgast auf Mannheimer Eis.Marshall is regarded as a hard-working, stay-at-home defenseman who plays with a physical edge. He skates very well, has excellent balance and moves the puck efficiently.
Quelle: Hockey´s Future
Anmerkung: Die Spieler Tyson Strachan sowie Mike Moore (und ich glaube auch Matt Corrente) hatte der User D.Seidenberg#86 in der Vergangenheit ja bereits als "wünschenswerte" Lösungen für die letzte Verteidiger-Position erwähnt, insofern sind das keine neuen Namen. Habe lediglich eine Kurzbeschreibung hinzugefügt.
[...]
„Glaube nie oben angekommen zu sein - denn so fängt der Weg nach unten an.“
„Das Entscheidende ist nicht Deutscher oder Ausländer, das Entscheidende ist die Einstellung für jedes Spiel.“ [Hans Zach]
„Wenn ich hier (in Mannheim) bin, habe ich etwas unterschrieben und da heißt es Feuer - Feuer und Einsatz bis zum geht nicht mehr!“ [Hans Zach]
adlerfan75 (25-04-14), Feuchter Bandit (25-04-14), katakomben karl (25-04-14), Schorletrinker (25-04-14), TMV (25-04-14)
[...]
Mit Blick auf den Sturm, bin ich ähnlich vorgegangen:
Zunächst aber mal eine Übersicht, auf welchen Positionen aktuell welche Spieler unter Vertrag stehen (leider nicht immer ganz so eindeutig):
Center:
Hospelt
Ullmann
(Kink) --> auch als LW möglich
(Lehoux) --> Vertragsauflsösung wahrscheinlich
Left Wing:
Hecht
Höfflin
Arendt
(Magowan) --> Vertragsauflösung
Right Wing:
Rheault
Buchwieser
Pachta
(Mauer) --> Vertragsauflösung möglich/ nicht unwahrscheinlich
Auf dem Papier könnte es momentan in etwa so aussehen:
Hecht - Hospelt - ???
??? - ??? * - Rheault
Höfflin - Ullmann - Buchwieser
Arendt - Kink ** - Plachta
??? ***
* Die Zukunft von Simon Gamache ist noch ungeklärt. Vielleicht könnte er die Center-Position einnehmen, oder auf den Flügel wechseln.
** Marcus Kink könnte - wie oben erwähnt - auch als LW agieren.
*** Alexander Ackermann, Marcel Kurth ?
Center:
Ben Street
Street is a center who relies on his fine hockey smarts to play a two-way game. Owns both scoring and playmaking ability. A hard worker, he is also a capable skater.
Alexandre Bolduc
A forward with an aggressive style. Good two-way skills. Needs to gain some more strength and improve offensively.
Pat Cannone
Cannone has demonstrated a solid two-way game with inconsistent offensive output. He demonstrated a nose for offense in college, and could become a valuable depth center if he continues to develop that side of his game. His skating and two-way game will keep him afloat in the AHL, but he will need to progress in other facets to take his career to the next level.
Quelle: Hockey´s Future
Andrew Joudrey
Assets: Is a tireless worker, leader and solid two-way performer at lower levels. Always gives maximum effort.
Flaws: Doesn't have ideal size for the NHL game, so he constantly face an uphill battle at the highest level.
Quelle: The Hockey News
Center/ Left Wing:
Kris Newbury
A hard-working grinder who can play all forward positions. Can score some points at the minor league level. Plays with a lot of energy and likes the physical side of the game. A leader and a team player.
Ryan Stoa
Stoa is a power forward with prototypical size and a heavy shot. The big, bruising forward can play both center and left wing and is at his most dangerous around the net. A great finisher, Stoa has been plagued by inconsistent play at the pro level.
Quelle: Hockey´s FutureAssets: Has excellent size and some two-way ability. Can play both wing and center. Is adept at using his body to win battles. Displays a scoring touch at lower levels.
Flaws: Is still somewhat raw and lacking in coordination and timing. Needs to play with greater consistency in order to maximize his National Hockey League potential.
Quelle: The Hockey News
Darryl Boyce
A hard working forward who plays with a lot of energy and grit. Always gives 100%. Is a good faceoff man and penalty killing option.
On the downside, he will never be a high scorer.
Trevor Smith
A hard working forward who can line up on wing as well as center. Smith has good hands and a good shot. Lacks the extra gear when skating.
Center/ Right Wing:
Blair Jones
A large center, Jones plays both ways. Has a hard shot and soft hands.
Could improve his skating. Doesn't play a physical game for a forward his size.
Ben Holmstrom
Holmstrom comes into the Flyers' organization having already been a solid force for the University of Massachusetts-Lowell since his sophomore year, putting up over 20 points in each season of over 30 games. His offensive capabilities still leave a bit to be desired, but he is an outstanding defensive forward with a good physical aspect as well as solid skating.
Quelle: Hockey´s Future
Benn Ferriero
Ferriero is a versatile player who can play all three forward positions. He is a brilliant skater and provides lots of energy to his team. Owns solid offensive instincts, but is somewhat lacking in size.
Left Wing:
John McCarthy
McCarthy is a tough, competitive centerman who grew into one of Boston University’s most effective penalty killers. He possesses loads of energy, a great work ethic and is a relentless battler. He is very aggressive on the forecheck and doesn’t shy away from the physical aspects of the game. McCarthy is a powerful skater with good speed. The defensive side of his game is quite good, taking very good care of his own end and showing a willingness to block shots. McCarthy is a player who is difficult to play against, particularly along the boards and in the corners where he has proven to be very effective. He possesses a good, hard shot and can get pucks off very quickly.
Quelle: Hockey´s Future
Right Wing:
Mike Blunden
Blunden is a big winger who plays a gritty game. Offensively, he has a hard shot with a good release. Could improve his defensive game.
Nick Johnson
Johnson is a hard working winger with good offensive instincts and vision. Handles the puck well, but is also sound defensively. Could use more bulk, though.
Jamie Tardiff
Tardif is a tough winger who plays a straightforward game. He likes to go to the net and look for deflections or loose pucks to bang home. Also enjoys the rough stuff. Owns leadership qualities and is a hard worker.
Spencer Machacek
Machacek is a hard working winger who plays a solid two-way game. Provides grit and forechecking ability. Also has some leadership qualities.
Ist wohlgemerkt alles pure Spekulation meinerseits (der ein oder andere Name ist hier, wie gesagt, auch schon mal im Forum gefallen). Bin auf eventuelle Anmerkungen/ Einwände gespannt.
Gruß
Stephan
„Glaube nie oben angekommen zu sein - denn so fängt der Weg nach unten an.“
„Das Entscheidende ist nicht Deutscher oder Ausländer, das Entscheidende ist die Einstellung für jedes Spiel.“ [Hans Zach]
„Wenn ich hier (in Mannheim) bin, habe ich etwas unterschrieben und da heißt es Feuer - Feuer und Einsatz bis zum geht nicht mehr!“ [Hans Zach]
adlerfan75 (25-04-14), bruce hardy (25-04-14), Feuchter Bandit (25-04-14), Ilpo#2 (25-04-14), katakomben karl (25-04-14), Rob Eagle (25-04-14), Schorletrinker (25-04-14), TMV (25-04-14)
Die meisten Kanidaten (Corrente, Strachan, Moore, Evans) versuche ich ja schon seit Wochen den Adlern ans Herz zu legen.
Mit Marshall könnte ich auch gut leben, aufgrund Fowler's Lieblingsscoutingort Toronto, vielleicht gar nicht mal so unwahrscheinlich. Man "kennt" ihn ja bereits in Mannheim.
Allerdings haben da Spieler wie Strachan oder Corrente in meinen Augen eine deutlich höhere Qualität.
Gerade in Anbetracht dessen, dass es unserer Konkurrenz gelungen ist mit Joslin(Nürnberg) und Brett Festerling (Hamburg, Abräumer mit dt. Pass) zwei sehr starke Verteidiger zu holen, bin ich sehr gespannt wen die Adler verpflichten.
Da wäre mir ein reiner "AHL Verteidiger" wie Braden Lamp um ehrlich zu sein zu wenig. Zumal er auch nicht der Spieler ist, denn wir in meinen Augen benöitgen.
Bei unserer Zweikampfschwäche in der jetzigen Abwehr sollte der neue Spieler einfach mehr Abräumerqualitäten mitbringen.
Auch Eminger bringt diese Qualität nur sehr bedingt mit. In der DEL läuft noch ein Brett Palin rum, der Abräumer- & Leaderqualitäten mitbringt und auch für 20 Punkte gut ist. Allerdings kehrt dieser wohl nach Nordamerika zurück.
Auch Mike Brennan wäre eine Option. Er hat zwar eigtl. nicht die benötigte Klasse, ist allerdings eingespielt mit Raymond und ein reiner UZ- und Defensiveverteidiger. Die "Rolle" würde also passen.
Weswegen ich ansonten gerne wieder auf die oben genannten Spieler verweise (Moore, Strachan, Corrente). Ich würde die aggressive Spielweise von Corrente gar nicht unbediengt als Schwäche auslegen, sondern bin sogar der Meinung wir brauchen einen "Aggressive-Leader" in der Abwehr. Der auch mal ein Zeichen setzt.
Schorletrinker (25-04-14)
Im Sturm ist in meinen Augen die Vertragsauflösung von Frank Mauer der wichtigste Schritt. Um mehr Spielraum und Flexibilität im Sturm zu gewinnen.
Meine Wunschkanidaten wären im Sturm ein Torjäger mit körperlichen Vorzügen ( Tardif und Machacek wären da meine erste Wahl) sowie ein Defensivstarker Center (Darryl Boyce wäre Perfekt für uns. Da stimmt alles, das Alter, die Punktezahl, sogar Europaerfahrung - Alternativ gerne auch Rod Pelley).
Eigentlich bräuchte man aber auch einen richtigen PowerForward, der in der zweiten PowerPlayFormation im Slot seinen Platz hat und ggf. auch mal einen Hecht beschützen kann.
Neben den von Stephan genannten Kanidaten würden mir spontan
Dane Byers (guter Leader, nicht zu groß für Europa), Brandon Segal oder Francis Wathier (was er scoring mäßig wirklich kann, zeigt er jetzt in Milwaukee, super Arbeitseinstellung) einfallen.
Ich denke bei deutschen Spielern wie Jochen Hecht oder Kai Hospelt besitzen die Adler den Luxus auch mal einen Arbeiter für die 2 oder 3 Reihe zu verplfichten.
Zumal diese Spieler durchaus ihre 30,40 Punkte machen. Und körperliche Vorraussetzungen mitbringen, die dieser Mannschaft soo sehr fehlen.
adlerfan75 (25-04-14), Brent Meeke (26-04-14), Schorletrinker (25-04-14)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen