...zum Thema "Jugendarbeit"...
Red Bull verleiht Goalie Ilya Sharipov, Verteidiger John Rogl sowie die Stürmer Andreas und Tobias Eder
https://www.facebook.com/scriesserse...type=3&theater
Schwenningen holt Gysbers (Ex-Toronto-Marlies) aus Zagreb (KHL) - der hat übrigens 2010 mal an einem Adler-Training teilgenommen als man die Kooperation mit Toronto verkündet hat. Und angeblich waren die Adler immer mal wieder an ihm dran...
https://www.facebook.com/sercwildwin...type=3&theater
...zum Thema "Jugendarbeit"...
Red Bull verleiht Goalie Ilya Sharipov, Verteidiger John Rogl sowie die Stürmer Andreas und Tobias Eder
https://www.facebook.com/scriesserse...type=3&theater
Peking wildert in Schwenningen - Damien Fleury wechselt zu Red Star Kunlun...
Der nächste Freezer findet ein zuhause: Aaron Brocklehurst wechselt zu den Vienna Capitals...
Irgendwie spannend, dass Roy nach wie vor keinen neuen Club hat. Würd mich wundern, wenn der nach Bremerhaven geht...
tja...Bremerhaven....Neuzugang MIKE MOORE
zu so einem Namen kann man dem Neuling nur gratulieren....excellenter Defender der anderen auch mal zeigen kann wo der Hammer hängt.
auch in Mannheim immer mal wieder durch die Gerüchte- oder "Empfehlungs"-Küche gegeistert....wäre schön gewesen, mal so einen in Mannheim zu begrüssen.
Mathieu Roy wechselt übrigens zu Red Bull Salzburg...
Einer unserer letztjährigen Spengler Cup Unterstützungen zu den Eisbären:
http://www.hockeyweb.de/del/eisbaere...-vertrag-85176
...und Toni Ritter wechselt aus Schwenningen zu den Kassel Huskies! http://kassel-huskies.com/alle-nachr...zu-den-huskies
Die Fishtown penguins haben unsere ehemaligen Jungadler Steven Bär und Dominik Tiffels unter Vertrag genommen.
Gesendet von meinem HTC One_M8
......Eine Neuerung, neben diversen Regeländerungen, ist das sogenannte Goal-Break, welches ab der Saison 16/17 auch in der DEL Einzug halten wird. Seit 2012 mussten sich die Fans an das sogenannte Power-Break gewöhnen. Hierbei wird pro Drittel eine 90-sekündige Werbeunterbrechung eingelegt. Das neue Goal-Break soll nun nach jedem Tor für jeweils 30 Sekunden erfolgen und den Klubs, sowie den DEL Medienpartnern weitere Werbemöglichkeiten bieten..........
Ich finde es nimmt das Momentum welches häufig nach einem Tor einstellt komplett aus dem Spiel.
daher ist dieser Break on meinen Augen eher kontraproduktiv ...
http://eishockey-magazin.de/nach-dem...archives/84111
Gruß
... der Lange
"Wir verloren uns aus den Augen, aber niemals aus dem Sinn... Du lebst in mir noch ganz tief drin..."
Ob da jetzt ne viel längere Pause nach nem Tor entsteht muss man erstmal abwarten. Auch jetzt ist ja nach nem Tor ne kleine Pause.
Sollte es so sein das das künftig künstlich hinausgezögert wird ist es natürlich absoluter Unsinn.
Gesendet von meinem HTC One_M8
wenn man solche Werbe Breaks haben möchte, dann hätte ich es eher begrüßt man macht pro Drittel ein bis zwei feste kleine Pausen um das Eis kurz zu reinigen wie in der NHL / AHL. Hätte auch positive Auswirkungen aufs Spiel
Langer_JK (29-07-16)
Zumal ja bisher nicht mal in der einen Pause das Eis gereinigt wird..
Naja die Mädels mit der Schippe sind bestimmt nur wegen dem reinigen vom Eis da...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen